machdeinradio machdeinradio
menu
  • NEWS
  • EVENTS
    • WORKSHOPS
    • Mach Dein Radio-Star
  • Radio Machen
    • Angebote
    • Radiocoaches
    • BOX
    • Bestellformular
    • SchulRadio
    • CampusRadio
    • JugendRadio
  • Alle Kanäle
    • Kanal anlegen
  • Entdecken
    • Kurse
  • Anmelden
  • Mein Profil
  • Ausloggen
  • Downloadcenter
  • Ein Projekt der
search
Best of Tatfunk
Schulradio
1 Abonnent • Abonnieren
share
FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden
  • Alle Beiträge
  • Beliebteste Beiträge
  • Profil
play_circle_filled
22. Oktober 2018
14
2018_Weißenhorn_Nikolaus Kopernikus Gymnasium: Audioguide für Weißenhorn Best of Tatfunk

Die Schüler des Nikolaus-Kopernikus-Gymnasiums haben in ihrem P-Seminar einen "Audioguide für Weißenhorn" erstellt und das auf Englisch und Französisch. (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
6
2018_Ottobrunn_Gymnasium Ottobrunn: "Pilgern-Wir sind dann mal weg" Best of Tatfunk

Die Idee für die Sendung des Gymnasiums Ottobrunn entstand im Rahmen der  Seminarfahrt des P-Seminars nach Portugal und Spanien, die Ende März 2018 stattfand. Das reportageartig aufgezogene Feature wurde auf Basis der dort geführten (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
1
2018_Langenzenn_Wolfgang Borchert Gymnasium: Radio Rambazamba (Magazin) Best of Tatfunk

Die Tatfunk-Gruppe des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums präsentiert eine Magazinsendung zu den Themen: E-Sports, Freizeitgestaltung, Newcomer-Bands und Aktuelles aus der Schule. (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
5
2018_München_Wilhelm Hausenstein_Rauschig durch die Welt.mp3 Best of Tatfunk

Ob "Legal Highs", Cannabis-Konsum, Liebesrausch oder Schönheitswahn - die SchülerInnen des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums in München beleuchten in ihrer Sendung "Rauschig durch die Welt“ das Thema in allen Facetten. (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
19 4
2018_München_Maria-Theresia-Gymnasium (MTG): "Boah - Du Lappen" Best of Tatfunk

Eine Magazinsendung mit Hörspiel-Elementen zu einem hochaktuellen Thema habe die SchülerInnen des MTG produziert: Cybermobbing unter Jugendlichen. Eine fesselnde Sendung, die neben der Opfer- auch die Täter-Perspektive beleuchtet. (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
20 4
2018_Lichtenfels_Meranier Gymnasium: "Auf Spurensuche mit Hannah und Lucas" Best of Tatfunk

Spannung und überraschende Wendungen sind geboten im regional verorteten Kinder-Kriminalhörspiel "Auf Spurensuche mit  Hannah und Lucas", in dem die beiden Protagonisten einen Fall rund um einen entführten Zirkuslöwen (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
7
2018_Landshut_Gymnasium Seligenthal_Audioguide: Stolpersteine Landshut_Folge "Marx" Best of Tatfunk

Hier stellen wir Euch die aktuellen Teilnehmer-Sendungen des tat:funk-Wettbewerbs 2017/18 vor! Wir sind schon sehr gespannt wer am 26.10.2018 auf das Siegertreppchen steigen wird 🙂 Hört einfach mal rein und drückt die Daumen für (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
7
2018_Hilpoltstein_Mein erstes Mal.mp3 Best of Tatfunk

In der Sendung beschreiben die SchülerInnen aus Hilpoltstein verschiedene „erste Male“, d.h. persönliche Erfahrungen, die Menschen im Leben nur einmal machen. (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
37 2
2018_Dingolfing_Verantwortungsbewusster Umgang mit modernen Technologien.mp3 Best of Tatfunk

