
Tafelcheck - Check dafür die Tafel! Schüler:innen unserer Schule haben jeden Freitag bei der Tafel Ottobrunn mitgeholfen. Hier konnten die Vorurteile gegenüber Bedürftigen abbauen und die Schüler:innen zeigten, (…)

Deutschland, Sonntagabend, 20:15 Uhr! - Millionen TV-Zuschauer klären mit einem Ermittlerteam aus Nordbayern Mordfälle auf. Unsere RADI-JO-Reporterinnen und Reporter blickten hinter die Kulissen des Filmdrehs ... (…)

Endlich dürfen wieder Veranstaltungen an der Schule stattfinden. Was ist für dich eigentlich Europa und die Zukunft von Europa? Und was weist du alles Europa? Mit etwas Glück verhilft dir dein Wissen an den Eramustagen (…)

GCE inside präsentiert Interessantes und Wissenswertes über unsere Schule. Diese Folge soll unseren neuen Fünftklässlern die Aufregung vor ihrem ersten Tag an der neuen Schule nehmen ... (…)

Schule auf - Schule zu: Corona hat das Leben am EMG sehr verändert. Nach 1,5 Jahren haben wir endlich eine Sendung zu diesem Thema zusammengestellt. Ihr erfahrt, wie eure Mitschüler die sog. "Corona-Ferien" verbracht haben, wie sie (…)

Das Schulradio-Team freut sich, euch die 3. Sendung von „LSH on air“ präsentieren zu können: Diesmal ist es eine Sondersendung zum Thema "Heimat": Es gibt eine Umfrage zum Thema „Heimat“, einen Gastbeitrag der Klasse 8b mit Frau Egger (…)

Jeder Mensch lügt mehrmals am Tag. Aber warum ist das so? Welche verschiedenen Arten von Lügen gibt es? Wann darf man sogar mal lügen? Ihr erhaltet in der ersten Sendung von AnTennenlohe im Jahr 2021 unter anderem (…)

GCE inside präsentiert Interessantes und Wissenswertes über unsere Schule. Diese Folge soll unseren neuen Fünftklässlern die Aufregung vor ihrem ersten Tag an der neuen Schule nehmen ... (…)

Jeder Mensch lügt mehrmals am Tag. Aber warum ist das so? Welche verschiedenen Arten von Lügen gibt es? Wann darf man sogar mal lügen? Ihr erhaltet in der ersten Sendung von AnTennenlohe im Jahr 2021 unter anderem (…)

Das Schulradio-Team freut sich, euch die 3. Sendung von „LSH on air“ präsentieren zu können: Diesmal ist es eine Sondersendung zum Thema "Heimat": Es gibt eine Umfrage zum Thema „Heimat“, einen Gastbeitrag der Klasse 8b mit Frau Egger (…)

Endlich dürfen wieder Veranstaltungen an der Schule stattfinden. Was ist für dich eigentlich Europa und die Zukunft von Europa? Und was weist du alles Europa? Mit etwas Glück verhilft dir dein Wissen an den Eramustagen (…)

Schule auf - Schule zu: Corona hat das Leben am EMG sehr verändert. Nach 1,5 Jahren haben wir endlich eine Sendung zu diesem Thema zusammengestellt. Ihr erfahrt, wie eure Mitschüler die sog. "Corona-Ferien" verbracht haben, wie sie (…)

Tafelcheck - Check dafür die Tafel! Schüler:innen unserer Schule haben jeden Freitag bei der Tafel Ottobrunn mitgeholfen. Hier konnten die Vorurteile gegenüber Bedürftigen abbauen und die Schüler:innen zeigten, (…)

Deutschland, Sonntagabend, 20:15 Uhr! - Millionen TV-Zuschauer klären mit einem Ermittlerteam aus Nordbayern Mordfälle auf. Unsere RADI-JO-Reporterinnen und Reporter blickten hinter die Kulissen des Filmdrehs ... (…)
Neueste Beiträge

In dieser Sendung sind Victoria und Dennis für euch am Start 🥳Die Beiden sprechen unter anderem über die Geschichte des Augsburger Plärrers 🎡Außerdem haben unsere Moderator*innen eine coole Buchempfehlung für (…)

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, (…)

Taucht mit uns ein in eine der berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte: Der Parker-Hulme-Fall – Tödliche Freundschaft. Im Jahr 1954 erschütterte ein brutales Verbrechen Neuseeland: Zwei Teenagerinnen, (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)