
Wie kommt es, dass ein Mensch sich in Deutschland zu Hause fühlt? Dass er sagt: Hier ist meine Heimat? "Am Anfang war Heimat" Eberhard Rathgeb „auf den Spuren eines deutschen Gefühls“ – für wen? Von Thomas Anz Sprecher ist: Uwe (…)

Ein Essay von Thomas Anz zu den ersten Bänden 1-4, 1877-1894 „Die voranalytischen Schriften“ der von Christfried Tögel herausgegebenen Gesamtausgabe Es liest Sylvia Richard-Färber Literaturkritik.de bei Literatur Radio Bayern: (…)

Expressionismus, Dadaismus und die Gleichzeitigkeit des Ungleichen Essay von Thomas Anz Simultanität, die Gleichzeitigkeit des Verschiedenen, war bereits ein Kennzeichen der literarischen und künstlerischen Moderne, bevor (…)

Uwe Kullnick vom Freien Deutschen Autorenverband und Literatur radio Bayern führt das Interview mit Prof. Dr. Thomas Anz, Herausgeber der Zeitschrift Literaturkritik.de. Das Interview ist gleichzeitig der Start für eine neue Sendereihe (…)

Ein Essay von Thomas Anz zu den ersten Bänden 1-4, 1877-1894 „Die voranalytischen Schriften“ der von Christfried Tögel herausgegebenen Gesamtausgabe Es liest Sylvia Richard-Färber Literaturkritik.de bei Literatur Radio Bayern: (…)
Neueste Beiträge

Schülerumfrage und Sommervibes (…)

Was ist das Beste an Ihnen, Frau xy? Was machen die Schülerinnen und Schüler des Ganztags am Nachmittag? (…)

Dieses mal moderieren Dennis & Nici eine neue Sendung Kanal C für euch. 🎙️📻 Im Musikmotto läuft alles unter dem Motto Songs übers Jungsein. 🎶🌱 Inhaltlich geht’s um das “Department of War” in den (…)

Martin & Niklas übernehmen in dieser Sendung das Mikro und Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt! 🎙️ 🎶Im Musikmotto gibt’s nämlich echte Sing-along-Songs - von ABBA bis zu den Backstreet Boys ist da für jeden (…)