1 NICE Radio - das Schulradio des Gymnasiums Dingolfing -  beschäftigt sich mit technischen Entwicklungen und den Einflüssen auf die Menschen. Dazu haben sie sogar ALEX als Co-Moderatorin verpflichtet! (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
8
2018_Bamberg_Maria Ward Gymnasium_Nightlife - Die Wahrheit kommt ans Licht.mp3 Best of Tatfunk

Ein Hörspiel über Drogenmissbrauch von Heranwachsenden, das auf der Idee basiert, ein altes Märchen in die Moderne zu übertragen. (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
2
2018_Henstedt_Alstergymnasium_Braucht man noch TV Programm.mp3 Best of Tatfunk

Gewinnen Netflix und Co. immer mehr die Überhand, was das Unterhaltsprogramm anbelangt? Und ist das TV-Programm überhaupt noch von Nutzen? Dieser und mehr Fragen sind die Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums (…)

play_circle_filled
01. September 2017
1
2017 Gymnasium Kirchheim: Ich liebe dich, du siehst mich nicht – Obsession Stalking - 1. Platz tatfunk 2016/17 Best of Tatfunk

1.Preis des tatfunk-Wettbewerbs 2016-17:„Ich liebe dich, du siehst mich nicht – Obsession Stalking“. Eine Sendung des P-Seminars des Gymnasiums Kirchheim Der erste Kuss, die erste Beziehung, das erste Mal,... alles gehört zur Liebe. (…)

play_circle_filled
01. September 2016
9
2016_Maria-Ward-Gymnasium: Ich will hier raus Aus dem Leben einer Magersüchtigen - 1. Platz tatfunk 2015/16 Best of Tatfunk

Siegersendung des tatfunk-Wettbewerbs aus dem Jahr 2015/16. Produktion des P-Seminars vom Maria-Ward-Gymnasium Bamberg (…)

play_circle_filled
03. Februar 2016
3
Tatfunk 2013/14 - Platz 3: "The Impossible" - Johannes-Scharrer-Gymnasium Nürnberg Best of Tatfunk

Das Mystery-Hörspiel „The Impossible" der Oberstufen-Schüler fällt ziemlich aus dem Rahmen. Aber genau das hat der Jury gefallen – rätselhafte Fälle á la X-Factor, das Ganze in Englisch gesprochen und als sehr spannende (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
14 1
3. Platz (2010/11): Georg-Büchner-Gymnasium Düsseldorf - "Die Wurzel - folgt uns in die Rebellion" Best of Tatfunk

Die Tatfunk-Gruppe des Georg-Büchner-Gymnasiums entwirft ein düsteres Zukunfts-Szenario rund um das Thema digitale Welt und soziale Netzwerke und erhält dafür den 3. Platz beim Tatfunk-Wettbewerb 2010/11. (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
1
2. Platz (2010/11): Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach - "Social Networks -Gefangen im Netz?" Best of Tatfunk

Die Tatfunk-Gruppe des Egbert-Gymnasiums in Münsterschwarzach beschäftigt sich in ihrem Beitrag "Social Networks -Gefangen im Netz?" mit den Vorteilen, aber auch den Schattenseiten von Facebook & Co. und räumt damit den 2. Platz beim (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
3 1
3. Platz (2011/12): Katharinen-Gymnasium Ingolstadt "... es ist noch früh genug zu spät" Best of Tatfunk

Mit ihrem Beitrag "... es ist noch früh genug zu spät" belegte die Tatfunk-Gruppe des Katharinen-Gymnasiums in Ingolstadt den 3. Platz des Tatfunk-Wettbewerbs im Schuljahr 2011/2012. Die Schüler beschäftigen sich in Ihrem Beitrag (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
3 1
2. Platz (2011/12): Gymnasium Wittstock, "Tat:Zeit - vom Urmensch zum Uhrmensch" Best of Tatfunk

