
play_circle_filled
Veröffentlicht am 11. April 2020
Andreas Reimann ist als Lyriker Meister der „strengen Form“. Warum – das erklärt er unter anderem in diesem Feature, ebenso wie er zur Literatur und weswegen er ins Gefängnis kam. Er spricht über seine literarischen Vorbilder, obwohl er längst selbst zu einem Idol jüngerer Literaten geworden ist – und das eigentlich schon seit den 80er Jahren – nämlich im Leipziger Cafe Maitre, in dem er seine Gedichte schrieb. Weswegen er lieber dort saß und nicht im stillen Kämmerlein, erklärt er natürlich auch. Moderation und Produktion: Dieter Kalka. 40 Min.