
Bernhard Winter liest Gedichte aus seinem Buch: Im Garten war Nacht Mit Illustrationen von Wieland Grommes. Die Lyrik von Bernhard Winter hat mittlerweile im deutschsprachigen Raum weite Verbreitung gefunden: weil sie klingt, weil (…)

Susanna Bummel-Vohland liest eine Geschichte von Renate Goelz Die Lesung fand anlässlich der FDA Veranstaltung "Kulturfloh" im Juli 2016 statt. (…)

Antonia Günder-Freytag liest einen Auszug aus ihren neuen Roman: Hundstage - Konrad von Kamms 3. Fall Der Beitrag wurde anlässlich der FDA Veranstaltung "Kulturfloh" im Juli 2016 gelesen. (…)

Bernhard Ganter liest: Die letzte Reise Bernhard Ganter liest: Die letzte Reise Man begegnet dem Autor bereits auf dem Cover, eingeladen durch ein Kunst-Foto von Engelbert Jost zu einer Reise in dieses faszinierende Gesicht eines (…)

W. R. Hell "Balduin auf Reisen" Die Geschichte wurden anlässlich der FDA Veranstaltung "Kulturfloh" im Juli 2016 gelesen. (…)

Werner Laraß liest eine Geschichte vom Surfen. Übertreiben als Lebens-Philosophie oder "nichts ist unmöglich"? Die Geschichte wurden anlässlich der FDA Veranstaltung "Kulturfloh" im Juli 2016 gelesen. (…)

Sonja Maria Rathjen liest kurze Geschichten aus ihrem Buch: Ach, du meine Heimat!: Gedichte und Volksweisen. Die Geschichten wurden anlässlich der FDA Veranstaltung "Kulturfloh" im Juli 2016 gelesen. (…)

Der verschwundene Augenblick. Autorin und Sprecherin: Marlisa Thumm Die Erzählung wurde anlässlich der FDA Veranstaltung "Kulturfloh" im Juli 2016 vorgetragen. (…)

Der Krake Paulino ist ein Verschwinder. Was ein Naturforscher so alles für Geschichten erlebt. Diese hier passierte Dr. Uwe Kullnick in Neapel. Hochspannend! Sprecherin: Chrissie Elsing (…)

Die FDA Veranstaltung beschäftigt sich damit, Menschen anzuleiten, ein Haiku zu schreiben und in die Geheimnisse seiner Machart einzudringen. Ob für Kinder oder Laien oder Menschen, die noch nie ein Gedicht geschrieben haben - jeder (…)

W. R. Hell "Balduin auf Reisen" Die Geschichte wurden anlässlich der FDA Veranstaltung "Kulturfloh" im Juli 2016 gelesen. (…)

Sonja Maria Rathjen liest kurze Geschichten aus ihrem Buch: Ach, du meine Heimat!: Gedichte und Volksweisen. Die Geschichten wurden anlässlich der FDA Veranstaltung "Kulturfloh" im Juli 2016 gelesen. (…)

Der Krake Paulino ist ein Verschwinder. Was ein Naturforscher so alles für Geschichten erlebt. Diese hier passierte Dr. Uwe Kullnick in Neapel. Hochspannend! Sprecherin: Chrissie Elsing (…)

Bernhard Winter liest Gedichte aus seinem Buch: Im Garten war Nacht Mit Illustrationen von Wieland Grommes. Die Lyrik von Bernhard Winter hat mittlerweile im deutschsprachigen Raum weite Verbreitung gefunden: weil sie klingt, weil (…)

Werner Laraß liest eine Geschichte vom Surfen. Übertreiben als Lebens-Philosophie oder "nichts ist unmöglich"? Die Geschichte wurden anlässlich der FDA Veranstaltung "Kulturfloh" im Juli 2016 gelesen. (…)

Die FDA Veranstaltung beschäftigt sich damit, Menschen anzuleiten, ein Haiku zu schreiben und in die Geheimnisse seiner Machart einzudringen. Ob für Kinder oder Laien oder Menschen, die noch nie ein Gedicht geschrieben haben - jeder (…)

"Wie komme ich auf die Schatzinsel der Poesie?" "Wenn ich mit Lyrik aber auch gar nichts am Hut habe, können mich da Lyriker mal an der Hand nehmen und mir meine Fragen beantworten?" Susanna Bummel-Vohland organisierte eine (…)

Bernhard Ganter liest: Die letzte Reise Bernhard Ganter liest: Die letzte Reise Man begegnet dem Autor bereits auf dem Cover, eingeladen durch ein Kunst-Foto von Engelbert Jost zu einer Reise in dieses faszinierende Gesicht eines (…)

Susanna Bummel-Vohland liest eine Geschichte von Renate Goelz Die Lesung fand anlässlich der FDA Veranstaltung "Kulturfloh" im Juli 2016 statt. (…)

Der verschwundene Augenblick. Autorin und Sprecherin: Marlisa Thumm Die Erzählung wurde anlässlich der FDA Veranstaltung "Kulturfloh" im Juli 2016 vorgetragen. (…)
Neueste Beiträge

In dieser Sendung sind Victoria und Dennis für euch am Start 🥳Die Beiden sprechen unter anderem über die Geschichte des Augsburger Plärrers 🎡Außerdem haben unsere Moderator*innen eine coole Buchempfehlung für (…)

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, (…)

Taucht mit uns ein in eine der berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte: Der Parker-Hulme-Fall – Tödliche Freundschaft. Im Jahr 1954 erschütterte ein brutales Verbrechen Neuseeland: Zwei Teenagerinnen, (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)