machdeinradio machdeinradio
menu
  • NEWS
  • EVENTS
    • WORKSHOPS
    • Mach Dein Radio-Star
  • Radio Machen
    • Teilnahmebedingungen
    • Bestellformular
    • Radiocoaches
    • Materialien
  • Alle Kanäle
    • Kanal anlegen
    • JugendRadio
    • SchulRadio
    • CampusRadio
  • Entdecken
    • Kurse
  • Anmelden
  • Mein Profil
  • Ausloggen
  • Downloadcenter
  • Ein Projekt der
search
Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk
Bürger Radio
2 Abonnenten • Abonnieren
share
FacebookX.com WhatsAppE-Mail senden
  • Alle Beiträge
  • Beliebteste Beiträge
  • Profil
play_circle_filled
06. März 2022
42 3
Der ukrainische Schriftsteller Andrij Ljubka über den Krieg in seiner Heimat Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

6:00 min. Der 35-jährige Schriftsteller Andrij Lubka wurde in Riga (Lettland) geboren und lebt in Uschhorod in der Westukraine. Mit über 10 Büchern und einigen Literaturpreisen gehört er zu den bekannten (…)

play_circle_filled
24. Januar 2022
62 3
BEULENSPIEGELS LITERARISCHE IRFF-FAHRT: Drei Sint(i)(Pause)innen, Roma(s)(Pause)innen fand ich einmal – oder: Was aus Nikola Lenau wurde Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Das Hohelied auf die Zigeuner ( die man heute in Ermangelung eines treffenden Wortes "Rotationseuropäer" nennt) hatte der Romantiker Nikolaus Lenau vor knapp 200 Jahren geschrieben. Es ist Kult. Bis heute Lagerfeuerlied Nr. (…)

play_circle_filled
20. Juni 2021
22 4
Wiktor Szalkiewicz - Wywiad z białoruskim piosenkarzem Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Z okazji dnia Polaków mieszkających zagranicą. Scena Pieśni z Białorusi. Wywiad tłumaczony po polsku - pieśni są w języku białoruskim. Wiktor Szalkiewicz z Grodna jest autorem i wykonawcą pieśni własnych oraz aktorem filmowym i (…)

play_circle_filled
27. März 2021
23 4
BEULENSPIEGELS MUSIKALISCHE IRRF-FAHRT: VICTOR SHALKEVICH – BELARUS Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Liederszene Belarus. Interview auf Deutsch/Polnisch übersetzt – Lieder in belarussischer Sprache. Victor Shalkevich aus Grodno/Hrondo ist Liedermacher, Film- und Theaterschauspieler, er singt Polnisch, Russisch und (…)

play_circle_filled
20. Dezember 2020
14 4
Die Kohlesaga - Andreas H. Buchwald Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

EIN STÜCK LITERATUR UM RAUBBAU UND ENERGIERESSOURCEN und eine Reise im strengen Winter nach Polen: Der Allgäuer Schriftsteller Andreas H. Buchwald liest 3 Kapitel aus seiner Kohle-Saga, einem bisher 2600 Seiten umfassenden (…)

play_circle_filled
19. Dezember 2020
10 3
Andreas H. Buchwald: Das Blut der Ratte Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Aus dem zwölfbändigen Romanzyklus liest der Allgäuer Autor Andreas H. Buchwald die Titelgeschichte. Drei Obdachlose übernachten in einem zwielichtigen Gebäude - und da erscheint sie: die Ratte. Die Drei (…)

play_circle_filled
12. April 2020
37 1
Liederszene Mittelalter 2 Fried Wandel n der Erfinder der Mittelalterszene Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Liederszene Mittelalter 2 - Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von 80er Jahren, wie die Mittelaltermärkte entstanden sind und die ersten Bands. Moderation Dieter Kalka, Technik. Hilmar/Radio Blau. 29 (…)

play_circle_filled
12. April 2020
23 2
Liederszene Mittelalter 1 Fried Wandel - der Erfinder der Mittelalterszene Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Liederszene Mittelalter 1. Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von den Anfängen Ende der 70er Jahre in Potsdam, von Tippelklimper und ihren ersten Aufnahmen auf MC/CD. Moderation Dieter Kalka, Technik. (…)

play_circle_filled
11. April 2020
12 1
Liederszene Mittelalter 3 mit Fried Wandel, dem Erfinder der Mittelalterszene Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Aus Tippelklimper hervorgegangen sind die Bands Tanzwut, Corvus Corax, Inchtabokatables und Grüßaugust. Fried Wandel erzählt von den Übergängen vom reinen Mittelalter-Folk zum Mittelalter-Rock. Moderation (…)

