
Mit ihrem Beitrag „… es ist noch früh genug zu spät“ belegte die Tatfunk-Gruppe des Katharinen-Gymnasiums in Ingolstadt den 3. Platz des Tatfunk-Wettbewerbs im Schuljahr 2011/2012. Die Schüler beschäftigen sich in Ihrem Beitrag einfühlsam mit dem Thema Organspende.
Weitere Beiträge

Die Schüler des Nikolaus-Kopernikus-Gymnasiums haben in ihrem P-Seminar einen "Audioguide für Weißenhorn" erstellt und das auf Englisch und Französisch. (…)

Die Idee für die Sendung des Gymnasiums Ottobrunn entstand im Rahmen der Seminarfahrt des P-Seminars nach Portugal und Spanien, die Ende März 2018 stattfand. Das reportageartig aufgezogene Feature wurde auf Basis der dort geführten (…)

Die Tatfunk-Gruppe des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums präsentiert eine Magazinsendung zu den Themen: E-Sports, Freizeitgestaltung, Newcomer-Bands und Aktuelles aus der Schule. (…)
Neueste Beiträge

Unser Schulgarten wurde letzte Woche eingeweiht: Es gab leckere Schnittlauchbrote und Radieschen aus den Hochbeeten. Nun können wir ihn täglich zur Erholung und zum Erforschen nutzen. Außerdem fand letzte Woche noch (…)

Es gibt wieder eine neue Ladung Kanal C! 📻Und zwar mit dem Musikmotto Deutschrap!🎧 Außerdem reden unser Moderator Lukas und unsere Moderatorin Jacqi über mega nice Themen, wie zum Beispiel das 9€ Ticket, das man ab (…)

Die erste Sendung der Welle Freiham nach monatelanger Schulradio-AG per Visavid: Wir stellen euch unseren Rektor vor, der unter Corona-Bedingungen seit drei Jahren unser völlig neues Gymnasium aufbaut. Außerdem haben wir (…)

Eine neue große Podcastshow, in der wir eine neue Buchrezension, ein Lehrerinterview und eine spannende Reportage vorbereitet haben. Witze sind natürlich auch wieder dabei! Habt viel Spaß beim Hören!! (…)