

In dieser Woche stellen wir euch weitere neue Gesichter an der GST vor: Frau Demir-Nur unterrichtet in diesem Schuljahr in den Klassen 3b und 4b. Sie kann sehr gut türkisch sprechen und verrät uns noch viel mehr über (…)

Viele neue Gesichter gibt es in diesem Schuljahr wieder an der GST, die wir euch in dieser und in den kommenden Sendungen vorstellen wollen. Heute interviewen wir die Lehrerin Frau Prag, die vor allem in der Klasse 12b und in der (…)

In unserer ersten Radiosendung im Schuljahr 2023/2024 stellen wir euch unsere Schule genauer vor. Denn an unserer GST gibt es viel zu entdecken. Ob ihr unsere Lehrerrätsel lösen könnt? Kinder aus der Klasse 12c (…)

Für unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler heißt es nun, Abschied zu nehmen. Im Herbst geht es für die Kinder an weiterführende Schulen. In dieser Sendung gibt es Grüße von euren (…)

Auch in diesem Schuljahr hat das Schulradio AnTennenlohe wieder jede Woche eine Sendung produziert. In dieser vorletzten Show 2022/2023 präsentieren wir euch unsere Höhepunkte des Schulradioschuljahres. Denn AnTennenlohe war (…)

In der Freizeit spielen alle gerne, das ist klar. Was die Kinder in Tennenlohe am liebsten spielen, erzählen sie heute im Schulradio. Manche werden in ihrer Freizeit aber auch so richtig kreativ. Wie zum Beispiel Nele, die (…)

Vor kurzem fand bei uns auf dem Schulgelände HOST TOWN statt. Serbische Sportler*innen mit Beeinträchtigungen wurden von der Stadt und dem Sportverein Tennenlohe zu einem tollen Tag auf unserem Sport- und Schulgelände (…)

Tanzen verbindet. Das durften wir auch in unserer Tanzprojektwoche erfahren, in der wir fünf Tage lang Choreografien einstudierten, mit der Klasse übten und neue Moves dazu lernten. Angeleitet wurden wir dabei von den (…)

Im Wald lernen wir regelmäßg. Dabei entstehen auch Sprachexperimente und Rätsel. Die Kinder der Klasse 1e und der Klasse 3a haben ihre Spracherlebnisse im Wald in dieser Folge verklanglicht. (…)

In dieser Folge haben wir ganz viele Zahlen und Daten über den Wald zusammen getragen. Man kann sehr viel (er-)zählen! (…)

Seit zwei Jahren produzieren Kinder der dritten und vierten Jahrgangsstufe den Umweltpodcast "Wald im Ohr", der auch bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde. Hier berichten die Kinder über Tiere und Pflanzen des Waldes (…)

Achtung, heute wird es richtig lecker: In unserer Sendung dreht sich alles um Schokolade. Wir haben Kinder und Erwachsene gefragt, welche Sorten sie gerne naschen und wie oft sie das tun. Iker und Simon haben zudem jede Menge (…)

Heute entern ganz besondere Erwachsene unser Studio: Die FSJler sind auf Sendung! In diesem Schuljahr haben wir drei, für nächstes Schuljahr suchen wir noch ihre Nachfolger - Paula, Sören und Tom absolvieren gerade ihr (…)

In dieser Trubelsendung berichten wir aus dem Schulleben der GST. Vor einigen Wochen waren Menschen vom ZSL (Zentrum für selbstbestimmtes Leben) bei uns zu Gast. Die Kinder der dritten Jahrgangsstufe durften an Stationen erfahren, (…)

Laut dem Burda-Verlag haben wir einen der schönsten Schulgärten Deutschlands. Dafür hat die Schule einen tollen Preis erhalten: einen Besuch vom Koch und Autor Holger Stromberg, der mit einer Delegation von Kindern ein (…)

Ende April war es endlich soweit: Auf dem Pausenhof fand unser zweiter Pflanzenmarkt statt. Jede Klasse betreute einen Stand, an dem selbst gezogene Pflanzen zum Verkauf angeboten wurden. Es gab ebenso Bücher, Merchandise-Artikel (…)

