
Manfred Orlick erinnert an den Lyriker, Publizisten und Übersetzer des beginnenden Biedermeier Gustav Schwab und seine Fehde mit Heine. Vor allem aber an seine klassischen Sagen des Altertums. (…)

Eine weltweite Spurensuche nach Luthers reformatorischem Vermächtnis Über den Begleitkatalog zur Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Von Manfred Orlick Sprecherin: Susanna Bummel-Vohland (…)

Der größte Rebell, den die deutsche Geschichte aufzuweisen hat Eine bemerkenswerte und streitbare Luther-Biografie von Willi Winkler Von Manfred Orlick Gesprochen von Uwe Kullnick Er war der größte Rebell, den die deutsche Geschichte (…)

Der Mann mit der Zigarette international Eine Annäherung von Kristina Spohr an den großen, immer etwas unterschätzten Politiker, den "Weltkanzler". Alle Radiobeiträge bei Literaturkritik.de finden sie hier: (…)

Manfred Orlick spricht über den sprachgewaltigsten Autor deutscher Literatur im Zeitalter des Barock. Alle Radiosendungen finden Sie hier: http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=21116 (…)

Mit Hamlet betrat erstmals der neuzeitliche Mensch die Theaterbühne Eine Betrachtung zum 400. Todestag von William Shakespeare, von Manfred Orlick. Alle Radiobeiträge nachzulesen auf (…)

Mit Hamlet betrat erstmals der neuzeitliche Mensch die Theaterbühne Eine Betrachtung zum 400. Todestag von William Shakespeare, von Manfred Orlick. Alle Radiobeiträge nachzulesen auf (…)

Der größte Rebell, den die deutsche Geschichte aufzuweisen hat Eine bemerkenswerte und streitbare Luther-Biografie von Willi Winkler Von Manfred Orlick Gesprochen von Uwe Kullnick Er war der größte Rebell, den die deutsche Geschichte (…)

Manfred Orlick spricht über den sprachgewaltigsten Autor deutscher Literatur im Zeitalter des Barock. Alle Radiosendungen finden Sie hier: http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=21116 (…)
Neueste Beiträge

In dieser Sendung sind Victoria und Dennis für euch am Start 🥳Die Beiden sprechen unter anderem über die Geschichte des Augsburger Plärrers 🎡Außerdem haben unsere Moderator*innen eine coole Buchempfehlung für (…)

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, (…)

Taucht mit uns ein in eine der berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte: Der Parker-Hulme-Fall – Tödliche Freundschaft. Im Jahr 1954 erschütterte ein brutales Verbrechen Neuseeland: Zwei Teenagerinnen, (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)