In der Sendung "Tat:Zeit - vom Urmensch zum Uhrmensch" beschäftigt sich die Tatfunk-Gruppe des Gymnasiums Wittstock mit Gedanken rund um das Thema Zeit und die Hektik unseres Alltags. Sie belegten im Schuljahr 2011/2012 den 2. Platz (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
6
1. Platz (2010/11): Hans-Carossa-Gymnasium Landshut - "Angst?!" Best of Tatfunk

Die Tatfunk-Gruppe des Hans-Carossa-Gymnasiums in Landshut erreichte mit ihrem Beitrag "Angst?!" den 1. Platz des Tatfunk-Wettbewerbs 2010/11. In dem Beitrag geht es um verschiedenste Formen von Angst und wie man damit (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
2
1. Platz (2011/12): A.B. von Stettensches Institut Augsburg "EinSchnitt - Kleider machen Leute arm" Best of Tatfunk

Die Schüler des A.B. von Stettensches Institut Augsburg gewinnen mit ihrem Beitrag "EinSchnitt - Kleider machen Leute arm" rund um das Thema Kleidung und Herstellungsbedingungen von Textilien den 1. Platz des Tatfunk-Wettbewerbs im (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
3. Platz (2012/13): Melanchton Gymnasium, Nürnberg "Mit dem Äffchen Phil auf Weltreise..." Best of Tatfunk

Das Melanchton Gymnasium in Nürnberg geht in seinem Beitrag auf Weltreise und erzählt Geschichten aus aller Welt. Der Beitrag belegte beim Tatfunk-Wettbewerb im Schuljahr 2012/13 den 3. Platz. (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
5 1
2. Platz (2012/13): Gymnasium Wittstock "Die Wurst im Kopf" Best of Tatfunk

Die Gewinner des 2. Platzes beim Tatfunk-Wettbewerb im Schuljahr 2012/13: Die Schüler des Gymnasium Wittstock gehen mit ihrem Beitrag "Die Wurst im Kopf". (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
4
1. Platz (2012/13): Gustav-Hertz Gymnasium, Leipzig "Schatten der Vergangenheit" Best of Tatfunk

Die Sieger des Tatfunk-Wettbewerbs im Schuljahr 2012/2013: Das Gustav-Hertz Gymnasium aus Leipzig mit einem Beitrag zum Thema "sexueller Missbrauch". (…)

Aufrufe Lustig Beliebt
play_circle_filled
22. Oktober 2018
37 2
2018_Dingolfing_Verantwortungsbewusster Umgang mit modernen Technologien.mp3 Best of Tatfunk

1 NICE Radio - das Schulradio des Gymnasiums Dingolfing -  beschäftigt sich mit technischen Entwicklungen und den Einflüssen auf die Menschen. Dazu haben sie sogar ALEX als Co-Moderatorin verpflichtet! (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
20 4
2018_Lichtenfels_Meranier Gymnasium: "Auf Spurensuche mit Hannah und Lucas" Best of Tatfunk

Spannung und überraschende Wendungen sind geboten im regional verorteten Kinder-Kriminalhörspiel "Auf Spurensuche mit  Hannah und Lucas", in dem die beiden Protagonisten einen Fall rund um einen entführten Zirkuslöwen (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
19 4
2018_München_Maria-Theresia-Gymnasium (MTG): "Boah - Du Lappen" Best of Tatfunk

Eine Magazinsendung mit Hörspiel-Elementen zu einem hochaktuellen Thema habe die SchülerInnen des MTG produziert: Cybermobbing unter Jugendlichen. Eine fesselnde Sendung, die neben der Opfer- auch die Täter-Perspektive beleuchtet. (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
14
2018_Weißenhorn_Nikolaus Kopernikus Gymnasium: Audioguide für Weißenhorn Best of Tatfunk