Seit drei Jahren ist sie auf Sendung. Regelmäßig stellt unser Schulmaskottchen Ratzeline von Rattich bei AnTennenlohe Bücher vor. Das muss gefeiert werden! Die Kinder der Klasse 3a haben eine Sendung rund um den blauen (…)

Hier stellt unsere Leseratte ihren Podcast "Die Tennenloher Geschichtentruhe" vor. Was gibt es hier zu hören? Hört selbst :-) (…)

Im Frühjahr surrt und krabbelt es überall: Nun können wir wieder Bienen, Käfer, Fliegen und weitere Insekten beobachten. Das Leben kehrt in die Natur zurück und sorgt für ein emsiges Treiben auf den (…)

Auf der Welt gibt Haustiere, Nutztiere und Wildtiere. Besonders Hunde gelten auch als bester Freund des Menschen. Unser Hausmeister Peter Tuffner hat auch einen solchen kleinen, aber nur selten bellenden Vierbeiner, den er uns im (…)

Licht und Wärme bringen Menschen zusammen. Was gibt es Schöneres, als gemeinsam um eine Feuerschale zu sitzen und sich Geschichten oder Witze zu erzählen? Das selbst am Feuer gebackene Stockbrot ist dabei natürlich (…)

Letzte Woche war Schulanmeldung. Donnerstag Nachmittag spielten, forschten und bastelten die Vorschulkinder in den Klassenzimmern, während die Eltern den Papierkram bei der Anmeldung erledigten. Unsere Viertklässlerinnen und (…)

Die Klasse 4b hatte sich vor einigen Wochen eine Monatsaufgabe für die Schule überlegt: Upcycling! Freiwillig konnten die Schülerinnen und Schüler dazu ihre Kreativität spielen lassen und aus alten Dingen Neues (…)

Viele Kinder aus der Grundschule Tennenlohe sind zur Zeit im Seilspringfieber. Das liegt am Projekt "Skipping hearts", welches die Deutsche Herzstiftung in der Jahrgangsstufe 3 bei uns durchgeführt hat. Danach gab es eine kleine (…)

Am Freitag vor den Faschingsferien steigt sie wieder, die große Party in der Schule! Mit allen Kindern und Erwachsenen wird getanzt, gelacht und gefeiert. Da dürfen tolle Kostüme natürlich nicht fehlen. Wir haben (…)

Heute gibt es viele tolle Geschichten zu hören: Die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten des diesjährigen Geschichtenwettbewerbs lesen ihre selbst verfassten Abenteuer vor. Sie erzählen euch auch, wie und warum sie ihre (…)

Die Spannung steigt, denn die Entscheidung ist gefallen: Viele tolle Geschichten wurden beim diesjährigen Geschichtenwettbewerb eingereicht. Da hatte es die Jury nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen, wer die begehrten (…)

Heute dreht sich alles um die leckere Eierspeise, die viele unterschiedliche Namen hat. Wir haben uns mal umgehört, wie die Kinder und Erwachsenen unserer Schule den Kuchen aus der Pfanne am Liebsten essen. Zu hören gibt es (…)

Kuscheltiere sind für Kinder besonders wichtig. Sie sind Wegbegleiter, Freunde, Trostspender und Spielkameraden zugleich. AnTennenlohe hat sich in unserer Schule umgehört, welche Plüschfreunde die Kinder besitzen und (…)

An unserer Schule lernen über 200 Kinder miteinander und voneinander. Ganz viele von ihnen haben ihre familiären Wurzeln auch in anderen Ländern und Kulturen. Die Radioredaktion hat über 20 verschiedene (…)

Wir feiern regelmäßig bei uns an der GST! Ob Talentbühne oder unsere festlichen Adventsfeiern - bei uns ist immer jede Menge los. Darüber berichten wir in dieser letzten Sendung vor Weihnachten, mit der wir uns (…)

Um stachelige Schlafmützen dreht sich alles in dieser Sendung: Wir haben Kinder der Schule befragt, wie sie Igel finden. Da sind sich alle einige: Das sind putzige kleine Tierchen! Natürlich bekommt ihr auch jede Menge (…)

