machdeinradio machdeinradio
menu
  • NEWS
  • EVENTS
    • WORKSHOPS
    • Mach Dein Radio-Star
  • Radio Machen
    • Angebote
    • Radiocoaches
    • BOX
    • Bestellformular
    • SchulRadio
    • CampusRadio
    • JugendRadio
  • Alle Kanäle
    • Kanal anlegen
  • Entdecken
    • Kurse
  • Anmelden
  • Mein Profil
  • Ausloggen
  • Downloadcenter
  • Ein Projekt der
search
JungFM – Das Jugendradionetzwerk
Jugend Radio
0 Abonnenten • Abonnieren
share
FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden
  • Alle Beiträge
  • Beliebteste Beiträge
  • Profil
play_circle_filled
12. November 2022
5 2
Luzides Träumen - was ist das? JungFM - Das Jugendradionetzwerk

In ihrem Beitrag stellt sich Estella von JungFM Hörsturz aus Coburg die Frage, was es mit dem Phänomen "Luzides Träumen" auf sich hat. Der Beitrag hat am 12. November 2022 beim "Hört Hört", dem fränkischen (…)

play_circle_filled
29. September 2022
11
JungFM New Generation am 24.04.2022 JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Am 24. April führt Jamila durch die Ausgabe von JungFM New Generation aus Hof. Sie fragt sich, was es mit Dieter Bohlens Musik-Remakes auf sich hat und präsentiert ein besonderes Freiwilliges Soziales Jahr. Außerdem (…)

play_circle_filled
29. September 2022
10
JungFM Hörsturz am 09.01.2022 JungFM - Das Jugendradionetzwerk

In der zweiten Sendung des Jahres moderieren Chimmy und Sarah. Da die Jugendarbeit zu diesem Zeitpunkt im Lockdown ist, ist die Sendung, also Moderation und Beiträge, komplett im Homeoffice entstanden. Sarah hat die besten (…)

play_circle_filled
29. September 2022
9
JungFM Hörsturz am 03.04.2022 JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Am 03.04.2022 freuen sich Chimmy und Estella auf die Zuhörerinnen und Zuhörer. In einem zweiteiligen Beitrag geht Estella dem Phänomen und der Pseudowissenschaft Astrologie auf die Spur und Chimmy hat sein monatliches (…)

play_circle_filled
29. September 2022
6
JungFM Modern Tunes am 27.02.2022 - Die Faschingsspezialsendung JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Anna und Clara führen bei JungFM Modern Tunes aus Bamberg am 27. Februar 2022 durch die Faschingsspezialsendung. Da die Sendung im Lockdown entstanden ist, moderieren die beiden aus dem Homeoffice. Sie fragen sich was dieses Jahr (…)

play_circle_filled
29. September 2022
6
JungFM Modern Tunes am 12.06.2022 JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Nach längerer Zeit freuen sich Franzi und Alina am 12. Juni 2022 die Hörerinnen und Hörer bei JungFM Modern Tunes aus Bamberg begrüßen zu dürfen. In der Sendung sprechen sie über den Pride Month Juni (…)

play_circle_filled
29. September 2022
9
JungFM New Generation am 31.07.2022 JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Durch die Sendung führen Ronja und Jan. Für Ronja ist es die Moderationspremiere bei JungFM New Generation aus Hof und Jan, das jüngste Redaktionsmitglied, ist zum zweiten Mal vor dem Mikro.In der Sendung widmen sie sich der Leselust (…)

play_circle_filled
26. September 2022
6
Die Jugend und die Literatur - Ronja unterwegs im Buchladen JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Ronja von JungFM ist eine Leseratte. Sie fragt sich, wie junge Leute zum Lesen motiviert werden können und was aktuell so im Trend liegt. Deshalb besucht sie Regine Kaiser in ihrer kleinen Buchhandlung, um mit ihr zu sprechen. Der (…)

play_circle_filled
26. September 2022
7
VGN-Erweiterung: Das bedeutet sie für den ÖPNV in Coburg JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Der "Verkehrsverbund Großraum Nürnberg" ist einer der größten Verkehrs- und Tarifverbunde Bayerns. 2024 soll er, unter anderem um die Stadt Coburg, erweitert werden. Chimmy aus der Redaktion von JungFM (…)