play_circle_filled
11. April 2020
6
Beulenspiegels musikalische Irrf-Fahrt – Liederszene: der Bandleader Robert Mau Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Robert Maul gründete als Dreizehnjähriger seine erste Band, es folgten das Trio Menzel Menzel Mau und andere Projekte. Der heutige „Schauspielschuldirektor“ & Bandleader par excellance verkomponierte Texte der (…)

play_circle_filled
11. April 2020
5
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Der Lyriker Andreas Reimann. Lesung und Interview Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Andreas Reimann ist als Lyriker Meister der „strengen Form“. Warum – das erklärt er unter anderem in diesem Feature, ebenso wie er zur Literatur und weswegen er ins Gefängnis kam. Er spricht über seine (…)

play_circle_filled
11. April 2020
6
Liederszene – Maria Schüritz: Ich, dein Wahnsinn Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Liederszene – Zu Gast Maria Schüritz mit ihrer neuen CD „Ich, dein Wahnsinn“ – nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Im Gespräch ihre Art zu singen, eine Zugfahrt in Russland, (…)

play_circle_filled
11. April 2020
7 1
Mittelalterszene – Tritonus Tanzwut im Interview Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

  Interview TEIL 2. Tanzwut: Während der Pestzeit feierte man nicht nur bis zum Abwinken, sondern manchmal bis zur völligen Erschöpfung in Anbetracht der aussichtslosen Situation auf Genesung. So ist sein Blick ins (…)

play_circle_filled
11. April 2020
21 2
Mittelalterszene – Tritonus Tanzwut spinnt Seemannsgarn Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

  Interview TEIL 1. Bei Corvus Corax sang er und spielte ein Dutzend CDs ein, beim Mega-Projekt Cantus Buranus war er federführend. Der Musiker mit den Haarhörnchen über den Öhrchen, der auf den Spitznamen (…)

play_circle_filled
11. April 2020
10 1
Liederszene – Stephan Krawczyk – Das Kücheninterview Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Stephan Krawczyk gehörte zu den oppositionellen Liedermachern der DDR und emigrierte 1988 in den Westen. Für sein Engagement und seine Literatur erhielt er den Bettina-von-Arnim-Preis, den Verdienstorden des Landes Berlin und (…)

play_circle_filled
11. April 2020
15 1
BEULENSPIEGELS MUSIKALISCHE IRRF-FAHRT Liederszene 6: Jürgen B. Wolff & die Brachial-Romantik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Jürgen B. Wolff gründete Anfang der 70er die erste Folkband der DDR & schrieb damit Musikgeschichte. Anfang der 80er begann er im „Duo Sonnenschirm“ die Literaturgattung „Brachial-Romantik“ auf den (…)

play_circle_filled
23. Januar 2020
15 3 1
BEULENSPIEGELS LITERARISCHE IRRFFAHRT: Polnische Lyrik aus Zielona Góra Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

  Mit der Märchenpoetin Agnieszka Haupe, dem Lyriker und Grafiker Wladysław Klępka, der Lyrikerin und Schauspielerin Katarzyna Jarosz-Rabiej und der Chefin der Poeten aus Grünberg Jolanta Pytel. Sie sind alle Mitglieder (…)

play_circle_filled
21. Januar 2020
17 2
Orfeus – eine Reise zu den Grenzquellen. Lyrik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt - polnische Lyrik zur Orfeus-Thematik mit Bohdan Kos, dem Warschauer Physiker, Lyriker und Kabbalaübersetzer und den Breslauer Poeten Renata Maria Niemerowska und Marek Śnieciński.   (…)

play_circle_filled
16. Juni 2019
18 6
SUDIČKA - DIE LETZTE KÖNIGIN DER SLAWEN ZWISCHEN ELBE UND ODER Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Michael Hametner moderierte die Life-Lesung bei Radio Blau und die am weitesten angereisten Gäste waren der Übersetzer des Buches Dr. Ryszard Borowik und seine Frau aus Schlesien. Kalka las und spielte Drehleier und (…)

play_circle_filled
04. Januar 2019
4 2
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Polnische Lyrik von Waldemar Michalski Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Waldemar Michalski gehört zum Umfeld der Lubliner Literaturzeitschrift „Akcent“, deren langjähriger Mitarbeiter er war. Er ist Lyriker und erhielt bislang 14 Literaturpreise. Die hier vorgestellten Texte (…)

