
Sorelle Balana vom Gymnasium Nkol Messeng in Jaunde erzählt, wie Weihnachten in Kamerun gefeiert wird. (…)

Philomène geht in die 8. Klasse am Collège Jean Tabi in Jaunde, und auch sie verrät uns, was sie für die Sommerferien geplant hat. (…)

Jocelyne erzählt, was sie in den Sommerferien vorhat. (…)

Lena erzählt, wie der Unterricht mit neuem Hygienekonzept am Gymnasium Nkolmesseng in Jaunde abläuft. (…)

Abigaelle Motse erzählt von der Wiederaufnahme des Unterrichts am Gymnasium Nkolmesseng in Jaunde. (…)

Hier ein weiterer Beitrag von Pia und Isabel. Sie sprachen mit Daniel, Jocelyn und Sorelle von unserem Partnerradio Deutschfreund2 in Kamerun. Die Drei gehen in die 11. Klasse des Gymnsasiums Nkol Messeng in Jaunde und erzählen, (…)

Wir haben mit Bilak Mbane von unserem Partnerradio "Deutschfreund 2" in Jaunde, Kamerun gesprochen. Er erzählt uns, wie die Coronapandemie das Leben dort verändert hat. Musikbett: MODULATION OF THE SPIRIT von LITTLE GLASS MEN (…)

MTGSchulradio kooperiert mit Deutschfreund 2 In diesem gebauten Beitrag erzählen euch Jonathan, Vincent, Tarek, Tim, Pia und Isabel über unsere neue Zusammenarbeit mit Deutschfreund 2. Deutschfreund 2 ist ein Schüler- (…)

MTGSchulradio Magazin #15 Wir berichten heute von den Medientagen München, vom DigiCamp an unserer Schule und von unserer Kooperation mit dem Staatstheater Augsburg. Ganz besonders stolz sind wir auf unsere neue Partnerschaft mit (…)

Die MTGSchulradio-Kids sind gerade ganz fleißig und stellen die letzten Beitrgäge für das Magazin #15 zusammen. Auch in der nächsten Sendung ist wieder #ganzvieldrin: Bericht vom Theatertag am Staatstheater (…)

MTGSchulradio Magazin #15 Wir berichten heute von den Medientagen München, vom DigiCamp an unserer Schule und von unserer Kooperation mit dem Staatstheater Augsburg. Ganz besonders stolz sind wir auf unsere neue Partnerschaft mit (…)

Die MTGSchulradio-Kids sind gerade ganz fleißig und stellen die letzten Beitrgäge für das Magazin #15 zusammen. Auch in der nächsten Sendung ist wieder #ganzvieldrin: Bericht vom Theatertag am Staatstheater (…)

MTGSchulradio kooperiert mit Deutschfreund 2 In diesem gebauten Beitrag erzählen euch Jonathan, Vincent, Tarek, Tim, Pia und Isabel über unsere neue Zusammenarbeit mit Deutschfreund 2. Deutschfreund 2 ist ein Schüler- (…)

Sorelle Balana vom Gymnasium Nkol Messeng in Jaunde erzählt, wie Weihnachten in Kamerun gefeiert wird. (…)

Hier ein weiterer Beitrag von Pia und Isabel. Sie sprachen mit Daniel, Jocelyn und Sorelle von unserem Partnerradio Deutschfreund2 in Kamerun. Die Drei gehen in die 11. Klasse des Gymnsasiums Nkol Messeng in Jaunde und erzählen, (…)

Philomène geht in die 8. Klasse am Collège Jean Tabi in Jaunde, und auch sie verrät uns, was sie für die Sommerferien geplant hat. (…)

Jocelyne erzählt, was sie in den Sommerferien vorhat. (…)

Wir haben mit Bilak Mbane von unserem Partnerradio "Deutschfreund 2" in Jaunde, Kamerun gesprochen. Er erzählt uns, wie die Coronapandemie das Leben dort verändert hat. Musikbett: MODULATION OF THE SPIRIT von LITTLE GLASS MEN (…)

Lena erzählt, wie der Unterricht mit neuem Hygienekonzept am Gymnasium Nkolmesseng in Jaunde abläuft. (…)

Abigaelle Motse erzählt von der Wiederaufnahme des Unterrichts am Gymnasium Nkolmesseng in Jaunde. (…)
Neueste Beiträge

In dieser Sendung sind Victoria und Dennis für euch am Start 🥳Die Beiden sprechen unter anderem über die Geschichte des Augsburger Plärrers 🎡Außerdem haben unsere Moderator*innen eine coole Buchempfehlung für (…)

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, (…)

Taucht mit uns ein in eine der berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte: Der Parker-Hulme-Fall – Tödliche Freundschaft. Im Jahr 1954 erschütterte ein brutales Verbrechen Neuseeland: Zwei Teenagerinnen, (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)