
Keine Ahnung was Bitcoins sind? Dann: Einschalten und rausfinden! (…)

Die tiefe Gedankenlyrik Richard Hells kreist um Entitäten, Brücken, Impulse, Technik und Stellungen vor der Wirklichkeit - um Vor-Stellungen und letztlich Verschmelzung. Der Maler, Autor und Lyriker liest selbst. (…)

Jetzt will Michaila genau wissen, was es mit der Technik im Fairphone auf sich hat und befragt dazu unseren Geektalker Peppi alias Josef Hajda. (…)

- Ein Beitrag von Emil Fischer - Am 24. Februar 2015 war es soweit. Nach einer Vorarbeit von über einem Jahr konnte Emil Fischer aus der Klasse 7c sein Werk in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen einem breiten Publikum (…)

Der Wärmespeicher in Nürnberg am Frankenschnellweg wurde als Gestalter der Energiewende ausgezeichnet. Wozu dient er eingentlich? Darüber informiert unser Beitrag. (…)

Techniktage am Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach 2015 (…)

Digitalradio, DAB+, Digitalisierung im Rundfunkbereich. Eine Diskussion mit Alexander Jahn (Bayern Digital Radio GmbH) und Rudi Puryear (DAB-Hörer der ersten Stunde). Moderation Erich Loew (Radio LORA München). (…)
Foto: By Self-portrait by the depicted Macaca nigra female; rotated and cropped by David Slater. See article. (Daily Mail) [Public domain], via Wikimedia Commons Dolby Atmos Raumklang kommt ins Heimkino Nachdem der (…)
Hirnfürze – Sag was! Geektalk Episode 84 Knochenschall Kopfhörer von Panasonic Google ist von dem Konzept des Knochenschall für Glass wieder abgerückt. Zu teuer, zu schlechte Qualität. Panasonic bringt nun für gut 70€ (…)
Chromecast wird erwachsen Mit dem letzten Update für Googles kleinen TV-Stick können jetzt die gesamten Inhalte von Nexus, Samsung und LG Geräten übertragen werden. Display-Mirroring quasi. Aktuell habe ich das schon mit meinem Nexus (…)

Techniktage am Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach 2015 (…)

Der Wärmespeicher in Nürnberg am Frankenschnellweg wurde als Gestalter der Energiewende ausgezeichnet. Wozu dient er eingentlich? Darüber informiert unser Beitrag. (…)

Keine Ahnung was Bitcoins sind? Dann: Einschalten und rausfinden! (…)

- Ein Beitrag von Emil Fischer - Am 24. Februar 2015 war es soweit. Nach einer Vorarbeit von über einem Jahr konnte Emil Fischer aus der Klasse 7c sein Werk in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen einem breiten Publikum (…)

Digitalradio, DAB+, Digitalisierung im Rundfunkbereich. Eine Diskussion mit Alexander Jahn (Bayern Digital Radio GmbH) und Rudi Puryear (DAB-Hörer der ersten Stunde). Moderation Erich Loew (Radio LORA München). (…)
Mann wird offiziell als Cyborg anerkannt Neil Harbisson wurde farbenblind geboren, wählte aber einen Job, bei dem er Farben sehen können sollte. Also entwickelte er sich eine Lösung. Software, die Farben in Töne umwandelt und die dazu (…)

Die tiefe Gedankenlyrik Richard Hells kreist um Entitäten, Brücken, Impulse, Technik und Stellungen vor der Wirklichkeit - um Vor-Stellungen und letztlich Verschmelzung. Der Maler, Autor und Lyriker liest selbst. (…)
Neueste Beiträge

Dieses mal moderieren Dennis & Nici eine neue Sendung Kanal C für euch. 🎙️📻 Im Musikmotto läuft alles unter dem Motto Songs übers Jungsein. 🎶🌱 Inhaltlich geht’s um das “Department of War” in den (…)

Martin & Niklas übernehmen in dieser Sendung das Mikro und Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt! 🎙️ 🎶Im Musikmotto gibt’s nämlich echte Sing-along-Songs - von ABBA bis zu den Backstreet Boys ist da für jeden (…)

Dennis & Linda sind dieses mal am Start für euch mit einer brandneuen Sendung Kanal C! 🎙️ Im Musikmotto dreht sich alles um Songs über Situationships. 🎶💔 Dazu hört ihr ein Interview vom Modular Festival mit (…)

Anton und Thomas lesen den vorerst letzten Band aus der Serie MAGIRA um eine zauberische Brettspielwelt, in die es einen der Spieler verschlagen hat. Vorerst deshalb, weil Hugh Walker in den Jahren nach Terra Fantasy die bisherigen (…)

Martin & Fabi holen euch dieses mal ein Stück Dolce Vita ins Radio. Neben neuer Musik gibt‘s im Musikmotto Songs, die nach Sommer, Aperitivo und lauen Nächten klingen 🎶🇮🇹 Außerdem hört ihr zwei (…)