

Unsere Redakteurin Julia erzählt uns in diesem Beitrag etwas über die Entwicklungen des Radios – von der Entstehung bis heute. Außerdem verrät sie uns, was sie selbst so gerne daran mag. Der Beitrag "100 Jahre Radio" wurde am (…)

Im Radio feiert man gerne mal Jubiläen und wann ginge das besser als zu unserer 300. Sendung auf Schalltwerk on Galaxy? Da wir es natürlich bestimmten Menschen verdanken, weshalb wir wöchentlich in unserem kleinen, aber (…)

Nach längerer Zeit hat sich unser Forschungsteam mal wieder nach Bayreuth begeben, um zu sehen, wie es unserem Beobachtungssobjekt der Gattung homo sapiens studens bayreuthensis ergangen ist. Wieder einmal ist es dem Team (…)

Veröffentlicht in der Livesendung vom 18. Juli 2022 Die Antwort auf die alltägliche Frage "Was koche ich heute?" liefert uns heute unsere Redakteurin Toni mit ihrem Rezptvorschlag für Auberginencurry. Wer beim Anhören noch nicht ganz (…)

Veröffentlicht auf Spotify am 25.09. Die Campusmedientage bringen Medienmenschen zusammen. In diesem Fall: Unsere Redakteurin Constanze und unseren Interviewgast Karl vom Unradio "radioaktiv". Aufgrund eines Kennenlernspiels (…)

[Beitrag] Organspende - veröffentlicht in der Livesendung vom 08. Mai 2022 Eine Karte von der Bank, der Führerschein, eine Krankenkassenkarte... Das Portemonnaie ist voller Karten. Aber nicht jeder besitzt einen (…)

[Beitrag] Organspende - veröffentlicht in der Livesendung vom 08. Mai 2022 Eine Karte von der Bank, der Führerschein, eine Krankenkassenkarte... Das Portemonnaie ist voller Karten. Aber nicht jeder besitzt einen (…)

Veröffentlicht auf Spotify am 25.09. Die Campusmedientage bringen Medienmenschen zusammen. In diesem Fall: Unsere Redakteurin Constanze und unseren Interviewgast Karl vom Unradio "radioaktiv". Aufgrund eines Kennenlernspiels (…)

Veröffentlicht in der Livesendung vom 18. Juli 2022 Die Antwort auf die alltägliche Frage "Was koche ich heute?" liefert uns heute unsere Redakteurin Toni mit ihrem Rezptvorschlag für Auberginencurry. Wer beim Anhören noch nicht ganz (…)

Unsere Redakteurin Julia erzählt uns in diesem Beitrag etwas über die Entwicklungen des Radios – von der Entstehung bis heute. Außerdem verrät sie uns, was sie selbst so gerne daran mag. Der Beitrag "100 Jahre Radio" wurde am (…)

Nach längerer Zeit hat sich unser Forschungsteam mal wieder nach Bayreuth begeben, um zu sehen, wie es unserem Beobachtungssobjekt der Gattung homo sapiens studens bayreuthensis ergangen ist. Wieder einmal ist es dem Team (…)

Im Radio feiert man gerne mal Jubiläen und wann ginge das besser als zu unserer 300. Sendung auf Schalltwerk on Galaxy? Da wir es natürlich bestimmten Menschen verdanken, weshalb wir wöchentlich in unserem kleinen, aber (…)
Schalltwerk
Schalltwerk – Dein Radio. Deine Musik. Dein Uni-Versum.
Schalltwerk ist eine Initiative der Medienwissenschaft an der Uni Bayreuth. Gegründet im Jahr 2006, senden wir seit 2010 über Radio Galaxy unsere Sendung „Schalltwerk on Galaxy“ einmal pro Woche. Nachhören kann man unsere Sendungen jederzeit u.a. auf Spotify (unter dem Namen „Schalltwerk on Spotify“) oder bei uns im Stream (schalltwerk.org) jeden Tag um 20 Uhr. Inhaltlich werden wir mit Tipps, News und Beiträgen rund um das Studierendenleben in Bayreuth und der Region von unserer tollen Redaktion unterstützt. Unsere Sendung richtet sich hauptsächlich an Studierende der Uni Bayreuth und wird von Studierenden geführt.
Kanalbetreiber
Schalltwerk
Maike Gutzeit
info.schalltwerk@uni-bayreuth.de
Bayreuth
Folge uns auf
Neueste Beiträge

Viele neue Menschen arbeiten in diesem Schuljahr bei uns an der Grundschule Tennenlohe. Unser Schulmaskottchen will sie alle kennen lernen! Deswegen hat sich unsere Leseratte gleich einmal mit unserer neuen Lehrerin Frau Guhr (…)

Jack Vance, Ein Beutel voller Träume (The Bagful of Dreams) Poul Anderson, Der Tupilak (The Tupilak) Michael Moorcock, Gefangen im Jenseits (The Lands Beyond the World) Drei Geschichten, die Anton und Thomas alle ein wenig (…)

Dennis & Victoria sind in dieser Sendung für euch am Start, und sie bringen euch eine Runde Herzschmerz mit. 💔🎧 Im Musikmotto gibt’s nämlich die besten Heartbreak Songs zu hören! 🎶 Dazu sprechen die beiden (…)

Manche Namen wirken altmodisch oder kurios, doch andere Vornamen sind heutzutage modern und sehr weit verbreitet. Ab und zu gibt es auch Menschen, die ihren Namen ändern. Unseren Radi-Jo-Reporterinnen waren neugierig und sprachen daher (…)

An apple a day keeps the doctor away - aber hoffentlich nicht euch von einer neuen Sendung Kanal C mit Martin & Kathi am Mikro! 🍏 🎧Im Musikmotto läuft diesmal alles rund um Songs über Früchte. 🍓🍒🍉 Außerdem (…)