
100 Schülerinnen und Schüler sind mit eigenen Radiobeiträgen und Moderationen auf dem BLM-Schulradiotag in Traunstein auf Sendung gegangen. In sieben Workshop-Gruppen produzierten Kinder und Jugendliche aller (…)

Die Werbespot-Produktion hat auf dem Schulradiotag in Traunstein zwei schöne Spots produziert. In dem ersten Spot geht es um das ausgedachte Spiel "Apexfort", bei dem keine Langweile aufkommen soll. Im zweiten Spot geht es um das (…)

Die Netz-Redaktion auf dem Schulradiotag Traunstein wollte wissen, wie wird Radio heute noch gehört? Und wie informieren sich die Teilnehmer am liebsten über Neuigkeiten? Die Antworten gibts in diesem Beitrag. Radio-Coach der (…)

Die Hörspielredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein war dieses Mal besonders kreativ und hat eine lustige Geschichte über eine Kuh im Weltall produziert. Was die Kuh dabei alles erlebt hat, hört ihr in dieser (…)

Die Aktuelle Redaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat sich mit der Nutzung von Social Media und Instant-Messengern wie WhatsApp beschäftigt. Die Teilnehmer auf dem Schulradiotag wurden befragt, was sie nutzen und was sie gut (…)

Die Kinoredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat sich mit der Realverfilmung des Trickfilms DUMBO beschäftigt und den Kino-Film unter die Lupe genommen. Radio-Coach der Kinoredaktion war Christoph Grabner von Charivari (…)

Die Kulturredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat ein Mitglied der Band K-STE interviewt.K-STE machen laut eigener Aussage „Head Rapper Mukke“; "sozialkritisch, voller Ironie, ungezwungen, witzig und voll auf die (…)

Die Kulturredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat ein Mitglied der Rosenheimer Band KREUZWORT interviewt. Die Band spielt einen unverwechselbaren Sound und mixt Reggae, Rap und Dancehall, was live besonders gut (…)

100 Schülerinnen und Schüler sind mit eigenen Radiobeiträgen und Moderationen auf dem BLM-Schulradiotag in Traunstein auf Sendung gegangen. In sieben Workshop-Gruppen produzierten Kinder und Jugendliche aller (…)

Die Werbespot-Produktion hat auf dem Schulradiotag in Traunstein zwei schöne Spots produziert. In dem ersten Spot geht es um das ausgedachte Spiel "Apexfort", bei dem keine Langweile aufkommen soll. Im zweiten Spot geht es um das (…)

Die Hörspielredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein war dieses Mal besonders kreativ und hat eine lustige Geschichte über eine Kuh im Weltall produziert. Was die Kuh dabei alles erlebt hat, hört ihr in dieser (…)

Die Netz-Redaktion auf dem Schulradiotag Traunstein wollte wissen, wie wird Radio heute noch gehört? Und wie informieren sich die Teilnehmer am liebsten über Neuigkeiten? Die Antworten gibts in diesem Beitrag. Radio-Coach der (…)

Die Kulturredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat ein Mitglied der Band K-STE interviewt.K-STE machen laut eigener Aussage „Head Rapper Mukke“; "sozialkritisch, voller Ironie, ungezwungen, witzig und voll auf die (…)

Die Aktuelle Redaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat sich mit der Nutzung von Social Media und Instant-Messengern wie WhatsApp beschäftigt. Die Teilnehmer auf dem Schulradiotag wurden befragt, was sie nutzen und was sie gut (…)

Die Kulturredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat ein Mitglied der Rosenheimer Band KREUZWORT interviewt. Die Band spielt einen unverwechselbaren Sound und mixt Reggae, Rap und Dancehall, was live besonders gut (…)

Die Kinoredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat sich mit der Realverfilmung des Trickfilms DUMBO beschäftigt und den Kino-Film unter die Lupe genommen. Radio-Coach der Kinoredaktion war Christoph Grabner von Charivari (…)
Neueste Beiträge

Eren, Andrii, Gabriel und Franka waren heute auf der Teileröffnung des neuen alten Augsburger Hauptbahnhofs. Sie nehmen euch mit auf einen exklusiven Rundgang bis ins 2. Untergeschoss und haben dabei auch prominente Gäste (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W (…)

Herbst und Winter ist auch die Zeit der grippalen Infekte und anderer ansteckender Krankheiten. Sophia und Jonna führen ein Kollegengespräch darüber, wie lange man mit welcher Krankheit ansteckend sein kann. (…)

Weihnachten steht vor der Tür. Doch geht das auch nachhaltig? Bei all dem Deko und Geschenkewahnsinn haben wir uns damit einmal genauer befasst. Hört selbst, welche nachhaltigen Ideen wir gefunden haben. Viel Spaß (…)

Der Beitrag entstand im Rahmen des Audio-Adventskalenders. Die Schüler haben Passanten am Nikolaustag gefragt, womit der Nikolaus seinen Lieben eine Freude macht. (…)