play_circle_filled
31. Oktober 2020
16
Die berühmtesten Logos und ihre Bedeutung JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Man sieht sie nahezu täglich, doch die wenigsten wissen, was eigentlich dahinter steckt: die Logos berühmter Marken. Chimmy, von JungFM Hörsturz aus Coburg, hat sich genau deshalb einige ausgewählt und zu ihrer (…)

play_circle_filled
31. Oktober 2020
8
Besondere Ausbildungsberufe JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Die Schule ist abgeschlossen... und dann? Diese Frage stellen sich viele Jugendliche und für manche kommt eine Ausbildung in Frage. Sarah aus der JungFM-Hörsturz-Redaktion in Coburg hat deshalb etwas (…)

play_circle_filled
31. Oktober 2020
7
Die coolsten Sommersportarten JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Der Sommer 2020 war in vielerlei Hinsicht besonders. Katrin aus der JungFM Redaktion in Coburg hat die Gelegenheit genutzt und ihre Liebslings-Sommersportarten vorgestellt. (…)

play_circle_filled
31. Oktober 2020
2
Frauenbewegungen in Deutschland JungFM - Das Jugendradionetzwerk

JungFM-Autorin Jasmin hat in einem kleinen Beitrag das Thema Frauenbewegungen in Deutschland analysiert. Dabei geht sie auch auf das Thema Feminismus ein. (…)

play_circle_filled
31. Oktober 2020
3
Die eigentlichen Helden von 9/11 JungFM - Das Jugendradionetzwerk

JungFM-Autorin Alina weiß, dass man Helden nicht in Märchenbüchern suchen muss. Zum Jahrestag der Terreranschläge vom 11. September begibt sie sich auf Spurensuche nach den Helden der Tragödie. (…)

play_circle_filled
01. Juni 2020
7 1
24.05.2020: Initiative "auf.tragen" | Das digitale Interview JungFM - Das Jugendradionetzwerk

In der Sendung vom 24.05.2020 hat Jasmin via zoom-Call mit Hannes von der oberfränkischen Initiative "auf.tragen" gesprochen. Der Student erklärt unter anderem, wie er und seine Mitstreiter/innen sich für nachhaltigen Umgang mit (…)

play_circle_filled
01. Juni 2020
7 2
10.05.20: Die Evolution der Kamera JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Dank Katrin wurde bei JungFM Hörsturz am 10.05.2020 unser Wissen über Kameras aufgefrischt. Von Zuhause aus hat sie recherchiert und erklärt nicht nur, wie damals das erste Foto der Welt entstanden ist, sondern geht auch (…)

play_circle_filled
01. Juni 2020
5 1
12.04.20: Wir backen gemeinsam Osterlamm JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Für die große JungFM-Ostersendung haben sich Anna und Ludwig etwas besonderes einfallen lassen: sie nehmen euch mit, wie sie daheim das perfekte Osterlamm-Rezept in die Tat umsetzen. Hinweis: Beim Produzieren dieses (…)

play_circle_filled
01. Juni 2020
2
10.05.20: Wohin mit aussortierten Sachen? JungFM - Das Jugendradionetzwerk

In der aktuellen Situation misten viele Zuhause aus. In ihrem Beitrag aus der Sendung vom 10.05.2020 geht Jasmin im Homeoffice der Frage nach, wie man aussortierte Sachen in der aktuellen Situation am besten loswird. (…)

play_circle_filled
28. August 2019
5
Endlich schweißfrei Bamberg JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Anna, Ludwig & Clara wissen was gegen die Hitzewelle wirklich hilft. Mit ein paar Tipps sagen sie endlich Schweiß Adieu. Die 3 sind damals ganz frisch bei Jung Fm gewesen und es war ihr 1. Beitrag und sie haben die Idee und (…)

play_circle_filled
28. August 2019
4
Fasten mal anders JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Warum in der Fastenzeit immer nur auf die üblichen Dinge wie Alkohol, Süßes oder Fleisch verzichten? Franzi hat da auch mal ganz andere Ideen wie man denn eigentlich fasten kann. Franzi ist schon einige Jahre bei Jung FM dabei und 20 (…)

