
Anton und Thomas reden über das zweite Abenteuer in der Welt von Magira. Viel passiert, nicht alles wird erklärt – die Helden versuchen ihre entführte Freundin aus einem magischen Turm zu befreien, wobei diese Freundin weiter herumkommt, als man meinen sollte, ohne den Turm wirklich zu verlassen. Nebenbei geht es um Punschtorte.
Weitere Beiträge

L. Sprague de Camp schreibt eine Parabel auf die aristotelische Logik und versetzt einen New Yorker in eine Welt, in der es nur Ja oder Nein gibt. Ein mutiges Unterfangen, das dann aber zu kurz springt, finden Anton und Thomas. (…)

Michael Moorcock tat es wohl leid um die vorschnell gestorbenen Helden am Ende seiner ersten Runenstab-Bände. Also werden sie hier wiedererweckt. Das ist in Ansätzen originell, aber die Ausführung lässt Anton und (…)

Anton und Thomas lesen Robert E. Howard, dennoch sind sie von den diesmal eher historischen Geschichten aus Babylon, dem alten Irland, dem ausgehenden Mittelalter nicht unbedingt gefesselt. Mit einem Exkurs zum Weltbild (…)
Neueste Beiträge

Im Radio feiert man gerne mal Jubiläen und wann ginge das besser als zu unserer 300. Sendung auf Schalltwerk on Galaxy? Da wir es natürlich bestimmten Menschen verdanken, weshalb wir wöchentlich in unserem kleinen, aber (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Jedes Jahr am 12. Mai wird der internationale Tag der Pflege begangen. Nicht nur erinnert dieser Tag an den Geburtstag der britschen Krankenschwester Florence Nightingale. Sie begründete die moderne Krankenpflege und reformierte (…)

Beschmierte Häuserfassaden, Menschen kleben sich auf die Straßen, Tomatensoße auf Kunstwerken. Die Aktionen der Klimaaktivist:innen-Gruppe “Letzte Generation” bestimmten seit Mitte 2022 die Medien - so auch (…)

Nürnberg und Fürth - warum streiten sich diese beiden Städte ständig? Wir wollten es wissen! Wir haben in den Archiven der Zeitungen gewühlt, die Leute auf der Straße befragt und auch echte Promis (…)