Vor 50 Jahren wurde Tennenlohe zu einem Stadtteil der Stadt Erlangen. Davor war Tennenlohe eine eigenständige Gemeinde. Seither hat sich in Tennenlohe vieles verändert. Kinder aus der Schule berichten, was sie an (…)

Glaubst Du an Gespenster? Zumindest in der Fantasie existieren sie und natürlich auch im Schulradio. In unserer spätherbstlichen Sendung tummeln sich jede Menge von ihnen. Unsere Lehrerin Frau Kreitz hat mit ihrer (…)

Große Aufregung in den dritten Klassen: In der Woche nach den Herbstferien wurden Koffer gepackt, Rucksäcke prall gefüllt und Kleidung zum Wandern angezogen. Denn die 3a und die 3b fuhren ins Schullandheim Steinbach am (…)

Diesmal wird es abwechslungsreich: Wir haben den Polizisten Jörg Lauer interviewt und herausgefunden, wie ihr euch einen Traumschultag vorstellt. Doch dies nur zwei Beiträge aus unserer wunderbaren Sendung. "Keine Angst vor (…)

In dieser Sendung stellen wir euch jede Menge Fabeln vor. Dies sind kurze Tiergeschichten, durch die die Leser etwas lernen sollen. Die Medien AG hat jede Menge Fabeln aufgenommen, die sich zum Teil der große Dichter Äsop (…)

Heute gibt es Kino für die Ohren: Davi hat ein tolles Geräuscherätsel im Klassenzimmer der 4a produziert. Und da gibt es zumindestens ein Geräusch zu entdecken, das wirklich alle Kinder der Schule gut kennen! Miko (…)

Alle Jahre wieder: Über mehrere Tage sammeln Schülerinnen und Schüler Müll in der Stadt, im Wald oder am Gewässer. Diese Aktion hat in Erlangen Tradition und auch die Grundschule Tennenlohe beteiligt sich immer (…)

Heute stellen wir euch in unserem Umweltpodcast ein nachtaktives Säugetier vor, welches auch in unseren Wäldern beheimatet ist - den Fuchs. (…)

In dieser Sendung erfährst Du, was bei unserer Erntedankfeier alles so los war. Es gibt jede Menge Musik zu hören und auch ein passendes Gedicht, welches die Klasse 1e für unser Fest einstudiert hat. Doch nicht nur (…)

Jede Menge los ist bei uns an der GST! Vor einigen Tagen wurde die Hol- und Bringzone am Heuweg in einer Feierstunde offiziell eröffnet. Was ist das? Devshi und Richard waren als rasende Reporter vor Ort und klären auf. Auch (…)

Paula, Sören und Tom heißen unsere drei neuen FSJler. Doch was ist ein FSJ überhaupt? Und warum sind die drei jungen Menschen für ein Jahr lang bei uns an der Grundschule? Was gefällt ihnen bei uns? Was lesen (…)

Beginnen möchten wir in diesem Schuljahr mit dem ersten Schultag. Unsere ABC-Schützen waren ganz schön aufgeregt, als sie am 13.09.2022 das Gebäude betraten. Die Schulfamilie hatte gleich eine große (…)

Schönheit liegt für viele im Auge des Betrachters. Aber man kann sie auch fühlen, riechen, hören. Die Frage, wie Schönheit klingen kann, beantwortet dieser kleine Podcast. Besonders für blinde und (…)

In der 38. Sendung im Schuljahr 2021/2022 verabschieden wir uns von euch. Wir großen Viertklässlerinnen und Viertklässler verlassen die Schule und starten im Herbst an weiterführenden Schulen als die Kleinen. Das (…)

Auch in diesem Schuljahr haben wir wieder wöchentlich eine Radiosendung produziert! Ob Gefühle, Fußball, Fasching oder Talente: Wir konnten über viele verschiedene spannende Themen berichten. Einige der vielen (…)