play_circle_filled
28. August 2019
2
Die Beste Sendung der Welt - ESC Edition JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Die beste Moderation, die beste Musik und die besten Beuträge. Unter diesem Motto hat die Redaktion eine typische Jung FM Sendung produziert, die aber einiges zu bieten hat. Somit wurde besonderes Augenmerk auf die Moderation und die (…)

play_circle_filled
28. August 2019
89 67 2
Hörspiel -Are we too late? Coburg JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Die Jugendlichen Estella, Chimmy, Sarah und Katrin wollten mit ihrem Hörspiel das aktuelle Thema Umweltschutz unterstützen. In vollkommener Eigenarbeit haben sie sich Gedanken dazugemacht und fiktive Nachrichten mit einer Alltagsstory (…)

Aufrufe Lustig Beliebt
play_circle_filled
28. August 2019
89 67 2
Hörspiel -Are we too late? Coburg JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Die Jugendlichen Estella, Chimmy, Sarah und Katrin wollten mit ihrem Hörspiel das aktuelle Thema Umweltschutz unterstützen. In vollkommener Eigenarbeit haben sie sich Gedanken dazugemacht und fiktive Nachrichten mit einer Alltagsstory (…)

play_circle_filled
31. Oktober 2020
16
Die berühmtesten Logos und ihre Bedeutung JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Man sieht sie nahezu täglich, doch die wenigsten wissen, was eigentlich dahinter steckt: die Logos berühmter Marken. Chimmy, von JungFM Hörsturz aus Coburg, hat sich genau deshalb einige ausgewählt und zu ihrer (…)

play_circle_filled
29. September 2022
11
JungFM New Generation am 24.04.2022 JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Am 24. April führt Jamila durch die Ausgabe von JungFM New Generation aus Hof. Sie fragt sich, was es mit Dieter Bohlens Musik-Remakes auf sich hat und präsentiert ein besonderes Freiwilliges Soziales Jahr. Außerdem (…)

play_circle_filled
29. September 2022
10
JungFM Hörsturz am 09.01.2022 JungFM - Das Jugendradionetzwerk

In der zweiten Sendung des Jahres moderieren Chimmy und Sarah. Da die Jugendarbeit zu diesem Zeitpunkt im Lockdown ist, ist die Sendung, also Moderation und Beiträge, komplett im Homeoffice entstanden. Sarah hat die besten (…)

play_circle_filled
29. September 2022
9
JungFM Hörsturz am 03.04.2022 JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Am 03.04.2022 freuen sich Chimmy und Estella auf die Zuhörerinnen und Zuhörer. In einem zweiteiligen Beitrag geht Estella dem Phänomen und der Pseudowissenschaft Astrologie auf die Spur und Chimmy hat sein monatliches (…)

play_circle_filled
29. September 2022
9
JungFM New Generation am 31.07.2022 JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Durch die Sendung führen Ronja und Jan. Für Ronja ist es die Moderationspremiere bei JungFM New Generation aus Hof und Jan, das jüngste Redaktionsmitglied, ist zum zweiten Mal vor dem Mikro.In der Sendung widmen sie sich der Leselust (…)

play_circle_filled
31. Oktober 2020
8
Besondere Ausbildungsberufe JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Die Schule ist abgeschlossen... und dann? Diese Frage stellen sich viele Jugendliche und für manche kommt eine Ausbildung in Frage. Sarah aus der JungFM-Hörsturz-Redaktion in Coburg hat deshalb etwas (…)

play_circle_filled
26. September 2022
7
VGN-Erweiterung: Das bedeutet sie für den ÖPNV in Coburg JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Der "Verkehrsverbund Großraum Nürnberg" ist einer der größten Verkehrs- und Tarifverbunde Bayerns. 2024 soll er, unter anderem um die Stadt Coburg, erweitert werden. Chimmy aus der Redaktion von JungFM (…)

play_circle_filled
31. Oktober 2020
7
Die coolsten Sommersportarten JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Der Sommer 2020 war in vielerlei Hinsicht besonders. Katrin aus der JungFM Redaktion in Coburg hat die Gelegenheit genutzt und ihre Liebslings-Sommersportarten vorgestellt. (…)

play_circle_filled
01. Juni 2020
7 1
24.05.2020: Initiative "auf.tragen" | Das digitale Interview JungFM - Das Jugendradionetzwerk

