Themen entdecken und reinhören!
Neueste Beiträge

Wir starten eine Podcast-AG an unserem Gymnasium und haben uns in unserem ersten Beitrag genau damit befasst: Mit Neuanfängen. Dabei haben wir festgestellt, dass in allen Altersgruppen das Beginnen von etwas Neuem ähnliche (…)

Das Ziel unseres Beitrags soll sein, dass Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12-25 klar wird, dass das, was sie auf Instagram in Form von Beiträgen und Storys sehen, meist nicht der Realität entspricht. Somit (…)

Anfang 2022 hat die Sängerin Saulé ihre erste Single „Sphären“ veröffentlicht. Am 19. April 2023 hat unsere Moderatorin Emma Büttner im Vorfeld der Konzertreihe "NBG SOUNDS" ein Interview mit der (…)

Ein Unwetter wie seit hundert Jahren nicht mehr. Am 17. August 2023 wurden in Nürnberg und Umgebung Straßen und Keller überflutet. Mehrere hundert Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten ausrücken. (…)

Eine Frau ist schwanger, ein Kind entsteht. Ein Grund zur Freude? 103.927 Schwangerschaften sind allein im Jahre 2022 abgebrochen worden. Auch wenn viele nicht darüber sprechen, wollen wir, das P-Seminar des Gymnasiums Marktbreit, es (…)

Unser Beitrag für TurnOn 2023, der Medienkompetenzwettbewerb des Bayerischen Rundfunks. Wie hat man damals Radio gehört? Dazu waren wir im Radio- und Telefonmuseum Wertingen. Und wir haben unsere Eltern und Großeltern (…)

Magdalena und Jonna berichten aus dem Straßenbahndepot der Stadtwerke Augsburg (SWA). Dort wurde am 22. September der Tramlink vorgestellt. Das ist ein neues Straßenbahnmodell, das ab 2024 ein altes Straßenbahnmodell (…)

Viel zu früh, viel zu kalt, viel zu Montag? Nicht mit uns!Denn bei uns heißt es montags immer eine neue Sendung Kanal C - um 22:00Uhr auf der 93,4 FM.Diese Woche geht es bei uns unter anderem um das Thema Rechtsextremismus. (…)

Die 1-4 f der Montessori-Schule war im Schullandheim. Wir berichten über unsere Erlebnisse. (…)

Im Radio feiert man gerne mal Jubiläen und wann ginge das besser als zu unserer 300. Sendung auf Schalltwerk on Galaxy? Da wir es natürlich bestimmten Menschen verdanken, weshalb wir wöchentlich in unserem kleinen, aber (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Jedes Jahr am 12. Mai wird der internationale Tag der Pflege begangen. Nicht nur erinnert dieser Tag an den Geburtstag der britschen Krankenschwester Florence Nightingale. Sie begründete die moderne Krankenpflege und reformierte (…)

Beschmierte Häuserfassaden, Menschen kleben sich auf die Straßen, Tomatensoße auf Kunstwerken. Die Aktionen der Klimaaktivist:innen-Gruppe “Letzte Generation” bestimmten seit Mitte 2022 die Medien - so auch (…)

Nürnberg und Fürth - warum streiten sich diese beiden Städte ständig? Wir wollten es wissen! Wir haben in den Archiven der Zeitungen gewühlt, die Leute auf der Straße befragt und auch echte Promis (…)

Viele neue Gesichter gibt es in diesem Schuljahr wieder an der GST, die wir euch in dieser und in den kommenden Sendungen vorstellen wollen. Heute interviewen wir die Lehrerin Frau Prag, die vor allem in der Klasse 12b und in der (…)

Heyho Freunde, in der heutigen Sendung geht es bei uns ganz schön tierisch zu!Unter anderem reden Dana und Lukas heute über einen Pinguin der Generealmajor geworden ist! Wie abgefahren ist das denn?! 🐧Leider haben wir heute (…)

Nach längerer Zeit hat sich unser Forschungsteam mal wieder nach Bayreuth begeben, um zu sehen, wie es unserem Beobachtungssobjekt der Gattung homo sapiens studens bayreuthensis ergangen ist. Wieder einmal ist es dem Team (…)

Nach dieser Folge kann ich sagen „Lilly for President“. Mit ihren 15 Jahren ist Lilly schon echt politisch unterwegs, z.B sitzt sie jetzt im neuen Jugendparlament. Sie sagt von sich selbst, dass sie noch ein Kind ist, (…)

Diesmal ist Amir unser Gast. Er ist 14 Jahre alt und besucht eine Aschaffenburger Schule. Amir ist ein ganz normaler junge, der das Fußballspielen liebt und gerne zockt. Aber Amir hatte es anfangs nicht sehr leicht. Als er aus (…)

Audrey ist Roberts erster Gast. Sie fährt gern Rollschuh, kann aber keine Inliner fahren. Schlittschuh kriegt sie aber wieder hin. Sie liebt es, wenn der warme Wind an ihr vorbei rauscht und sie sich Sachen selbst beibringen kann. (…)

Ricco ist ein kleiner Autor, der gern Fantasy und Horrorgeschichten schreibt. Das schreiben hilft ihm seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Doch Teile seines Umfelds reagieren nicht besonders gut darauf. Außerdem kommt (…)
Schule

Viele neue Gesichter gibt es in diesem Schuljahr wieder an der GST, die wir euch in dieser und in den kommenden Sendungen vorstellen wollen. Heute interviewen wir die Lehrerin Frau Prag, die vor allem in der Klasse 12b und in der (…)

Für unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler heißt es nun, Abschied zu nehmen. Im Herbst geht es für die Kinder an weiterführende Schulen. In dieser Sendung gibt es Grüße von euren (…)

Heute entern ganz besondere Erwachsene unser Studio: Die FSJler sind auf Sendung! In diesem Schuljahr haben wir drei, für nächstes Schuljahr suchen wir noch ihre Nachfolger - Paula, Sören und Tom absolvieren gerade ihr (…)

In dieser Trubelsendung berichten wir aus dem Schulleben der GST. Vor einigen Wochen waren Menschen vom ZSL (Zentrum für selbstbestimmtes Leben) bei uns zu Gast. Die Kinder der dritten Jahrgangsstufe durften an Stationen erfahren, (…)

Laut dem Burda-Verlag haben wir einen der schönsten Schulgärten Deutschlands. Dafür hat die Schule einen tollen Preis erhalten: einen Besuch vom Koch und Autor Holger Stromberg, der mit einer Delegation von Kindern ein (…)

Seit drei Jahren ist sie auf Sendung. Regelmäßig stellt unser Schulmaskottchen Ratzeline von Rattich bei AnTennenlohe Bücher vor. Das muss gefeiert werden! Die Kinder der Klasse 3a haben eine Sendung rund um den blauen (…)
Hörspiel

Selbstgeschriebenes Hörspiel. (…)

Das erste Hörspiel der SGA-HörBar! Zwei Schwestern finden an Weihnachten ein geheimnisvolles Paket vor ihrer Haustüre ... Was da wohl drin stecken mag? Und wohin es sie führt? Und was ihr Abenteuer mit Weihnachten (…)

Schülerinnen und Schüler der Johannes-de-la-Salle-Berufsschule sprechen das Krippenspiel. Begleitende Lehrkräfte: Martina Vogel, Religionslehrerin Thomas Becker, Aufnahme und Schnitt (…)
Musik

Aircheck der Sendung vom 07.07.2023 Geglückte Premiere unser Visiting Artist Serie. Komponist und DJ Liljian Waworka hat uns besucht und stand ausführlich für Fragen zu seinem Beruf und seiner musikalischen (…)
Literatur

L. Sprague de Camp schreibt eine Parabel auf die aristotelische Logik und versetzt einen New Yorker in eine Welt, in der es nur Ja oder Nein gibt. Ein mutiges Unterfangen, das dann aber zu kurz springt, finden Anton und Thomas. (…)

Michael Moorcock tat es wohl leid um die vorschnell gestorbenen Helden am Ende seiner ersten Runenstab-Bände. Also werden sie hier wiedererweckt. Das ist in Ansätzen originell, aber die Ausführung lässt Anton und (…)

Anton und Thomas lesen Robert E. Howard, dennoch sind sie von den diesmal eher historischen Geschichten aus Babylon, dem alten Irland, dem ausgehenden Mittelalter nicht unbedingt gefesselt. Mit einem Exkurs zum Weltbild (…)

Hier stellt unsere Leseratte ihren Podcast "Die Tennenloher Geschichtentruhe" vor. Was gibt es hier zu hören? Hört selbst :-) (…)

Die Betonfunk-Sondersendung zum Vorlesetag 2023 (…)

Die Sendung zum Bundesweiten Vorlesetag 2022 (…)
Unterhaltung

Axel Hacke ist ein bekannter Kolumnist, der unterhaltsame Glossen schreibt. Ein Hörbeispiel könnt ihr hier erfahren. Viel Spaß (…)

Am Freitag vor den Faschingsferien steigt sie wieder, die große Party in der Schule! Mit allen Kindern und Erwachsenen wird getanzt, gelacht und gefeiert. Da dürfen tolle Kostüme natürlich nicht fehlen. Wir haben (…)

Sebastian aus der 7a stellt euch heute die Feinheiten der deutschen Sprache vor. :) (…)