
Sabrina Wagners Rezension auf literaturkritik.de mit dem Titel "Vollendeter Mainstream" widmet sich dem Buch von Andreas Maier "Mein Jahr ohne Udo Jürgens", Suhrkamp Verlag 2015. die im "Logbuch" des Suhrkamp Verlags erschienenen (…)

Ein Top-Business-Drama, eine einfühlsame und bedrückende Charakterstudie. Der Schlüsselroman Johann Holtrop von Rainald Goetz beschreibt den steilen Aufstieg und tiefen Fall eines deutschen Topmanagers. Tobias Nazemi vom (…)

Tobias Nazemi vom Literaturblog Buchrevier spricht über Die Welt geht unter. Heinz Helle und Valerie Fritsch - zwei literarische Endzeitszenarien im Vergleich. (…)

Tobias Nazemi vom Literaturblog Buchrevier hat den neuen Roman von Clemens J. Setz, „Die Stunde zwischen Frau und Gitarre" gelesen. Hier seine Einschätzung. (…)
Neueste Beiträge

Am Gymnasium Freiham lernt man nicht nur Mathe, Englisch und Latein, sondern man kann auch Einradfahren, Schafkopfen oder Lacross spielen lernen und in der Schulradio-AG mitmachen - die Auswahl bei den AGs ist vielfältig. WIr (…)

Bald ist es soweit: Unsere Viertklässler ziehen im Herbst weiter an neue Schulen. Vier Jahre waren die Kinder bei uns an der Grundschule Tennenlohe und haben viel gelernt, gelacht, gearbeitet. Gewachsen sind sie alle an den (…)

Die Klassen 4a und 3a beschreiben die verschiedenen Aspekte von Nachhaltigkeit. (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Tanz im Takt für groß und klein lass Musik der Herzschlag sein Es gibt viele Menschen, die das Tanzen blöd finden - häufig sind es Jungs. Doch Tanzen kann richtig Spaß machen. Ob die Fünftklässler, (…)