
Heiligabend versendete Sandra Uschtrin, vom Uschtrin Verlag, einen Newsletter, in dem es nicht – wie sonst – um Preise und Stipendien für Autoren ging. Stattdessen bat sie darum, gebrauchte Laptops an Flüchtlinge weiterzugeben. In (…)

Was unterscheidet einen Divis – also einen Trenn- und Bindestrich – von einen Halbgeviertstrich? In Sandra Uschtrins Podcast geht es in dieser Folge um horizontale Striche und wann Sie welchen Strich verwenden sollten. (…)

Gibt man beim Schreiben versehentlich zwei oder mehr Leerzeichen nacheinander ein, erscheinen im Schriftbild hässliche "Löcher", die vom Eigentlichen – nämlich dem Inhalt des Textes – ablenken. Wie Sie diese Löcher ganz leicht stopfen (…)

Viele Autorinnen und Autoren haben Angst davor, ein Exposé zu verfassen. Sie sind sich unsicher, wissen nicht so recht, was da alles hineingehört. Die Verlegerin Sandra Uschtrin erklärt in diesem Podcast, was ein gutes Exposé ausmacht. (…)

Seit Oktober erscheint im Uschtrin Verlag »der selfpublisher«, ein neues Magazin speziell für Selfpublisher. Verlegerin Sandra Uschtrin erzählt, wie sie darauf gekommen ist, eine solche Zeitschrift herauszubringen, wer ihre (…)

In der nächsten Woche beginnt die Frankfurter Buchmesse. Die Herausgeberin des neuen Selfpublishing-Magazins »der selfpublisher«, Sandra Uschtrin, erklärt, wie Sie sich auf Ihren Messebesuch am besten vorbereiten und was Sie auf der (…)

In diesem Podcast erfahren Sie, wo Sie aktuelle Ausschreibungen für Literaturwettbewerbe und -stipendien finden, warum es sich lohnen kann, an einem Wettbewerb teilzunehmen und worauf Sie bei dabei achten sollten. Bei manchen (…)

Von heute an können Sie alle 14 Tage und zwar immer am Donnerstag, eine neue Folge der FDA-Uschtrin-Corner hören. Neuigkeiten des Uschtrin Verlages und aus dem Newsletter für Autorinnen und Autoren, werden vorgestellt. Die Reihe (…)

In diesem Podcast erfahren Sie, wo Sie aktuelle Ausschreibungen für Literaturwettbewerbe und -stipendien finden, warum es sich lohnen kann, an einem Wettbewerb teilzunehmen und worauf Sie bei dabei achten sollten. Bei manchen (…)
Neueste Beiträge

Anton und Thomas lesen den vorerst letzten Band aus der Serie MAGIRA um eine zauberische Brettspielwelt, in die es einen der Spieler verschlagen hat. Vorerst deshalb, weil Hugh Walker in den Jahren nach Terra Fantasy die bisherigen (…)

Martin & Fabi holen euch dieses mal ein Stück Dolce Vita ins Radio. Neben neuer Musik gibt‘s im Musikmotto Songs, die nach Sommer, Aperitivo und lauen Nächten klingen 🎶🇮🇹 Außerdem hört ihr zwei (…)

🎧 Dana & Mario sind für euch am Mikro für eine neue Sendung Kanal C! 🎙️ Im Musikmotto spielen wir heute Songs über mentale Gesundheit. 🎶 Außerdem gibt’s zwei Interviews vom Modular Festival: (…)

🌧️🎧 Verregneter Sommer? Macht nichts, denn Tobi & Marian bringen euch trocken durch eine neue Sendung. Im Musikmotto laufen Songs, die ihren Durchbruch dank Fernsehwerbung hatten. 🎶 📢Mit dabei sind zwei Interviews vom Modular (…)

Für Terra Fantasy ungewöhnlich: Das amerikanische Original erschien erst im Jahr 1977, nur zwei Jahre vor der vorliegenden Übersetzung. Und so liest sich das Buch auch anders als die bisherigen Bände, mindestens mit (…)