
Radi-Jo sprach mit unseren Q12-Schülerinnen über das Abitur. Am Übertitts-Info-Abend hielten wir Familien, die an unserer Schule interessiert waren, das Mikro unter die Nase. Es gibt einen Rückblick auf die (…)

Thema Fairness: Mittel gegen Mobbing, Sport und mehr (…)

Im Januar 2024 fand am Gymnasium Freiham das zweite Ninja Warrior Event statt. Rund 130 Teilnehmer waren auf mehreren Parcours unterwegs - unterstützt durch bekannte Ninjas wie Melli Schmitt, Organisiert hatte das (…)

Man kennt sie aus dem Fernsehen - vor allem als Sport-Reporterin und Moderatorin ist die blonde Erlangerin den Zusehern des Bayerischen Rundfunks bekannt. Unsere Radi-Jo-Reporter trafen sie im Studio Franken zum Interview ... (…)

Spätestens zum Anfang des Semesters kommt man am Campus nicht um lockende Studentenangebote für Fitnessstudios herum. Wir, Patrick und Lu, haben zuvor noch nie eines besucht. Deshalb geht es zum neu eröffneten FitX in (…)

Der Sommer 2020 war in vielerlei Hinsicht besonders. Katrin aus der JungFM Redaktion in Coburg hat die Gelegenheit genutzt und ihre Liebslings-Sommersportarten vorgestellt. (…)

Wir stellen euch eine außergewöhnliche Kampfsportart vor! (…)

Die 10a hat auf Basis einer englischen Broschüre einen informativen und spannenden Podcast mit fiktiven Elementen zu einem gefährlichen Hobby erstellt: Beim Tombstoning riskieren jugendliche Klippenspringer ihr Leben und ihre (…)
Kurze Umfrage in der Hofer Innenstadt zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft. Wie schätzen Sie die Chancen der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft ein, wieder Weltmeister zu werden. Welche Mannschaften zählen für Sie (noch) zu (…)

Im Januar 2024 fand am Gymnasium Freiham das zweite Ninja Warrior Event statt. Rund 130 Teilnehmer waren auf mehreren Parcours unterwegs - unterstützt durch bekannte Ninjas wie Melli Schmitt, Organisiert hatte das (…)

Radi-Jo sprach mit unseren Q12-Schülerinnen über das Abitur. Am Übertitts-Info-Abend hielten wir Familien, die an unserer Schule interessiert waren, das Mikro unter die Nase. Es gibt einen Rückblick auf die (…)

Die 10a hat auf Basis einer englischen Broschüre einen informativen und spannenden Podcast mit fiktiven Elementen zu einem gefährlichen Hobby erstellt: Beim Tombstoning riskieren jugendliche Klippenspringer ihr Leben und ihre (…)

Man kennt sie aus dem Fernsehen - vor allem als Sport-Reporterin und Moderatorin ist die blonde Erlangerin den Zusehern des Bayerischen Rundfunks bekannt. Unsere Radi-Jo-Reporter trafen sie im Studio Franken zum Interview ... (…)

Thema Fairness: Mittel gegen Mobbing, Sport und mehr (…)

Wir stellen euch eine außergewöhnliche Kampfsportart vor! (…)

Spätestens zum Anfang des Semesters kommt man am Campus nicht um lockende Studentenangebote für Fitnessstudios herum. Wir, Patrick und Lu, haben zuvor noch nie eines besucht. Deshalb geht es zum neu eröffneten FitX in (…)

Der Sommer 2020 war in vielerlei Hinsicht besonders. Katrin aus der JungFM Redaktion in Coburg hat die Gelegenheit genutzt und ihre Liebslings-Sommersportarten vorgestellt. (…)
Kurze Umfrage in der Hofer Innenstadt zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft. Wie schätzen Sie die Chancen der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft ein, wieder Weltmeister zu werden. Welche Mannschaften zählen für Sie (noch) zu (…)
Neueste Beiträge

In dieser Sendung sind Victoria und Dennis für euch am Start 🥳Die Beiden sprechen unter anderem über die Geschichte des Augsburger Plärrers 🎡Außerdem haben unsere Moderator*innen eine coole Buchempfehlung für (…)

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, (…)

Taucht mit uns ein in eine der berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte: Der Parker-Hulme-Fall – Tödliche Freundschaft. Im Jahr 1954 erschütterte ein brutales Verbrechen Neuseeland: Zwei Teenagerinnen, (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)