Vor einiger Zeit fand bei uns die Fußballschulhausmeisterschaft statt. Hier spielten die Dritt- und Viertklässler um den begehrten Pokal! Alle Mannschaften gaben bei glühender Hitze auf dem Kunstrasenplatz ihr (…)

Heute informieren wir euch rund um das Thema Feuer. Denn dieses Thema wird im Unterricht im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts behandelt. Die Drittklässler unserer Grundschule waren deswegen auch vor einigen Wochen bei der (…)

In unserer Projektwoche vor den Pfingstferien ging es um das Thema Talente. Bei der letzten Sendung haben wir schon über die Angebote und die tollen Ergebnisse berichtet. In dieser Sendung möchten wir euch einige Kinder mit (…)

Das waren fünf spannende Schultage vor den Pfingstferien! In der Projektwoche durften wir unsere Talente entdecken und entfalten. Ob Zaubern, Filmproduktionen, Dot-Painting, Perlenschmuckschmiede, Zumba, Mobilebau, Theater, (…)

Was ist das Schulradio? Was kann man bei AnTennenlohe hören? Welche Themen bereiten wir für euch vor? Wo findet man alle Folgen? Antworten auf diese Fragen erfahrt ihr in unserem PROMO-HÖRCLIP. (…)

Nun haben wir einen fantastischen Schulsong! Produziert haben ihn Kinder unserer Grundschule mit unserem Konrektor Herrn Schmid. Wer wissen will, was bei uns in der Schule so los ist, der sollte sich das Lied unbedingt anhören! (…)

Heute stellen wir euch bei AnTennenlohe unsere Lehrerin Frau Kreitz vor. Sie erzählt unter anderem in unserem Podcast, wie sie sich ihre Traumschule vorstellt. Außerdem könnt ihr mitsingen - ihr hört unsere (…)

Heute stellen wir euch Frau Pieper vor. Sie ist die Klassenlehrerin der 4b. Was sie gerne in ihrer Freizeit macht, erfährst Du heute unter anderem bei AnTennenlohe. Herr Schmid wird euch zudem mit einem witzigen Song zum Mitsingen (…)

Heute stellt sich bei AnTennenlohe unser Konrektor Herr Schmid genauer vor. Er erzählt, was er als stellvertretender Chef in der Schule für Aufgaben hat. Und Du erfährst, wie er dazu gekommen ist, in seiner Freizeit (…)

In dieser Sendung, die im Übrigen die erste Sendung der neuen Schulradiogruppe ist, interviewen wir unsere Sekretärin Frau Sigmund und es gibt jede Menge interessante Geräusche. Kannst Du sie alle erkennen? (…)

Die Kinder der Ethikgruppe 1 der Grundschule Tennenlohe haben eine Fabel zum Hörspiel gemacht. Das Ergebnis kann sich hören lassen - und wird deswegen selbstverständlich bei AnTennenlohe gesendet! Viel Spaß! (…)

Heute stellen wir euch Frau Egelseer (Klassenlehrerin der 1/2c) vor. Sie war selbst als Kind Schülerin in der Grundschule Tennenlohe. Was sich verändert hat, erfährst Du heute unter anderem im Podcast. Außerdem (…)

Heute stellen wir euch wieder eine Klassenlehrerin vor. Frau Rollmann erzählt, welchen Beruf sie einmal ergreifen wollte und warum sie Grundschullehrerin geworden ist. Außerdem erfährst Du in der Sendung, was (…)

Auch heute stellen wir euch bei AnTennenlohe eine weitere Lehrerin der Schule vor. Frau Estler hat in ihrem Leben schon viele spannende Dinge erlebt. Und: Sie kann auch eine für uns eher außergewöhnliche Sprache (…)

Jeder Mensch lügt mehrmals am Tag. Aber warum ist das so? Welche verschiedenen Arten von Lügen gibt es? Wann darf man sogar mal lügen? Ihr erhaltet in der ersten Sendung von AnTennenlohe im Jahr 2021 unter anderem (…)

Heute stellen wir euch die Lehrerinnen unserer Klasse 4a vor - es handelt sich um Frau Froning und Frau Wagner. Außerdem haben wir wieder eine tolle Mitmachaktion für euch, die derzeit direkt in Tennenlohe stattfindet. Und (…)

