machdeinradio machdeinradio
menu
  • NEWS
  • EVENTS
    • WORKSHOPS
    • Mach Dein Radio-Star 2025
  • Radio Machen
    • Teilnahmebedingungen
    • Bestellformular
    • Radiocoaches
    • Materialien
  • Alle Kanäle
    • Kanal anlegen
    • JugendRadio
    • SchulRadio
    • CampusRadio
  • Entdecken
    • Kurse
  • Anmelden
  • Mein Profil
  • Ausloggen
  • Downloadcenter
  • Ein Projekt der
search
Vom Interview zum fertigen Beitrag
Von Lidia Wagner
schoolKurs starten
Wie kommt man von einem Interview zu einem fertigen Beitrag? Was ist wichtig und sollte beibehalten werden, und welche O-Töne braucht man doch nicht? Das wird in diesem Kurs mitsamt hörbarem Podcast-Tutorial erklärt!

Inhaltsübersicht:
A) Bevor es losgeht - Die richtigen Fragen stellen
B) Die richtigen Töne finden
C) Aufbau des Beitrags


Nach einer Konzeption von Lidia Wagner
Redaktion

Weitere Kurse

Redaktionelle Planung bei Schulradio-Projekten
von Danilo Dietsch Redaktion

Bei der Radio-Arbeit ist es wichtig, dass sich alle Beteiligten gut miteinander abstimmen. Gerade in einem Schulradio mit vielen Mitarbeitern ist dazu eine gute Organisation erforderlich. Näheres dazu erfahrt ihr in dieser Lerneinheit. Inhalt: A) Organisation des Redaktionsteams B) Planung von Beiträgen und Sendungen Grundidee: Danilo Dietsch Bearbeitung durch das MachDeinRadio-Team.

Social Media Reporting - wie gestaltet man eine gute Videostory
von Marion Uschold Produktion

Was braucht es für einen guten Social Media Reporter? Und wie gestaltet man eine gute Videostory? In diesem Kurs werden sowohl die inhaltlichen als auch die formellen Fragen zum Thema Social Media Reporting behandelt und beantwortet.

Interview
von Max Foerster (war bis 2020 aktiv) Redaktion

Die einen bezeichnen es als Königsdisziplin, die anderen als sehr wichtig. Ich bezeichne das Interview als Basis für eine ordentliche Produktion. Sei es im Radio, Fernsehen oder online. Im Grunde interviewen wir ja schon jemanden, wenn wir eine Frage stellen, um eine Information zu bekommen. Wir stellen eine Frage und unser Gegenüber antwortet. Das 1x1 der Kommunikation. Sender – Empfänger. Aber wie bekommen wir jetzt genau die Antworten, die wir für den Podcast oder den Beitrag brauchen? Wie sieht die perfekte Vorbereitung aus? Wie läuft ein Interview ab? Das klären wir in diesem Artikel. Bereit? Dann legen wir los.

  • Über uns
  • Kontakt & Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Privatsphäre