
Der Lyriker, Philosoph, Rinderzüchter & Brüder-Grimm-Preisträger Wilhelm Bartsch aus seinem eben erschienenen Band „Gotische Knoten – zornige Gedichte“ zur Lage der Nation, aufspalterisch, provokativ und nicht sehr innerlich. Moderation, Produktion und Harmonium: Dieter Kalka
Weitere Beiträge

6:00 min. Der 35-jährige Schriftsteller Andrij Lubka wurde in Riga (Lettland) geboren und lebt in Uschhorod in der Westukraine. Mit über 10 Büchern und einigen Literaturpreisen gehört er zu den bekannten (…)

Das Hohelied auf die Zigeuner ( die man heute in Ermangelung eines treffenden Wortes "Rotationseuropäer" nennt) hatte der Romantiker Nikolaus Lenau vor knapp 200 Jahren geschrieben. Es ist Kult. Bis heute Lagerfeuerlied Nr. (…)

Z okazji dnia Polaków mieszkających zagranicą. Scena Pieśni z Białorusi. Wywiad tłumaczony po polsku - pieśni są w języku białoruskim. Wiktor Szalkiewicz z Grodna jest autorem i wykonawcą pieśni własnych oraz aktorem filmowym i (…)
Neueste Beiträge

Diesmal mit lustigen Witzen, Musik, einem Beitrag über die Schulgärtnerei und über den Wahlkurs "Kreatives Schreiben". (…)

Wir nehmen euch heute in unserer Sendung mit auf eine musikalische Zeitreise...⏳In unserem Musikmotto gibt's nämlich Hits von vor genau 10 Jahren zu hören! Passend dazu geht unsere Redakteurin @jacqise der Frage (…)

Auf der Welt gibt Haustiere, Nutztiere und Wildtiere. Besonders Hunde gelten auch als bester Freund des Menschen. Unser Hausmeister Peter Tuffner hat auch einen solchen kleinen, aber nur selten bellenden Vierbeiner, den er uns im (…)

Biodiversität Wir bauen einen Steinhaufen ist das Thema unseres Nachhaltigkeitskalenders im März. (…)