Biodiversität
Wir bauen einen Steinhaufen ist das Thema unseres Nachhaltigkeitskalenders im März.
Weitere Beiträge

Gute Qualität und Reparieren statt Wegwerfen schonen die Umwelt und den Geldbeutel. Weißt du zum Beispiel, was ein Repair Café ist? Und was könnte ich tun, wenn meine Lieblingsjeans ein Loch hat? Um diese Fragen (…)

Für diesen Monat hat sich die Klasse 3a überlegt, wann man auf das Auto verzichten kann. Aber was sind überhaupt gute Gründe dafür? Finde auch du Möglichkeiten, auf das "Elterntaxi" zu verzichten. Weiteres (…)

Wie kommen Tiere gut über den Winter? Die Klasse 2b hat sich angeschaut, wie das Eichhörnchen sich auf den Winter vorbereitet, um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Viel Spaß beim Zuhören! Finde weitere (…)
Neueste Beiträge

In dieser Sendung sind Victoria und Dennis für euch am Start 🥳Die Beiden sprechen unter anderem über die Geschichte des Augsburger Plärrers 🎡Außerdem haben unsere Moderator*innen eine coole Buchempfehlung für (…)

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, (…)

Taucht mit uns ein in eine der berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte: Der Parker-Hulme-Fall – Tödliche Freundschaft. Im Jahr 1954 erschütterte ein brutales Verbrechen Neuseeland: Zwei Teenagerinnen, (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)