Die Schüler des Nikolaus-Kopernikus-Gymnasiums haben in ihrem P-Seminar einen "Audioguide für Weißenhorn" erstellt und das auf Englisch und Französisch. (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
14 1
3. Platz (2010/11): Georg-Büchner-Gymnasium Düsseldorf - "Die Wurzel - folgt uns in die Rebellion" Best of Tatfunk

Die Tatfunk-Gruppe des Georg-Büchner-Gymnasiums entwirft ein düsteres Zukunfts-Szenario rund um das Thema digitale Welt und soziale Netzwerke und erhält dafür den 3. Platz beim Tatfunk-Wettbewerb 2010/11. (…)

play_circle_filled
01. September 2016
9
2016_Maria-Ward-Gymnasium: Ich will hier raus Aus dem Leben einer Magersüchtigen - 1. Platz tatfunk 2015/16 Best of Tatfunk

Siegersendung des tatfunk-Wettbewerbs aus dem Jahr 2015/16. Produktion des P-Seminars vom Maria-Ward-Gymnasium Bamberg (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
8
2018_Bamberg_Maria Ward Gymnasium_Nightlife - Die Wahrheit kommt ans Licht.mp3 Best of Tatfunk

Ein Hörspiel über Drogenmissbrauch von Heranwachsenden, das auf der Idee basiert, ein altes Märchen in die Moderne zu übertragen. (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
7
2018_Landshut_Gymnasium Seligenthal_Audioguide: Stolpersteine Landshut_Folge "Marx" Best of Tatfunk

Hier stellen wir Euch die aktuellen Teilnehmer-Sendungen des tat:funk-Wettbewerbs 2017/18 vor! Wir sind schon sehr gespannt wer am 26.10.2018 auf das Siegertreppchen steigen wird 🙂 Hört einfach mal rein und drückt die Daumen für (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
7
2018_Hilpoltstein_Mein erstes Mal.mp3 Best of Tatfunk

In der Sendung beschreiben die SchülerInnen aus Hilpoltstein verschiedene „erste Male“, d.h. persönliche Erfahrungen, die Menschen im Leben nur einmal machen. (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
6
2018_Ottobrunn_Gymnasium Ottobrunn: "Pilgern-Wir sind dann mal weg" Best of Tatfunk

Die Idee für die Sendung des Gymnasiums Ottobrunn entstand im Rahmen der  Seminarfahrt des P-Seminars nach Portugal und Spanien, die Ende März 2018 stattfand. Das reportageartig aufgezogene Feature wurde auf Basis der dort geführten (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
6
1. Platz (2010/11): Hans-Carossa-Gymnasium Landshut - "Angst?!" Best of Tatfunk

Die Tatfunk-Gruppe des Hans-Carossa-Gymnasiums in Landshut erreichte mit ihrem Beitrag "Angst?!" den 1. Platz des Tatfunk-Wettbewerbs 2010/11. In dem Beitrag geht es um verschiedenste Formen von Angst und wie man damit (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
5
2018_München_Wilhelm Hausenstein_Rauschig durch die Welt.mp3 Best of Tatfunk

Ob "Legal Highs", Cannabis-Konsum, Liebesrausch oder Schönheitswahn - die SchülerInnen des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums in München beleuchten in ihrer Sendung "Rauschig durch die Welt“ das Thema in allen Facetten. (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
5 1
2. Platz (2012/13): Gymnasium Wittstock "Die Wurst im Kopf" Best of Tatfunk

Die Gewinner des 2. Platzes beim Tatfunk-Wettbewerb im Schuljahr 2012/13: Die Schüler des Gymnasium Wittstock gehen mit ihrem Beitrag "Die Wurst im Kopf". (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
4
1. Platz (2012/13): Gustav-Hertz Gymnasium, Leipzig "Schatten der Vergangenheit" Best of Tatfunk

Die Sieger des Tatfunk-Wettbewerbs im Schuljahr 2012/2013: Das Gustav-Hertz Gymnasium aus Leipzig mit einem Beitrag zum Thema "sexueller Missbrauch". (…)

play_circle_filled
03. Februar 2016
3
Tatfunk 2013/14 - Platz 3: "The Impossible" - Johannes-Scharrer-Gymnasium Nürnberg Best of Tatfunk

