Man sieht sie nahezu täglich, doch die wenigsten wissen, was eigentlich dahinter steckt: die Logos berühmter Marken. Chimmy, von JungFM Hörsturz aus Coburg, hat sich genau deshalb einige ausgewählt und zu ihrer (…)
Unsere neuen Radioschüler (erst seit Beginn des Schuljahres dabei) haben sich in diesem Beitrag mit dem Thema "Fake News" beschäftigt. Zuerst hatten wir die Idee, einen Selbstversuch mit der Verbreitung von "Fake News" an der (…)
Dieser Beitrag ist zu Beginn des Lockdowns entstanden... Babette und Wilhelmine zeigen Euch die schönsten Urlaubsziele für die ersten (und hoffentlich letzten) Coronaferien. (…)
Einreichung für die Ruhestörung Redaktion aus Rosenheim
Anna und Lisa waschen ihre Haare nicht mehr. Eklig? Sie erklären euch was es mit der No-Poo-Challenge auf sich hat
(…)
Einreichung für die Hörarena Redaktion aus Waldkraiburg.
Ein Beitrag von Philipp (Hörarena-Redaktion)Was ist eigentlich Digitale Nomaden? Gerade 2020 sind Begriffe wie Home Office, Remote Arbeiten oder eben digitales (…)
Einreichung für die SOFM Redaktion aus Traunstein/Freilassing.
Ein Beitrag von Meret (SOFM-Redaktion) Hast du schon mal von dem Hashtag EndSARS gehört? Ganz Social Media ist voll damit, in Nigeria ist (…)
Jurorin Antonia Hilpert von Radio Arabella gratuliert dem Gymnasium Kirchheim ganz herzlich zum 2. Platz im BLM-Wettbewerb "Mach Dein Radio STAR 2020"! (…)
Jurorin Antonia Hilpert von Radio Arabella gratuliert dem P-Seminar des Maria Ward Gymnasiums in Bamberg ganz herzlich zum 2. Platz im BLM-Wettbewerb "Mach Dein Radio STAR 2020"! (…)
In unserem Hörspiel entführen zwei Touristen die Zuhörer auf eine amüsante und unterhaltsame Tour durch Bamberg. Die Zuhörer „flanieren“ vorbei an verschiedenen Denkmälern und (…)
Die Mach Dein Radio-Coaches 2021! Wir freuen uns, dass Ihr dabei seid und die Radiogruppen an den bayerischen Schulen mit Eurem Expertenwissen begleitet. Einfach anklicken, um zu erfahren, wer welche Schule betreut. (…)
Die Mach Dein Radio-Projekte im Schuljahr 20/21 Die BLM fördert folgende bayerische Schulradio-Projekte im Schuljahr 20/21 mit der Vermittlung und Finanzierung von Radio-Coachings, der Mach-Dein-Radio-Box oder anderen Förderangeboten: (…)
Der BLM-Radiopreis 2020 für Schulradios und Jugendradios! Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien vergibt 2020 zum zweiten Mal den „Mach-Dein-Radio-Star“ für besonders gelungene Audiobeiträge oder Sendungen von jungen (…)
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.