In der Sendung vom 24.05.2020 hat Jasmin via zoom-Call mit Hannes von der oberfränkischen Initiative "auf.tragen" gesprochen. Der Student erklärt unter anderem, wie er und seine Mitstreiter/innen sich für nachhaltigen Umgang mit (…)

play_circle_filled
01. Juni 2020
7 2
10.05.20: Die Evolution der Kamera JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Dank Katrin wurde bei JungFM Hörsturz am 10.05.2020 unser Wissen über Kameras aufgefrischt. Von Zuhause aus hat sie recherchiert und erklärt nicht nur, wie damals das erste Foto der Welt entstanden ist, sondern geht auch (…)

play_circle_filled
29. September 2022
6
JungFM Modern Tunes am 27.02.2022 - Die Faschingsspezialsendung JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Anna und Clara führen bei JungFM Modern Tunes aus Bamberg am 27. Februar 2022 durch die Faschingsspezialsendung. Da die Sendung im Lockdown entstanden ist, moderieren die beiden aus dem Homeoffice. Sie fragen sich was dieses Jahr (…)

play_circle_filled
29. September 2022
6
JungFM Modern Tunes am 12.06.2022 JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Nach längerer Zeit freuen sich Franzi und Alina am 12. Juni 2022 die Hörerinnen und Hörer bei JungFM Modern Tunes aus Bamberg begrüßen zu dürfen. In der Sendung sprechen sie über den Pride Month Juni (…)

play_circle_filled
26. September 2022
6
Die Jugend und die Literatur - Ronja unterwegs im Buchladen JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Ronja von JungFM ist eine Leseratte. Sie fragt sich, wie junge Leute zum Lesen motiviert werden können und was aktuell so im Trend liegt. Deshalb besucht sie Regine Kaiser in ihrer kleinen Buchhandlung, um mit ihr zu sprechen. Der (…)

play_circle_filled
12. November 2022
5 2
Luzides Träumen - was ist das? JungFM - Das Jugendradionetzwerk

In ihrem Beitrag stellt sich Estella von JungFM Hörsturz aus Coburg die Frage, was es mit dem Phänomen "Luzides Träumen" auf sich hat. Der Beitrag hat am 12. November 2022 beim "Hört Hört", dem fränkischen (…)

play_circle_filled
01. Juni 2020
5 1
12.04.20: Wir backen gemeinsam Osterlamm JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Für die große JungFM-Ostersendung haben sich Anna und Ludwig etwas besonderes einfallen lassen: sie nehmen euch mit, wie sie daheim das perfekte Osterlamm-Rezept in die Tat umsetzen. Hinweis: Beim Produzieren dieses (…)

play_circle_filled
28. August 2019
5
Endlich schweißfrei Bamberg JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Anna, Ludwig & Clara wissen was gegen die Hitzewelle wirklich hilft. Mit ein paar Tipps sagen sie endlich Schweiß Adieu. Die 3 sind damals ganz frisch bei Jung Fm gewesen und es war ihr 1. Beitrag und sie haben die Idee und (…)

play_circle_filled
28. August 2019
4
Fasten mal anders JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Warum in der Fastenzeit immer nur auf die üblichen Dinge wie Alkohol, Süßes oder Fleisch verzichten? Franzi hat da auch mal ganz andere Ideen wie man denn eigentlich fasten kann. Franzi ist schon einige Jahre bei Jung FM dabei und 20 (…)

play_circle_filled
31. Oktober 2020
3
Die eigentlichen Helden von 9/11 JungFM - Das Jugendradionetzwerk

JungFM-Autorin Alina weiß, dass man Helden nicht in Märchenbüchern suchen muss. Zum Jahrestag der Terreranschläge vom 11. September begibt sie sich auf Spurensuche nach den Helden der Tragödie. (…)

play_circle_filled
31. Oktober 2020
2
Frauenbewegungen in Deutschland JungFM - Das Jugendradionetzwerk

JungFM-Autorin Jasmin hat in einem kleinen Beitrag das Thema Frauenbewegungen in Deutschland analysiert. Dabei geht sie auch auf das Thema Feminismus ein. (…)

play_circle_filled
01. Juni 2020
2
10.05.20: Wohin mit aussortierten Sachen? JungFM - Das Jugendradionetzwerk

