
"Arndt vom Blog AstroLibrium stellt "Penguin Bloom - Der kleine Vogel, der unsere Familie rettete" (Knaus Verlag) vor. Folgen Sie dem Link unter dem PodCast und besuchen sie die kleine australische Elster im Artikel zum Buch. (…)

"Tina oder über die Unendlichkeit" von Arno Schmidt - Insel Verlag - spielt in einer Zwischenwelt für Autoren und zeigt uns, wie unsterblich die Liebe zu einer fast Vergessenen machen kann. (…)

Wie könnte man ein neues literarisches Jahr besser beginnen, als mit der Rede einer der größten Autorinnen unserer Zeit? J.K. Rowling sprach vor Haward-Absolventen über alles, "Was wichtig ist". Folgen Sie dem Link unter dem PodCast zu (…)

Wie es einem Autor gelingt, aus einer unmöglichen Ausgangssituation einen brillanten Roman zu konstruieren. Nach Hazel Grace verlieben wir uns jetzt in Aza Holmes. Nach "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" nun schlaflose fiese Gedanken. (…)

Kein Roman rief in diesem Jahr so viele unterschiedliche Reaktionen auf AstroLibrium hervor, wie "Und es schmilzt" von Lize Spit, erschienen im Fischer Verlag. Woran das lag und warum dieser Thriller wirklich alles von seinem Leser (…)

Lorraine Fouchet hat ihre Leser mit „Ein geschenkter Anfang“ – Atlantik Verlag – begeistert. Im Interview stellt sie sich den Fragen rund um die Ile de Groix, die zunehmende Entfremdung in modernen Familien, die Rolle des (…)

Tad Williams, einer der weltweit erfolgreichsten Fantasy-Autoren, kehrt mehr als 23 Jahre nach dem letzten Band der Osten-Ard-Reihe zurück in diese Geschichte und setzt fort, was beendet schien. Das wirft viele Fragen auf. Ein (…)

Sven Nieder, kulturschaffender Gegenentwurf zur Landflucht, im Gespräch mit einem Eifelflüchtling über den richtigen Weg, Grönland, den Jakobsweg, gute Bücher und den großen Plan eines gar nicht kleinen Verlegers (…)

Es ist nie zu spät für einen neuen Baricco. Es ist nie zu spät für einen ersten Baricco. Trauen Sie sich, auch wenn genau das der jungen Braut nicht so recht gelingen mag. (…)

Wem kann man noch vertrauen, wenn sich die eigene Nanny an den ihr anvertrauten Kindern vergreift? Ein psycholgisches Meisterwerk von Leïla Slimani (…)

Else Lasker-Schüler und Franz Marc verbindet eine Brieffreundschaft der außergewöhnlichen Art. Ein Kunstbuch aus dem Prestel Verlag schließt alle Lücken und präsentiert alle Briefe und Bilder, die zwischen den beiden Avantgardisten (…)

Vom Ende der Einsamkeit - AstroLibrium und Literatwo im Messegespräch mit Benedict Wells (…)

Das Buchmesseinterview mit Sylvie Schenk zeigt, dass die Versöhnung zwischen Ländern mit der Versöhnung der Menschen beginnt. "Schnell, dein Leben" - Hanser Verlag - erzählt eine deutsch-französische Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg. (…)

"S - Das Schiff des Theseus" endlich dechiffriert - Eine Anleitung zum Lesen (…)

Das Buchmesseinterview zu "Ich blätterte gerade in der Vogue, da sprach mich der Führer an" mit der Autorin Michaela Karl Die Unity-Mitford-Biographie aus dem Hoffmann und Campe Verlag schreibt die Geschichte neu. (…)

Arndt Stroscher stellt den Briefroman "24 Stunden im Leben einer Empfindsamen Frau" von Constance de Salm vor Eifersucht im Wandel der Zeit. Dieser Roman aus dem DuMont Buchverlag zeigt uns die Gefühlslage vor mehr als 100 Jahren. (…)

Arndt Stroscher stellt "Das Mädchen mit dem Fingerhut" von Michael Köhlmeier als Buch und Hörbuch vor. Einer der wohl relevantesten deutschsprachigen Texte über Flucht, Vertreibung und Heimatlosigkeit am Rande von (…)

Ursula Poznanski - Die Erfolgsautorin im exklusiven Messe-Interview (…)

Vergebung und Versöhnung haben aus ehemaligen Feinden Freunde gemacht. Sylvie Schenk beschreibt den schmerzhaften Prozess voller Empathie (…)

Kurz bevor der oscarprämierte Film "The Danish Girl" ab dem 19. Mai unsere Heimkinos als DvD bereichert, ist noch Zeit, die Buchvorlage mit der cineastischen Adaption zu vergleichen. (…)
Neueste Beiträge

Drachenschuppensilber (Dragon Scale Silver) und Bernstein aus Quayth (Amber Out of Quayth): Zwei Geschichten von Andre Norton aus der Hexenwelt. Keine davon begeistert Anton und Thomas so richtig – was Andre Norton gut macht, (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Na wer kommt drauf, was für ein Musikmotto wir heute spielen? 📻Lukas und Hans reden in dieser Sendung über die spannendsten Themen und spielen dazu die beste Musik! 🎶 Dazu gibt es noch eine brand neue Albumempfehlung! 😍Also (…)

Heute dreht sich alles rund ums Thema Wald. Wir präsentieren euch unter anderem unseren neuen Podcast "Wald im Ohr". Hier geht es in der ersten Folge um die Gesundheitspolizei des Waldes. Auch ein passendes Buch zum Thema stellen (…)

Der wohl bekannteste Choleriker Deutschlands war bei uns zu Gast. Zum Ende der Ferien veröffentlichen wir hier für Euch bereits das Interview mit Hans-Joachim Heist in voller Länge. Viel Spaß! (…)