Das Mystery-Hörspiel „The Impossible" der Oberstufen-Schüler fällt ziemlich aus dem Rahmen. Aber genau das hat der Jury gefallen – rätselhafte Fälle á la X-Factor, das Ganze in Englisch gesprochen und als sehr spannende (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
3 1
3. Platz (2011/12): Katharinen-Gymnasium Ingolstadt "... es ist noch früh genug zu spät" Best of Tatfunk

Mit ihrem Beitrag "... es ist noch früh genug zu spät" belegte die Tatfunk-Gruppe des Katharinen-Gymnasiums in Ingolstadt den 3. Platz des Tatfunk-Wettbewerbs im Schuljahr 2011/2012. Die Schüler beschäftigen sich in Ihrem Beitrag (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
3 1
2. Platz (2011/12): Gymnasium Wittstock, "Tat:Zeit - vom Urmensch zum Uhrmensch" Best of Tatfunk

In der Sendung "Tat:Zeit - vom Urmensch zum Uhrmensch" beschäftigt sich die Tatfunk-Gruppe des Gymnasiums Wittstock mit Gedanken rund um das Thema Zeit und die Hektik unseres Alltags. Sie belegten im Schuljahr 2011/2012 den 2. Platz (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
2
2018_Henstedt_Alstergymnasium_Braucht man noch TV Programm.mp3 Best of Tatfunk

Gewinnen Netflix und Co. immer mehr die Überhand, was das Unterhaltsprogramm anbelangt? Und ist das TV-Programm überhaupt noch von Nutzen? Dieser und mehr Fragen sind die Schülerinnen und Schüler des Alstergymnasiums (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
2
1. Platz (2011/12): A.B. von Stettensches Institut Augsburg "EinSchnitt - Kleider machen Leute arm" Best of Tatfunk

Die Schüler des A.B. von Stettensches Institut Augsburg gewinnen mit ihrem Beitrag "EinSchnitt - Kleider machen Leute arm" rund um das Thema Kleidung und Herstellungsbedingungen von Textilien den 1. Platz des Tatfunk-Wettbewerbs im (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2018
1
2018_Langenzenn_Wolfgang Borchert Gymnasium: Radio Rambazamba (Magazin) Best of Tatfunk

Die Tatfunk-Gruppe des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums präsentiert eine Magazinsendung zu den Themen: E-Sports, Freizeitgestaltung, Newcomer-Bands und Aktuelles aus der Schule. (…)

play_circle_filled
01. September 2017
1
2017 Gymnasium Kirchheim: Ich liebe dich, du siehst mich nicht – Obsession Stalking - 1. Platz tatfunk 2016/17 Best of Tatfunk

1.Preis des tatfunk-Wettbewerbs 2016-17:„Ich liebe dich, du siehst mich nicht – Obsession Stalking“. Eine Sendung des P-Seminars des Gymnasiums Kirchheim Der erste Kuss, die erste Beziehung, das erste Mal,... alles gehört zur Liebe. (…)

play_circle_filled
18. Juli 2014
1
2. Platz (2010/11): Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach - "Social Networks -Gefangen im Netz?" Best of Tatfunk

Die Tatfunk-Gruppe des Egbert-Gymnasiums in Münsterschwarzach beschäftigt sich in ihrem Beitrag "Social Networks -Gefangen im Netz?" mit den Vorteilen, aber auch den Schattenseiten von Facebook & Co. und räumt damit den 2. Platz beim (…)

Best of Tatfunk

Hier stellen wir Euch die aktuellen Teilnehmer-Sendungen des tat:funk-Wettbewerbs 2017/18 vor!
Wir sind schon sehr gespannt wer am 26.10.2018 auf das Siegertreppchen steigen wird 🙂

