In der Sendung „Hörbereich“ ist im MTGSchulradio bei Carla und Dani regelmäßig Uli Hierdeis von der ALP Dillingen zugeschaltet. Während des Lockdowns gibt er wöchentlich einen Ausblick auf seine Favoriten unter den Online-Fortbildungen in der KW 08 für bayerische Lehrer*Innen.
Weitere Beiträge

Aircheck der Sendung vom 07.07.2023 Geglückte Premiere unser Visiting Artist Serie. Komponist und DJ Liljian Waworka hat uns besucht und stand ausführlich für Fragen zu seinem Beruf und seiner musikalischen (…)

Aircheck der Sendung vom 03.07.23 Anna, Laura und Elija vom P-Seminar „Bewegung fördern im Schulalltag” sind zu Gast bei Moderator Marc. Das Seminar organisiert heuer den traditionellen Spendenlauf am MTG, dessen (…)

Aircheck der Sendung vom 19.06.2023 Heute war Daniel Schlicker, der ehrenamtlich als Foodsaver tätig ist, bei Jonna, Magdalena und Sophia im „Hörbereich- DER TALK“ zu Gast. Er hat sich eine (…)
Neueste Beiträge

Viele neue Gesichter gibt es in diesem Schuljahr wieder an der GST, die wir euch in dieser und in den kommenden Sendungen vorstellen wollen. Heute interviewen wir die Lehrerin Frau Prag, die vor allem in der Klasse 12b und in der (…)

Heyho Freunde, in der heutigen Sendung geht es bei uns ganz schön tierisch zu!Unter anderem reden Dana und Lukas heute über einen Pinguin der Generealmajor geworden ist! Wie abgefahren ist das denn?! 🐧Leider haben wir heute (…)

Nach längerer Zeit hat sich unser Forschungsteam mal wieder nach Bayreuth begeben, um zu sehen, wie es unserem Beobachtungssobjekt der Gattung homo sapiens studens bayreuthensis ergangen ist. Wieder einmal ist es dem Team (…)

Nach dieser Folge kann ich sagen „Lilly for President“. Mit ihren 15 Jahren ist Lilly schon echt politisch unterwegs, z.B sitzt sie jetzt im neuen Jugendparlament. Sie sagt von sich selbst, dass sie noch ein Kind ist, (…)

Diesmal ist Amir unser Gast. Er ist 14 Jahre alt und besucht eine Aschaffenburger Schule. Amir ist ein ganz normaler junge, der das Fußballspielen liebt und gerne zockt. Aber Amir hatte es anfangs nicht sehr leicht. Als er aus (…)