Alles zum Wettbewerb „Mach Dein Radio-Star“

Der bayerische Radionachwuchs kann sich auch 2023 wieder bewerben: Bis September können hier die besten Audio­beiträge des Jahres eingereicht werden.

Bereits zum fünften Mal zeichnet die BLM die besten Beiträge, Podcasts oder Sendungen von bayerischen Schulradios, Jugendradios und Campusradios aus. Die Gewinner werden mit Preisgeldern in Höhe von jeweils 500 Euro prämiert.

Das Ziel des Wettbewerbs „Mach Dein Radio-Star“ ist es laut BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege, „junge Radiotalente zu finden und zu fördern. So unterstützen wir auch die lokalen und regionalen Radiostationen in Bayern bei der Nachwuchssuche. Gleichzeitig bringt die BLM mit dem Projekt das Thema Radio und Journalismus in die Schulen. Damit will sie den Ehrgeiz junger Talente wecken, sich mit innovativen und originellen Radiobeiträgen vor oder hinter dem Mikrofon zu beweisen.“

In verschiedenen Kategorien können Schulradios, Jugendradios und Campusradios Beiträge und Sendungen beim "Mach Dein Radio Star" einreichen:

  • "Youngsters" (Altersstufe 06 - 12 Jahre)
  • "Teens" (Altersstufe 12 – 18 Jahre)
  • "P-Seminar" (Gymnasiale Oberstufe)
  • "Bestes Campusradio"
  • "Moderationstalent"

Beim Wettbewerb „Mach Dein Radio-Star“ können bayerische Schul-, Jugend- und Campusradios teilnehmen. Die eingereichten Produktionen müssen im Zeitraum zwischen Oktober und September des Folgejahres produziert und auf der Plattform www.machdeinradio.de veröffentlicht werden.

Weitere Infos zu den Kategorien und zu den Teilnahmebedingungen!

Das könnte Dich auch interessieren

keyboard_arrow_right
keyboard_arrow_right
keyboard_arrow_right