Liebe Jo!Hess- und Umweltfans,
habt ihr Lust der Umwelt zu helfen?!
Wenn ja, dann nehmt einen gemütlichen Platz ein und hört zu. Wir erzählen von unserem Projekt namens „Aufkleber auf den Mülleimern“. Lasst euch überraschen!
David, Hamed, Paul, Semin und Talla (Klasse 4b)
Weitere Beiträge

Hallo zusammen, kaum zu glauben! Heute senden wir euch schon die vierte Folge unserer Schulgeschichten. Zu Gast haben wir in unserem Podcast-Studio eine ehemalige Lehrerin, die an der Johannes-Hess-Schule auch schon Schülerin war (…)

Hallo ihr Jo!Hess-Fans, heute dürfen wir euch in unserer Schulgeschichte(n)-Reihe eine ganz ganz tolle Person vorstellen. Sie war fast ihr ganzes Schulleben lang als Lehrerin an unserer Schule und weiß wirklich ALLES (…)

Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, in unserer Reihe "Geschichte und Geschichten der Johannes-Hess-Grundschule" stellen wir euch ja Menschen vor, die früher einmal selbst an unserer Schule Schüler oder Lehrer (…)
Neueste Beiträge

Warum feiern wir Pfingsten eigentlich und haben rund um diese Zeit Ferien? Die Klasse 5b hat sich das auch gefragt , deswegen hat sie sich auf den Weg in die Reichenhaller Fußgängerzone gemacht und nachgefragt. Danach (…)

Am Samstag, den 22.03.2025 lud die Maria Ward Realschule St.Zeno wie jedes Jahr zum Tag der offenen Tür ein. Hier war einiges geboten: Die Besucher konnten erleben wie verschiedene Unterrichtsstunden ablaufen, die Schüler (…)

Marian & Fabi bringen frischen Wind ins Studio – mit neuer Sendung, neuen Stimmen und jeder Menge guter Musik. 💨 Im Musikmotto nehmen wir euch mit nach Irland: Es laufen Songs von irischen Künstler*innen. Dazu hört (…)

Bei diesem Thema scheiden sich die Geister: Manche finden unsere Mensa super schön und das Essen absolut lecker, manche sind da völlig anderer Meinung und gehen nicht gerne dort essen. Daher haben wir uns einfach mal (…)

In der dritten und letzten Folge von „Jetzt mal Realtalk“ beschäftigen wir uns damit, wie es nach dem Abitur weitergeht. Dabei gehen wir auf unsere eigenen Pläne und Vorstellungen ein, stellen einige verschiedene (…)