
Willkommen bei Hofdamen – Der Podcast aus der Stadt Hof! Wir sprechen über Frauenrechte, starke Frauen in unserer Region und führen spannende Interviews mit engagierten Persönlichkeiten. Reinhören lohnt sich (…)

In unserer ersten Podcastfolge sprechen wir über ein Thema, das nicht länger tabuisiert werden darf. Wir beleuchten erschreckende Zahlen, gesellschaftliche Ursachen und die Herausforderungen im Hilfesystem. (…)

Willkommen bei Hofdamen – Der Podcast aus der Stadt Hof! Wir sprechen über Frauenrechte, starke Frauen in unserer Region und führen spannende Interviews mit engagierten Persönlichkeiten. Reinhören lohnt sich (…)

In unserer ersten Podcastfolge sprechen wir über ein Thema, das nicht länger tabuisiert werden darf. Wir beleuchten erschreckende Zahlen, gesellschaftliche Ursachen und die Herausforderungen im Hilfesystem. (…)

HofDamen
Hofdamen – Stimmen der Frauen aus Hof
In „Hofdamen“ dreht sich alles um Gleichberechtigung, Perspektiven und persönliche Geschichten von Frauen in der Stadt Hof. In bewegenden Interviews erzählen Frauen aus unterschiedlichen Lebensbereichen – ob Unternehmerin, Studentin, Mutter oder Rentnerin – von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgen. Der Podcast schafft Raum für echte Stimmen, ehrliche Gespräche und neue Blickwinkel, um das gesellschaftliche Miteinander in Hof aktiv mitzugestalten.
Tauche ein in die vielfältige Lebenswelt der Frauen in Hof – authentisch, inspirierend und mitten aus dem Leben.
Kanalbetreiber
Jean-Paul-Gymnasium
Rau Kathrin-Elisabeth
schulleitung@jean-paul-gymnasium.de
Hof
Neueste Beiträge

Sommer ist schön, aber auch heiß. Und in diesem Jahr leiden viele Menschen besonders unter diesen hohen Temperaturen, auch Kinder und Lehrkräfte in der Schule. Die Klassenzimmer heizen sich schnell auf, auch in der (…)

DARWIN – Evolution einfach erklärt! Warum sind Giraffenhälse lang? Wieso überlebt das Stärkere? Und was hat das alles mit einem bärtigen Forscher auf den Galápagosinseln zu tun? In diesem Podcast (…)

In der letzten Folge dieser Staffel von Mörderisches Schweigen widmen wir uns einem besonders bewegenden und kontroversen Fall: Brigitte R., eine Mutter, die ihren schwerstbehinderten Sohn Riccardo tötete –aus Liebe, (…)

Warum feiern wir Pfingsten eigentlich und haben rund um diese Zeit Ferien? Die Klasse 5b hat sich das auch gefragt , deswegen hat sie sich auf den Weg in die Reichenhaller Fußgängerzone gemacht und nachgefragt. Danach (…)