Heute stellen wir euch Frau Finnemann im Interview vor. Sie wird in Zukunft regelmäßig bei AnTennenlohe mit der Tennenloher Geschichtentruhe zu hören sein. Auch eine Obstsorte wird uns heute genauer beschäftigen. (…)

Heute brauchst Du unbedingt Dein Federmäppchen und einen Bogen weißes Papier. Warum? Das erfährst Du in der neuesten Sendung bei AnTennenlohe. Außerdem erzählt unsere Förderlehrerin Frau Reinisch-Kuhn, (…)

Volles und tolles Programm heute bei AnTennenlohe! Wir haben ein Rätsel für Dich zum Thema "Obst und Gemüse" - bitte Stift und Papier bereit halten. Außerdem stellen wir euch Frau Bytyci vor und es gibt den zweiten (…)

Heute stellt sich die Klassenlehrerin Frau Kühn vor. Außerdem haben wir ein sonderbares Geräusch aufgenommen. Kannst du es erraten? Und natürlich gibt es wieder Musik zum Tanzen, Springen und Bewegen. Herr Schmid (…)

Große Aufregung in den dritten Klassen: In der Woche nach den Herbstferien wurden Koffer gepackt, Rucksäcke prall gefüllt und Kleidung zum Wandern angezogen. Denn die 3a und die 3b fuhren ins Schullandheim Steinbach am (…)

Heute bei AnTennenlohe: Unsere Klassenlehrerin Frau Engelhardt erzählt von ihrer großen Leidenschaft - dem Reisen. Außerdem erfährst Du etwas über eine tolle Musikeraktion, die jeden Sonntag um 18 Uhr (…)

Unser Schulradioteam von "AnTennenlohe" hat die Kinder zum ersten Schultag befragt. Außerdem interviewten sie Felicia Henes, die während ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr an der Grundschule Tennenlohe arbeitet. Und: Natürlich gibt es (…)

Auch in unserer aktuellen Sendung stellen wir euch zwei Menschen aus der Grundschule Tennenlohe vor. Unsere Erzieherin Frau Schwarz und unsere Lehrerin Frau Steger erzählen unter anderem über die Mathelernwerkstatt und den (…)

Heute stellen wir euch die derzeit jüngste Lehrerin an unserer Grundschule Tennenlohe vor - es handelt sich um Frau Hafer. Vielleicht kennst Du sie schon und hast sie schon im Unterricht erlebt? Da sie in Tennenlohe lebt, kennst (…)

Heute stellen wir euch unsere neue Lehrerin vor, die seit Anfang Januar 2021 bei uns arbeitet. Julia Prüssner kommt aus der Elternzeit zurück und ist neu in Tennenlohe. Diese Sendung ist etwas ganz Besonderes, haben wir (…)

Es ist Montag Nachmittag. Das Radio AnTennenlohe geht auf Sendung. Doch kaum hat Lara begonnen zu moderieren, geschieht etwas Unglaubliches! Das bislang größte Abenteuer der Schulradiogruppe nimmt seinen Lauf. (…)

Frau Kobl ist neu im Team der Grundschule Tennenlohe. Du lernst sie heute im Interview der Woche kennen. Doch das ist nicht das einzige Highlight der Sendung! Wir waren auch auf einer Demonstration von Fridays for future und haben mit (…)

Frau Neubauer ist unsere WG-Lehrerin. Sie ist heute im Interview bei AnTennenlohe. Außerdem gibt es wieder die Tennenloher Geschichtentruhe, stachelige Musik von Herrn Schmid und eine neue Folge unserer Mitmachgeschichte. Los geht es! (…)

In der ersten Sendung im Schuljahr erfahrt ihr Neuigkeiten aus der Schule. Wir stellen euch Frau Hermann, die neue Klassenlehrerin der Klasse 12d, im Interview vor. Es gibt unter anderem auch einen Buchtipp von unserer Leseratte und (…)

