

So kurz vor den Ferien haben wir noch ein paar O-Töne zum Sommer eingefangen (…)

Er ist seit einigen Wochen bei uns am GMG und hört gerne - passenderweise - House-Musik. Was es sonst über unseren neuen Hausmeister zu wissen gibt, erfahrt ihr in unserer neuen Sendung (…)

Woher kommt er, wie schickt man in anderen Ländern in den April und was habt ihr schon erlebt? (…)

Unsere Reporter waren mit dem Mikro unterwegs, aber auch in unserer Grußecke konnte man Nachrichten hinterlassen. (…)

Cosima, Ella und Johanna untersuchen in ihrem ersten Podcast, wie Sprache das Denken beeinflusst. (…)

Was wünscht ihr euch, welche Weihnachtstraditionen habt ihr und gibt es Alternativen zu "Last Christmas" - wir haben nachgefragt. (…)

Unsere erste kleine Sendung: Werbung für unseren Adventsgarten (…)

Was wünscht ihr euch, welche Weihnachtstraditionen habt ihr und gibt es Alternativen zu "Last Christmas" - wir haben nachgefragt. (…)

Er ist seit einigen Wochen bei uns am GMG und hört gerne - passenderweise - House-Musik. Was es sonst über unseren neuen Hausmeister zu wissen gibt, erfahrt ihr in unserer neuen Sendung (…)

Unsere erste kleine Sendung: Werbung für unseren Adventsgarten (…)

Cosima, Ella und Johanna untersuchen in ihrem ersten Podcast, wie Sprache das Denken beeinflusst. (…)

So kurz vor den Ferien haben wir noch ein paar O-Töne zum Sommer eingefangen (…)

Woher kommt er, wie schickt man in anderen Ländern in den April und was habt ihr schon erlebt? (…)

Unsere Reporter waren mit dem Mikro unterwegs, aber auch in unserer Grußecke konnte man Nachrichten hinterlassen. (…)

DinoFunk
Seit dem Schuljahr 2023/2024 gibt es auch am Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth ein eigenes Schulradio. Die Beiträge erstellt die AG Schulradio, derzeit zwölf engagierte Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5-8.
Kanalbetreiber
Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth
Marcus Illig
marcus.illig@gmg-bayreuth.de
Bayreuth
Folge uns auf
Neueste Beiträge

In dieser Sendung sind Victoria und Dennis für euch am Start 🥳Die Beiden sprechen unter anderem über die Geschichte des Augsburger Plärrers 🎡Außerdem haben unsere Moderator*innen eine coole Buchempfehlung für (…)

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, (…)

Taucht mit uns ein in eine der berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte: Der Parker-Hulme-Fall – Tödliche Freundschaft. Im Jahr 1954 erschütterte ein brutales Verbrechen Neuseeland: Zwei Teenagerinnen, (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)