
Das P-Seminar „Creating an English-Speaking Radio Show“ des Ringeisen-Gymnasiums Ursberg lädt euch herzlich zur ersten Folge von „The Student Mic“ ein – einem spannenden Radioprojekt zwischen Heimatnähe und Weltblick.
Unter dem Motto „Zooming Out – From Local to Global Perspectives“ nehmen wir euch mit auf eine abwechslungsreiche Audio-Reise:
🎸 Los geht’s mit Musik – genauer gesagt: mit unserer Schulband. Wir zeigen, welchen Platz Musik im Schulalltag einnimmt und wie sie Schüler:innen verbindet.
🌃 Danach werfen wir einen Blick auf das Partyleben auf dem Land – und vergleichen es mit dem Großstadtflair in München. Ländlich versus urban: zwei Lebenswelten im Vergleich.
👵🧒 Was zählt im Leben wirklich? Wir haben ältere Menschen interviewt, die ihre Lebenserfahrung mit uns teilen – voller Weisheit, Rückblick und berührender Einblicke. Diese Geschichten stellen wir aktuellen Hoffnungen und Ängsten junger Menschen gegenüber – besonders im Hinblick auf Jugend und Politik.
🕵️♂️ Spannend wird es dann in unserem True-Crime-Teil: Wir nehmen euch mit in die dunkle Vergangenheit eines Kriminalfalls aus dem nahegelegenen Augsburg. Die ganze Wahrheit – Auflösung inklusive – gibt es dann in Folge 2.
🦁 Und zum Schluss wird’s international: Eine unserer Redakteurinnen berichtet direkt aus Kenia, wo sie dem Safari-Tourismus auf den Zahn gefühlt hat.
🎧 Ob regional verwurzelt oder global vernetzt – „The Student Mic“ zeigt, wie vielfältig und engagiert junge Menschen heute Themen aufgreifen, die bewegen. Reinhören lohnt sich!