Heute begrüßen wir insbesondere unsere Vorschulkinder an den Radiogeräten. Natürlich ist die Sendung für alle gedacht, aber heute wollen wir uns den Kindern, die im Herbst zu uns kommen, besonders widmen. Frau (…)

In der zweiten Sendung des Schuljahres erzählen wir euch, was wir gerne spielen. Doch das ist noch längst nicht alles: Es gibt wichtige Nachrichten aus der Schule rund ums Thema Spielen in der Pause! Wir stellen euch (…)

In der aktuellen Sendung geht es hauptsächlich um Sport. Nicht verwunderlich, vermissen wir doch alle sportliche Aktivitäten mit anderen Menschen, im Sportverein oder auf Wettkämpfen. Ida Kindler geht es genauso. Sie ist (…)

Bei unserer ersten Sendung im neuen Schuljahr lernt ihr Frau Weber kennen, die in diesem Schuljahr neu bei uns an der Schule ist. Sie ist keine Lehrerin und auch keine Praktikantin - aber hört selbst! Außerdem haben wir (…)

AnTennenlohe hat den neuen Hausmeister Peter Tuffner zum Interview getroffen. Peter Tuffner erzählt jede Menge über seinen Beruf und auch aus seiner eigenen Schulzeit. (…)

Wie oft lachen Kinder am Tag? Wie oft lachen die Erwachsenen? Worüber lachen wir gerne? Warum ist Lachen gesund? Auf all diese Fragen gibt es Antworten - in der neuen Sendung bei AnTennenlohe. (…)

Frau Rothe ist schon seit einigen Jahren bei uns in der Schule tätig. Die meisten Kinder kennen sie als Nadja. Wir haben aber noch viel mehr Beiträge im Programm: Es gibt unter anderem eine Umfrage zum Homeschooling, jede (…)

Was die Lehrer, Erzieher und Schüler der Grundschule Tennenlohe an Halloween lieben? Das erfährst Du in der zweiten Sendung in diesem Schuljahr. Außerdem erwarten euch schaurig-lustige Witze und Herbstlieder, gesungen (…)

Frau Balk hat bei uns an der Schule mit sehr viel Liebe zum Detail die Lernwerkstatt Deutsch aufgebaut. Und: Sie hat einen Neo zu Hause. Wer das ist, erfährst Du heute im Interview. Außerdem gibt es noch jede Menge tolle (…)

Heute wird es vorweihnachtlich! Unsere Chorleiterin Maria van Eldik verrät uns, wie sie Weihnachten feiert und woher ihr schöner Name stammt. Natürlich ist die Sendung voll gepackt mit weiteren schönen besinnlichen (…)

Ihr kennt sie von den Füchsen oder aus der Klasse 3a - unsere Frau Wamser ist die stets gut gelaunte Powerfrau, die schon alleine durch ihre Anwesenheit gute Stimmung verbreitet. Was sie gerne in ihrer Freizeit macht, erfahrt ihr (…)

Viele kennen Frau Groth von der Musikschule. Sie ist heute im Interview bei AnTennenlohe. Außerdem sind unsere Viertklässler wieder in der Schule - Schüler der Klasse 4a erzählen, wie es ihnen geht und wie sie die (…)

Wir kennen ihn alle als Philipp. Was Herr Österreicher nach seinem Freiwilligen Sozialen Jahr im Herbst vor hat, erzählt er uns heute. Natürlich sind auch Frau Finnemann mit der Tennenloher Geschichtentruhe und Herr (…)

Heute erwartet euch eine Spezialsendung zum Thema Kämpfen. Nicht nur auf dem Pausenhof spielen das Rangeln und Raufen eine wichtige Rolle. Auch beim Sport oder in Showkämpfen geht es oftmals ums Kräftemessen zwischen (…)

Vor kurzem fand bei uns auf dem Schulgelände HOST TOWN statt. Serbische Sportler*innen mit Beeinträchtigungen wurden von der Stadt und dem Sportverein Tennenlohe zu einem tollen Tag auf unserem Sport- und Schulgelände (…)

