
Alles zum Wettbewerb „Mach Dein Radio-Star“
Der bayerische Radionachwuchs kann sich auch 2025 wieder bewerben: Bis zum 26. September 2025 können hier die besten Audiobeiträge des Jahres eingereicht werden!
Bereits zum siebten Mal zeichnet die BLM die besten Beiträge, Podcasts oder Sendungen des Radionachwuchses aus. Es können alle bayerischen Schul-, Jugend- und Campusradios teilnehmen, die einen eigenen Radiokanal auf dieser Webseite eröffnet haben. Die eingereichten Produktionen sollten im Zeitraum zwischen Oktober und September des Folgejahres produziert worden sein.
Die Gewinner werden von einer Jury aus professionellen Radioprofis ausgewählt und auf der Verleihung im Rahmen der Media for You auf den Medientagen (22. - 24. Oktober 2025) mit Preisgeldern in Höhe von jeweils 400 Euro prämiert.
„Der Radionachwuchs liegt der Landeszentrale besonders am Herzen“, sagt BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege. „Mit dem ,Mach dein Radio-Star‘ wollen wir bereits ganz junge Talente entdecken und fördern. Deshalb gehen wir mit diesem Projekt direkt in die Schulen – um spielerisch Medienkompetenz zu fördern, aber auch um die wichtige Rolle von Qualitätsjournalismus zu thematisieren.“

In verschiedenen Kategorien können Schulradios, Jugendradios und Campusradios Beiträge und Sendungen beim "Mach Dein Radio Star" einreichen:
- "Youngsters" (Altersstufe 6 - 12 Jahre)
- "Teens" (Altersstufe 12 – 18 Jahre)
- "P-Seminar" (Gymnasiale Oberstufe)
- "Beste Moderation" (Jugend- und Campusradios)
Die Jury kann zusätzlich noch einen SONDERPREIS für einen besonders gelungenen Beitrag vergeben.