
EIN STÜCK LITERATUR UM RAUBBAU UND ENERGIERESSOURCEN und eine Reise im strengen Winter nach Polen: Der Allgäuer Schriftsteller Andreas H. Buchwald liest 3 Kapitel aus seiner Kohle-Saga, einem bisher 2600 Seiten umfassenden (…)

Aus dem zwölfbändigen Romanzyklus liest der Allgäuer Autor Andreas H. Buchwald die Titelgeschichte. Drei Obdachlose übernachten in einem zwielichtigen Gebäude - und da erscheint sie: die Ratte. Die Drei (…)

Liederszene – Zu Gast Maria Schüritz mit ihrer neuen CD „Ich, dein Wahnsinn“ – nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Im Gespräch ihre Art zu singen, eine Zugfahrt in Russland, (…)

EIN STÜCK LITERATUR UM RAUBBAU UND ENERGIERESSOURCEN und eine Reise im strengen Winter nach Polen: Der Allgäuer Schriftsteller Andreas H. Buchwald liest 3 Kapitel aus seiner Kohle-Saga, einem bisher 2600 Seiten umfassenden (…)

Aus dem zwölfbändigen Romanzyklus liest der Allgäuer Autor Andreas H. Buchwald die Titelgeschichte. Drei Obdachlose übernachten in einem zwielichtigen Gebäude - und da erscheint sie: die Ratte. Die Drei (…)

Liederszene – Zu Gast Maria Schüritz mit ihrer neuen CD „Ich, dein Wahnsinn“ – nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Im Gespräch ihre Art zu singen, eine Zugfahrt in Russland, (…)
Neueste Beiträge

Die Klasse 1a beschäftigt sich im April mit dem Thema Artenvielfalt. Wie können wir Wildbienen helfen und warum sind sie überhaupt so wichtig für uns? Das und mehr erfahrt ihr in unserem Radiobeitrag und auf unserem (…)

Für den Monat Februar hat sich die Klasse 3a überlegt, wann man auf das Auto verzichten kann. Aber was sind überhaupt gute Gründe dafür? Finde auch du Möglichkeiten, auf das „Elterntaxi“ zu (…)

Im Februar gab es ein tolles Konzert in der Aula, wo demnächst auch eine coole Talent-Show stattfinden wird. Außerdem findet man einen interessanten Briefkasten in der Nähe des Direktorats. Die Schulfamilie steigt aufs (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)