
Mit der Einreichung zum amazon kindle Storyteller Award 2017 nimmt man diesmal automatisch auch am Storyteller X Preis teil, der das von allen Einsendungen ungewöhnlichste Buch auszeichnet. Insbesondere Lyriker haben nun eine echte (…)

"Das Biest" von A.F.Th. van der Heiden. Rezension v. Beat Mazenauer. Beitrag zu einem Gastland der Frankfurter Buchmesse. Immer wieder mal einen kleinen Roman um Figuren aus der großen Sage "Die zahnlose Zeit" zu schreiben, wird van (…)

Arndt Stroscher von Astrolibrium sprach auf der Frankfurter Buchmesse mit Kiera Cass über ihr Buch "Selection" (…)

In der nächsten Woche beginnt die Frankfurter Buchmesse. Die Herausgeberin des neuen Selfpublishing-Magazins »der selfpublisher«, Sandra Uschtrin, erklärt, wie Sie sich auf Ihren Messebesuch am besten vorbereiten und was Sie auf der (…)

Dr. Uwe Kullnick vom Literatur Radio Bayern und Freien Deutschen Autorenverband sprach auf der Leipziger Buchmesse mit Herrn Thomas Forstpointner von der Tolino media GmbH & Co. KG die auf der Leipziger Messe ihre neue (…)

Arndt Stroscher von Astrolibrium sprach auf der Frankfurter Buchmesse mit Kiera Cass über ihr Buch "Selection" (…)

Dr. Uwe Kullnick vom Literatur Radio Bayern und Freien Deutschen Autorenverband sprach auf der Leipziger Buchmesse mit Herrn Thomas Forstpointner von der Tolino media GmbH & Co. KG die auf der Leipziger Messe ihre neue (…)
Neueste Beiträge

In dieser Sendung sind Victoria und Dennis für euch am Start 🥳Die Beiden sprechen unter anderem über die Geschichte des Augsburger Plärrers 🎡Außerdem haben unsere Moderator*innen eine coole Buchempfehlung für (…)

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, (…)

Taucht mit uns ein in eine der berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte: Der Parker-Hulme-Fall – Tödliche Freundschaft. Im Jahr 1954 erschütterte ein brutales Verbrechen Neuseeland: Zwei Teenagerinnen, (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)