machdeinradio machdeinradio
menu
  • NEWS
  • EVENTS
    • Bau Dein Radio
    • Mach Dein Radio-Star 2021
    • Mach Dein Radio-Tag
    • WORKSHOPS
  • Radio Machen
    • SchulRadio
    • CampusRadio
    • JugendRadio
    • Förderangebote und Teilnahmebedingungen
    • Bestellformular
    • BOX
    • Radiocoaches
  • Alle Kanäle
    • Kanal anlegen
  • Entdecken
    • Kurse
  • Anmelden
  • Mein Profil
  • Ausloggen
  • Downloadcenter
  • Ein Projekt der
search
Interview
Von Max Foerster (war bis 2020 aktiv)
schoolKurs starten
Die einen bezeichnen es als Königsdisziplin, die anderen als sehr wichtig. Ich bezeichne das Interview als Basis für eine ordentliche Produktion. Sei es im Radio, Fernsehen oder online. Im Grunde interviewen wir ja schon jemanden, wenn wir eine Frage stellen, um eine Information zu bekommen. Wir stellen eine Frage und unser Gegenüber antwortet. Das 1x1 der Kommunikation. Sender – Empfänger. Aber wie bekommen wir jetzt genau die Antworten, die wir für den Podcast oder den Beitrag brauchen? Wie sieht die perfekte Vorbereitung aus? Wie läuft ein Interview ab? Das klären wir in diesem Artikel. Bereit? Dann legen wir los.
Redaktion

Weitere Kurse

Von der Idee zur fertigen Sendung
von MachDeinRadio-Trainer Redaktion

Ihr seid hochmotiviert, eine eigene Sendung auf die Beine zu stellen und wollt gleich mit der Arbeit loslegen. Bloß wo fängt man an? Auf den folgenden Seiten findet ihr wertvolle Tipps für alle Stadien der Radioarbeit. Inhaltsübersicht: A) Themenfindung B) Recherche C) Tipps für das Texten bei Radiobeiträgen D) Tipps für das Einsprechen von Radiobeiträgen E) Den Hörer an der Hand nehmen: Die Moderation Startseite – Themenfindung – Recherche

Hörspielproduktion
von Birgit Obermaier Redaktion

Sich eigene Hörspiele auszudenken, regt die Fantasie an und kann ein tolles Gemeinschaftserlebnis sein. Wie man ein solches Projekt am besten angeht, erfahrt ihr in dieser Lerneinheit. Inhaltsübersicht: A) Wie schreibe ich ein Hörspiel? B) Sprachaufnahmen bei Hörspielen C) Die Nachbearbeitung eines Hörspiels Nach einer Konzeption von : Birgit Obermaier

Social Media Reporting - wie gestaltet man eine gute Videostory
von Marion Uschold Produktion

Was braucht es für einen guten Social Media Reporter? Und wie gestaltet man eine gute Videostory? In diesem Kurs werden sowohl die inhaltlichen als auch die formellen Fragen zum Thema Social Media Reporting behandelt und beantwortet.

  • Über uns
  • Kontakt & Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details einblenden
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.

Auswahl bestätigen Alle auswählen und bestätigen