Hört einfach mal rein und drückt die Daumen für folgende Schulen:

  • Maria-Ward-Gymnasium aus Bamberg: „Nightlife – Die Wahrheit kommt an Licht“
  • Gymnasium Dingolfing: „Radio 1 Nice: Bewusster Umgang mit neuen Technologien“
  • Alstergymnasium aus Henstedt-Ulzenburg: „Braucht man noch ein TV Programm?“
  • Gymnasium Hilpoltstein: „Mein erstes Mal…“
  • Gymnasium Seligenthal aus Landshut: „Stolpersteine in Landshut“
  • Wolfgang-Bochert Gymnasium aus Langenzenn: „Radio Ramazamba“
  • Meranier Gymnasium aus Lichtenfels: „Auf Spurensuche mit Lukas und Hannah“
  • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium aus München: „Rauschig durch die Welt“
  • Maria-Theresia-Gymnasium aus München: „Boah, du Lappen‘ – Haten statt diskutieren“
  • Gymnasium Ottobrunn: „Pilgern – Wir sind dann mal weg!“
  • Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium aus Weißenhorn: „Audioguide auf Französisch und Englisch“

Beim Projekt tat:funk erhalten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe den Auftrag, im Laufe eines Schuljahres eine eigene Radiosendung zu produzieren. Dabei arbeiten die Schüler nicht wie in einer normalen Schulklasse, sondern als Radio-Redaktion.

Am Ende eines jeden Schuljahres findet der tat:funk-Wettbewerb statt. Eine Jury aus Radiojournalisten und Vertretern der Kooperationspartner hört sich die eingeschickten Sendungen an und wählt die jeweils drei besten Sendungen aus.

Weitere Informationen zum Projekt tat:funk:
http://www.blm.de/de/aktivitaeten/medienkompetenz/projekte/tatfunk.cfm

Kanalbetreiber

Stiftung Zuhören / BLM

Tina Täsch

machdeinradio@blm.de

München

Folge uns auf

public http://www.blm.de/de/aktivitaeten/medienkompetenz/projekte/tatfunk.cfm

Neueste Beiträge

play_circle_filled
20. März 2023
Terra Fantasy 47/48: Königin im Schattenreich/Die Höhle des Kraken (1978) Literaturradio Bayern – Die Taschenbuchschürfer graben nach Schätzen in der Welt der Phantastik

Thomas und Anton lesen einen in dieser deutschen Ausgabe auf zwei Bände aufgeteilten Roman von Abraham Merritt aus dem Jahr 1932. Darin erfahren sie von den Uiguren, die zu den Vorfahren der Wikinger gehören, deren letzte in (…)

play_circle_filled
19. März 2023
9 1 6
Brot am Stock Radio AG Tennenlohe

Licht und Wärme bringen Menschen zusammen. Was gibt es Schöneres, als gemeinsam um eine Feuerschale zu sitzen und sich Geschichten oder Witze zu erzählen? Das selbst am Feuer gebackene Stockbrot ist dabei natürlich (…)

play_circle_filled
17. März 2023
10 1
5 nach Halb vom 17.03.2023 Radio Mischu Neunburg v.W.

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

play_circle_filled
17. März 2023
4
Sendung vom 13.03.2023 Kanal C

 Endlich wieder eine Sendung Kanal C!😍 Unser heutiges Motto sind typische Rausschmeißlieder, die die Party beenden🙃🎉Unsere Moderatoren Konsti und Dennis haben heute wieder richtig coole Themen für euch!🎧Sie sprechen (…)

play_circle_filled
16. März 2023
10
2 nach 8 vom 20.03.2023 Radio CFMS

Wöchentliches Kulturjournal (…)

Beliebte Themen

schulradio radio kultur literatur gesellschaft schule unterhaltung news natur und umwelt musik hörspiel 2022-moderationstalent freizeit mach-dein-radio-star 2021: teens 2022-youngsters
  • Über uns
  • Kontakt & Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen