
Rezension von Stefan Jäger zum „Der Fallensteller“ von Sasa Stanisic. Unter der Bezeichnung „Roman“ erscheint ein Band mit Erzählungen, von denen nicht alle die Zustimmung des Rezensenten finden. Dennoch werden die phantasievollen Plots und der herausragende Sprachwitz des Erzählers herausgestrichen.
Weitere Beiträge

Andra Schwarz taucht die Welt in einen elegischen Strom Eine Rezension von Sabine Haupt Sprecherin ist: Marlisa Thumm (…)

William Hiscotts erste umfassende Studie über Saul Ascher Eine Rezension von Irmela von der Lühe gelesen von Uwe Kullnick (…)

Petra Lange hat ein Buch über die geheinisumwobene Geschichte des Friedensengels in München geschrieben. Ein zunächst verfeindetes Geschwisterpaar findet sich über die Rekonstruktion der damaligen Münchner Geschehnisse wieder. Über das (…)
Neueste Beiträge

Bei diesem Thema scheiden sich die Geister: Manche finden unsere Mensa super schön und das Essen absolut lecker, manche sind da völlig anderer Meinung und gehen nicht gerne dort essen. Daher haben wir uns einfach mal (…)

In der dritten und letzten Folge von „Jetzt mal Realtalk“ beschäftigen wir uns damit, wie es nach dem Abitur weitergeht. Dabei gehen wir auf unsere eigenen Pläne und Vorstellungen ein, stellen einige verschiedene (…)

Sonne satt: In diesem Sommer kommen alle wärmeliebenden Menschen auf ihre Kosten. Wir haben in der Schule einmal nachgefragt, was unsere Schüler am Liebsten während dieser Jahreszeit tun. Wir haben auch ein Rezept (…)

DER EISZAUBERER (The Frost Monstreme) von Fritz Leiber DIE GEBRÄUCHE DER NOMADEN (The Curious Custom of the Turjan Seraad) von Lin Carter FLUCH DER DÜRRE (Storm in a Bottle) von John Jakes Anton und Thomas verbringen (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)