In der aktuellen Situation misten viele Zuhause aus. In ihrem Beitrag aus der Sendung vom 10.05.2020 geht Jasmin im Homeoffice der Frage nach, wie man aussortierte Sachen in der aktuellen Situation am besten loswird. (…)

play_circle_filled
28. August 2019
2
Die Beste Sendung der Welt - ESC Edition JungFM - Das Jugendradionetzwerk

Die beste Moderation, die beste Musik und die besten Beuträge. Unter diesem Motto hat die Redaktion eine typische Jung FM Sendung produziert, die aber einiges zu bieten hat. Somit wurde besonderes Augenmerk auf die Moderation und die (…)

JungFM – Das Jugendradionetzwerk

JungFM ist das Jugendradionetzwerk des Bezirksjugendrings Oberfranken. Gemeinsam mit den Kreis- und Stadtjugendringen betreibt er insgesamt fünf Radioredaktionen im gesamten Regierungsbezirk.Aus Bamberg sendet „JungFM Modern Tunes“, aus Bayreuth „JungFM Funkloch“ und aus Kulmbach „JungFM Rauschfrei“. In Coburg geht „JungFM Hörsturz“ auf Sendung und in Hof „JungFM New Generation“. In jeder dieser Redaktionen produzieren Jugendliche zwischen 13 und 25 Jahren in ihrer Freizeit monatlich ein bis zwei Ausgaben einer 60-minütigen Magazinsendung. Ausgestrahlt werden diese dann immer sonntags von 18:00-20:00 Uhr auf Radio Galaxy Oberfranken.

Wir suchen Verstärkung! Jeder Jugendliche aus Oberfranken, der Lust auf Radiomachen in der Freizeit hat, kann sich gerne melden, JungFM freut sich auf Post: jungfm.teamer@gmail.com. Weitere Infos findest du außerdem auf unserer Homepage.

Hier erscheinen aktuell hauptsächlich Beiträge der Redaktionen „JungFM Modern Tunes“ aus Bamberg und „JungFM Hörsturz“ aus Coburg.

Fotos & Videos

Kanalbetreiber

Bezirksjugendrig Oberfranken

Akim Schödel

info@bezirksjugendring-oberfranken.de | jungfm.teamer@gmail.com

Bayreuth

Folge uns auf

https://www.facebook.com/jungfm/
https://www.instagram.com/jungfm/
public www.jungfm.de

Neueste Beiträge

play_circle_filled
27. März 2023
2
Ostersendung 2023 LSH ON AIR

Diesmal mit lustigen Witzen, Musik, einem Beitrag über die Schulgärtnerei und über den Wahlkurs "Kreatives Schreiben". (…)

play_circle_filled
26. März 2023
7
Sendung vom 20.03.2023 Kanal C

Wir nehmen euch heute in unserer Sendung mit auf eine musikalische Zeitreise...⏳In unserem Musikmotto gibt's nämlich Hits von vor genau 10 Jahren zu hören! Passend dazu geht unsere Redakteurin @jacqise der Frage (…)

play_circle_filled
26. März 2023
8 5
Tiere überall Radio AG Tennenlohe

Auf der Welt gibt Haustiere, Nutztiere und Wildtiere. Besonders Hunde gelten auch als bester Freund des Menschen. Unser Hausmeister Peter Tuffner hat auch einen solchen kleinen, aber nur selten bellenden Vierbeiner, den er uns im (…)

play_circle_filled
25. März 2023
2
Steinhaufen BbbB (Bachtal-bla-bla-Blog)

Biodiversität Wir bauen einen Steinhaufen ist das Thema unseres Nachhaltigkeitskalenders im März. (…)

play_circle_filled
23. März 2023
8
2 nach 8 vom 27.03.2023 Radio CFMS

Wöchentliches Kulturjournal (…)

Beliebte Themen

schulradio radio kultur literatur gesellschaft schule unterhaltung news natur und umwelt musik hörspiel 2022-moderationstalent freizeit mach-dein-radio-star 2021: teens 2022-youngsters
  • Über uns
  • Kontakt & Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen