

Leon von der Helen Keller Schule ist dieses Jahr Prinz vom Faschingsverein CCD Deubach gewesen. Er hat mit seiner Prinzessin Leonie eine tolle Tanzshow in der Schule abgeliefert. Die Radio-AG hat sich die beiden zum Interview geschnappt. (…)

Vor den Faschingsferien hat sich die Radio-AG der Helen Keller Schule in Dinkelscherben mit dem Thema Fasching beschäftigt. (…)

Auf Weihnachten hin hat sich die Radio-AG der Helen-Keller-Schule mit Weihnachtsbräuchen in der ganzen Welt beschäftigt. Nachdem sie so viel über die unterschiedlichen Bräuche in z.B. Italien, Russland und den USA (…)

Die Schüler*innen der Helen-Keller-Schule haben fleißig Weihnachtspakete für die Aktion "Humedica - Geschenk mit Herz" gepackt. Die Radio-AG findet diese Aktion super und hat sich bei den Mitschüler*innen (…)

In den letzten Oktoberwochen waren die 8. Klässler der Helen-Keller-Schule im Praktikum. In der November-Sendung haben wir sie zu ihren Erfahrungen im Praktikum befragt. (…)

Im Oktober hat sich die Radio-AG der Helen-Keller-Schule mit dem Thema "Handysucht" beschäftigt. Das war gerade Thema in der 7. Klasse. (…)

Im September waren einige Schüler*Innen der Helen-Keller-Schule auf den Fridays for Future in Augsburg mit dabei. Die Radio-AG hat sie nach ihren Eindrücken gefragt. (…)

Auch dieses Schuljahr haben wir wieder neue Jingles für unser Pausenradio produziert. (…)

Auch dieses Schuljahr haben wir wieder neue Jingles für unser Pausenradio produziert. (…)

Auch dieses Schuljahr haben wir wieder neue Jingles für unser Pausenradio produziert. (…)

Auch dieses Schuljahr haben wir wieder neue Jingles für unser Pausenradio produziert. (…)

Wir haben unsere Mitschüler gefragt, wie sie unser Schulessen finden und welche Verbesserungsvorschläge und Wünsche sie haben. (…)

Wir durften vor den Faschingsferien das Studio von Radio Fantasy in Augsburg besuchen. Im Nachrichten-Studio durften wir dann sogar selbst Wettermeldungen einsprechen. (…)

Uns hat genervt, dass wir in den Freistunden erst ab der 9. Klasse zum Einkaufen außerhalb des Schulgeländes gehen darf. Wir haben unsere Konrektorin Frau Baumann gefragt, warum das so ist und unsere Mitschüler befragt, wie sie diese (…)

Wir bekommen W-Lan an der Schule. Wir wollten von unseren Mitschülern wissen, wie wir das Internet sinnvoll nutzen können. (…)

Neues Schuljahr - neues Team - neuer Jingle (…)

Unsere Schule bekommt endlich W-Lan! Wir hatten ein Gespräch mit unserem Direktor Herr Fogelstaller über den Ausbau und die künftige Nutzung. (…)

Leon von der Helen Keller Schule ist dieses Jahr Prinz vom Faschingsverein CCD Deubach gewesen. Er hat mit seiner Prinzessin Leonie eine tolle Tanzshow in der Schule abgeliefert. Die Radio-AG hat sich die beiden zum Interview geschnappt. (…)

Im Oktober hat sich die Radio-AG der Helen-Keller-Schule mit dem Thema "Handysucht" beschäftigt. Das war gerade Thema in der 7. Klasse. (…)

Wir durften vor den Faschingsferien das Studio von Radio Fantasy in Augsburg besuchen. Im Nachrichten-Studio durften wir dann sogar selbst Wettermeldungen einsprechen. (…)

Auf Weihnachten hin hat sich die Radio-AG der Helen-Keller-Schule mit Weihnachtsbräuchen in der ganzen Welt beschäftigt. Nachdem sie so viel über die unterschiedlichen Bräuche in z.B. Italien, Russland und den USA (…)

Neues Schuljahr - neues Team - neuer Jingle (…)

In den letzten Oktoberwochen waren die 8. Klässler der Helen-Keller-Schule im Praktikum. In der November-Sendung haben wir sie zu ihren Erfahrungen im Praktikum befragt. (…)

Im September waren einige Schüler*Innen der Helen-Keller-Schule auf den Fridays for Future in Augsburg mit dabei. Die Radio-AG hat sie nach ihren Eindrücken gefragt. (…)

Uns hat genervt, dass wir in den Freistunden erst ab der 9. Klasse zum Einkaufen außerhalb des Schulgeländes gehen darf. Wir haben unsere Konrektorin Frau Baumann gefragt, warum das so ist und unsere Mitschüler befragt, wie sie diese (…)

Wir bekommen W-Lan an der Schule. Wir wollten von unseren Mitschülern wissen, wie wir das Internet sinnvoll nutzen können. (…)

Vor den Faschingsferien hat sich die Radio-AG der Helen Keller Schule in Dinkelscherben mit dem Thema Fasching beschäftigt. (…)

Auch dieses Schuljahr haben wir wieder neue Jingles für unser Pausenradio produziert. (…)

Wir haben unsere Mitschüler gefragt, wie sie unser Schulessen finden und welche Verbesserungsvorschläge und Wünsche sie haben. (…)

Unsere Schule bekommt endlich W-Lan! Wir hatten ein Gespräch mit unserem Direktor Herr Fogelstaller über den Ausbau und die künftige Nutzung. (…)

Die Schüler*innen der Helen-Keller-Schule haben fleißig Weihnachtspakete für die Aktion "Humedica - Geschenk mit Herz" gepackt. Die Radio-AG findet diese Aktion super und hat sich bei den Mitschüler*innen (…)

Auch dieses Schuljahr haben wir wieder neue Jingles für unser Pausenradio produziert. (…)

Auch dieses Schuljahr haben wir wieder neue Jingles für unser Pausenradio produziert. (…)

Auch dieses Schuljahr haben wir wieder neue Jingles für unser Pausenradio produziert. (…)
RadioLiveDinkel
Das ist euer Lieblings-Schulradio aus Dinkelscherben!
Fotos & Videos
Kanalbetreiber
Helen Keller Schule Dinkelscherben
RadioLiveDinkel.helenkeller@gmail.com
Folge uns auf
Neueste Beiträge

In dieser Sendung sind Victoria und Dennis für euch am Start 🥳Die Beiden sprechen unter anderem über die Geschichte des Augsburger Plärrers 🎡Außerdem haben unsere Moderator*innen eine coole Buchempfehlung für (…)

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, (…)

Taucht mit uns ein in eine der berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte: Der Parker-Hulme-Fall – Tödliche Freundschaft. Im Jahr 1954 erschütterte ein brutales Verbrechen Neuseeland: Zwei Teenagerinnen, (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)