Beginnen möchten wir in diesem Schuljahr mit dem ersten Schultag. Unsere ABC-Schützen waren ganz schön aufgeregt, als sie am 13.09.2022 das Gebäude betraten. Die Schulfamilie hatte gleich eine große (…)

Heute schwelgen wir in Urlaubserinnerungen. Es gibt eine Umfrage zu den schönsten Sommererlebnissen und tolle Feriengeräusche. Maike und Henrik haben in ihrem Urlaub einen Wattführer an der Nordsee getroffen und (…)

Erntedankfest im Oktober: Hier sagen wir DANKE für die tolle Ernte. Doch wir können noch für vieles mehr dankbar sein. Zum Beispiel für unseren FSJler Bastian, der in dieser Sendung nicht nur im Interview der Woche (…)

In der letzten Sendung in diesem Schuljahr verabschieden wir die Viertklässler. Die Lehrerinnen und Lehrer moderieren die Sendung, in der es viele gute Wünsche, Witze und Musik für euch gibt. Macht es gut, ihr lieben (…)

Wer Frau Stock ist, erfährst Du heute bei AnTennenlohe. Doch in der Sendung ist noch viel mehr zu hören: So stellt Frau Finnemann beispielsweise ein ganz besonderes Buch in der Tennenloher Geschichtentruhe vor. Und es gibt (…)

Heute gibt es wieder einmal viele tolle Beiträge, die zu Hause im Kinderzimmer oder in der Notbetreuung entstanden sind. Ihr erfahrt natürlich nicht nur, wer Frau Rahman ist. Die Redaktion hat wieder Witze, Rätsel, einen (…)

An unserer Schule lernen über 200 Kinder miteinander und voneinander. Ganz viele von ihnen haben ihre familiären Wurzeln auch in anderen Ländern und Kulturen. Die Radioredaktion hat über 20 verschiedene (…)

Wir lieben ihn alle - unseren Hausmeister. Peter Tuffner erzählt im Interview unter anderem, wie er die Grundschule Tennenlohe findet und ob er bei uns schon einmal ein Schulgespenst getroffen hat. Richtig - Gruseln ist angesagt! (…)

Frau Reichel hat eine Assistentin. Und die lebt in ihrem Handy. Was sie zu erzählen hat? Hört selbst. Natürlich gibt es in der aktuellen Radiosendung bei AnTennenlohe noch viel mehr zu hören: Wir haben eine neue (…)
Radio AG Tennenlohe
Regelmäßig senden wir eine kleine Radioshow über www.machdeinradio.de! Wir sind medienbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Grundschule Tennenlohe in Erlangen.
Fotos & Videos
Kanalbetreiber
Grundschule Tennenlohe
Sabine Reichel
sabine.reichel@fau.de
Erlangen
Neueste Beiträge

Schon wieder Montag, schon wieder eine Sendung Kanal C! 🎉Unsere Moderator*innen Teresa und Dennis waren fleißig am Werk und tauchen mit euch ein in die Welt des außergewöhnlichen Minigolfs in Augsburg ⛳, berichten (…)

Wie ist es, vor einem Gorilla zu stehen? Sind Schlangen eklig?Wir konnten diese Fragen Pia Amofa-Antwi stellen, besser bekannt als „Pia und die wilden Tiere“, denn sie zeigt Kindern die Tierwelt. (…)

JungFM Modern Tunes aus Bamberg - 2023 Teens. JungFM-Moderator Henry ist 12 Jahre alt und seit einigen Monaten in der Bamberger Redaktion unterwegs. Als sich sein Kumpel Nick aus Sachsen für einen Besuch ankündigt, (…)

JungFM Hörsturz aus Coburg - 2023 Bestes Interview. Tyler besucht in Coburg einen echten Schaustellerbetrieb. Chefin Michelle Alcaraz berichtet ihm über die Arbeit in einem Familienbetrieb, was es bedeutet einen "mobilien (…)

JungFM Hörsturz Coburg - 2023 Teens. In der Sendung "Es geht um's Geschäft!" arbeiten die Moderator:innen Chimmy und Estella Themen rund um die Wirtschaft auf. Chimmy interessiert sich dafür, wie es für die (…)