
Das P-Seminar „Creating an English-Speaking Radio Show“ des Ringeisen-Gymnasiums Ursberg lädt euch herzlich zur ersten Folge von „The Student Mic“ ein – einem spannenden Radioprojekt zwischen (…)

Eine Nahaufnahme von Gustavo Goll-Krigull und Yama Askaria (9M) (…)

„Alle guten Dinge sind 3“. Unsere dritte große Podcastshow ist online! Diesmal mit dabei sind in einem exklusiven Interview Sherif von den Kindernachrichten “logo!” aus dem KiKa sowie (…)

In dieser Magazinsendung geht das P-Seminar des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg der Frage nach, ob die Möglichkeit, ab 16 zu wählen, Jugendliche wirklich stärker für politische Inhalte interessieren kann. Die jungen Radiomacher haben (…)

Dieser Beitrag entstand im Rahmen des P-Seminars tatfunk. Es kommen Experten zu Wort: Studentin, Politikwissenschaftler, Psychologin, Parteiangehöriger (Junge Alternative), ... (…)

Georg Seeßlen erklärt den Aufstieg Donald Trumps aus dem Geist der amerikanischen Popkultur. Diese These bespricht Höppner mit Erkenntnisgewinn. (…)
Willkommen bei Funkbunt! Ihre Station für Integration. In unserer sechsten Sendung sprechen wir mit der Präsidentin des Bayerischen Landtages Frau Barbara Stamm. Thema des Gespräches ist die Integrationspolitik in Bayern. Musik (…)
Willkommen bei Funkbunt! Ihre Station für Integration. In unserer fünften Sendung sprechen wir mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer über Integration. Musik „Admiral's Leave“ by Speck (c) 2016 Licensed under a Creative (…)

„Alle guten Dinge sind 3“. Unsere dritte große Podcastshow ist online! Diesmal mit dabei sind in einem exklusiven Interview Sherif von den Kindernachrichten “logo!” aus dem KiKa sowie (…)

In dieser Magazinsendung geht das P-Seminar des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg der Frage nach, ob die Möglichkeit, ab 16 zu wählen, Jugendliche wirklich stärker für politische Inhalte interessieren kann. Die jungen Radiomacher haben (…)

Eine Nahaufnahme von Gustavo Goll-Krigull und Yama Askaria (9M) (…)

Dieser Beitrag entstand im Rahmen des P-Seminars tatfunk. Es kommen Experten zu Wort: Studentin, Politikwissenschaftler, Psychologin, Parteiangehöriger (Junge Alternative), ... (…)

Das P-Seminar „Creating an English-Speaking Radio Show“ des Ringeisen-Gymnasiums Ursberg lädt euch herzlich zur ersten Folge von „The Student Mic“ ein – einem spannenden Radioprojekt zwischen (…)

Georg Seeßlen erklärt den Aufstieg Donald Trumps aus dem Geist der amerikanischen Popkultur. Diese These bespricht Höppner mit Erkenntnisgewinn. (…)
Neueste Beiträge

Martin & Fabi holen euch dieses mal ein Stück Dolce Vita ins Radio. Neben neuer Musik gibt‘s im Musikmotto Songs, die nach Sommer, Aperitivo und lauen Nächten klingen 🎶🇮🇹 Außerdem hört ihr zwei (…)

🎧 Dana & Mario sind für euch am Mikro für eine neue Sendung Kanal C! 🎙️ Im Musikmotto spielen wir heute Songs über mentale Gesundheit. 🎶 Außerdem gibt’s zwei Interviews vom Modular Festival: (…)

🌧️🎧 Verregneter Sommer? Macht nichts, denn Tobi & Marian bringen euch trocken durch eine neue Sendung. Im Musikmotto laufen Songs, die ihren Durchbruch dank Fernsehwerbung hatten. 🎶 📢Mit dabei sind zwei Interviews vom Modular (…)

Für Terra Fantasy ungewöhnlich: Das amerikanische Original erschien erst im Jahr 1977, nur zwei Jahre vor der vorliegenden Übersetzung. Und so liest sich das Buch auch anders als die bisherigen Bände, mindestens mit (…)

🎉🎧 In dieser Sendung wird nicht nur moderiert, sondern auch gefeiert! Martin hat Geburtstag und das allein ist schon Grund genug reinzuhören! Gemeinsam mit Mario führt er euch durch eine neue Sendung Kanal C. 🥳 Im Musikmotto (…)