
Mach Dein Schulradio !
Für alle Schultypen bietet das BLM-Projekt "Mach Dein Radio" Ansatzpunkte für kreative Radioprojekte und ist der ideale Partner, um Schülern und Schülerinnen Lust aufs Zuhören zu machen. Die BLM unterstützt damit einen selbstbestimmten Umgang mit Medien von Schülern. Die jungen Redakteure können im Projekt "Mach Dein Radio" eigene Lebenswelten einbringen und akustisch umsetzen. In der praktischen Radioarbeit lernen sie Wichtiges von Unwichtigem zu trennen und sich auf ein Gegenüber einzulassen. So werden Kinder und Jugendliche sind gefordert, sich kritisch mit Inhalten auseinanderzusetzen, Themen zu platzieren und Verantwortung zu übernehmen.
Hörspiele, Radio-P-Seminare, Schulradio-AGs
Sie möchten in Ihrer Schule eine Radio-AG oder ein P-Seminar durchführen?
Dann empfehlen wir zur Einführung das kostenlose E-Book "Radio in der Schule" der BLM:
Es zeigt praxisnah wie ein Schulradio aufgebaut werden kann und ist für alle Schulformen und Altersstufen geeignet. Dazu kommen Vorlagen für einfache Radiospiele (z. B. das akustische Kochbuch für Grundschüler), aber auch Tipps für journalistische Beitragsformen, Hinweise zur Hörspielproduktion und technische Tipps für die erste Schulradioausrüstung.
Im E-Book finden sich auch Ideen für langjährige Schulradioprojekte, wie z. B. die Newsshow - ein Nachrichtenformat, das nur News aus der Schule sendet. Die Arbeitsmaterialien haben unsere langjährigen Medienpädagogen Danilo Dietsch von Q3 sowie die Lehrkraft und Medienpädagogin Sabine Reichel bereitgestellt und geschrieben. Beide haben viel Erfahrung mit Schulradiogruppen.
Passend zum E-Book gibt es auch Arbeitsblätter für die Praxis.