play_circle_filled
04. Januar 2019
2
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Polnische Lyrik mit Waldemar Dras Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Der Lubliner Lyriker Waldemar Dras gehört zu den Tragöden der Literatur – und man hört es seinen dunkel-romantischen Texten durchaus an. Er gehört zum Umfeld der Lubliner Literaturzeitschrift „Akcent“. Dras wurde 39 Jahre alt, (…)

play_circle_filled
04. Januar 2019
5 2
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Róža Domašcyna - Sorbische Märchen Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Die Bautzner Lyrikerin Róža Domašcyna schreibt Texte in deutscher und sorbischer Sprache. Ihre Großmutter Anna Keschke oder sorbisch Hanna Chěžcyna war Märchenerzählerin und sie spielt in diesem Literaturfeature auch eine Rolle als (…)

play_circle_filled
02. Dezember 2018
15 2
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Dieter Kalka - Sudicka Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Sudička, ein Sorbenmädchen, wird vor mehr als eintausend Jahren von drei Männern aus ihrem Slawendorf geraubt. „Der Mittelalterroman an sich“, schrieb Tritonus Tanzwut dazu. Der Roman „entwickelt einen Sog, (…)

play_circle_filled
21. November 2018
38 1
Polnische Literatur: Krzysztof Paczuski & Aleksander Rozenfeld - zwei jüdische Lyriker aus Lublin Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Zwei Gegensätze, wie sie nicht größer sein können: Der innerliche Paczuski, Kettenraucher, starb mit knapp fünfzig. Er schuf tragische Sonette zu altbiblischen Themen. Rozenfeld hingegen war Pfeiferaucher und ist weit über 70. Er (…)

play_circle_filled
21. November 2018
4 1
Polnische Literatur: Als Mädchen im KZ Meuselwitz Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Maria Brzęcka-Kosk landete als 14-jährige im KZ Meuselwitz, einem Außenlager von Buchenwald. Lebenslang haben die Erinnerungen an ihr genagt – bis sie es aufgeschrieben hat. Ein Mitschnitt von der Buchpremiere im Polnischen Institut (…)

play_circle_filled
28. April 2018
19
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Wilhelm Bartsch Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Der Lyriker, Philosoph, Rinderzüchter & Brüder-Grimm-Preisträger Wilhelm Bartsch aus seinem eben erschienenen Band „Gotische Knoten – zornige Gedichte“ zur Lage der Nation, aufspalterisch, provokativ und nicht sehr innerlich. (…)

play_circle_filled
16. Februar 2018
20 1
BEULENSPIEGELS LITERARISCHE IRRF-FAHRT: Walter von der Vogelweide Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Der berühmteste deutsche „Troubadour“ Walter von der Vogelweide, ein Habenichts bis zum Lebensende, aber einer der klügsten Köpfe des Reiches & heute einer der wichtigsten deutschen Poeten, der Erfinder des lyrischen Ichs & ein (…)

play_circle_filled
21. Januar 2018
2
Beulenspiegel beim Ziegenmelken. Lyrik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

6:00 min beulinistische Lyrik: Beulenspiegel als Rennfahrer, Beulenspiegel als Rikschafahrer, Beulenspiegel beim Ziegenmelken. Kritisch, literarisch, progressiv. Moderation: Anja Sokolowski-Bieszczadskaja. Text&Bandoneon: Dieter Kalka (…)

play_circle_filled
11. Februar 2017
Beulenspiegel als Stipendienritter. Lyrik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

6:00 min. Beulenspiegel als Stipendienritter/ Beulenspiegel als Buecherwurm/ Beulenspiegel als Bleistiftanspitzer. Drei Texte mit beulinistscher Lyrik. Kritisch, literarisch, progressiv. Moderation Anja Sokolowski-Bieszczadskaja. (…)

play_circle_filled
14. Januar 2017
1
Beulenspiegel auf der Alm. Lyrik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

6:02 min. Beulenspiegel auf der Alm / Beulenspiegel als Literat / Beulenspiegel als Hauptkommissar. Drei Texte mit beulinistscher Lyrik. Naturverbunden, progressiv & aufklärerisch. Moderation Anja Sokolowski-Bieszczadskaja. Sprecher, (…)

play_circle_filled
07. Januar 2017
Beulenspiegel im Winterschlaf. Lyrik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

5:39 min. Beulenspiegel im Winterschaf/ Beulenspiegel im Nadelöhr/ Beulenspiegel (abgebrannt) als Weihnachtskerze. Drei Texte mit beulenistischer Lyrik, brandaktuell und immer gültig. Moderation: Anja Sokolowski-Bieszczadskaja, (…)

play_circle_filled
01. Januar 2017
Allgäuer Milchschleuder: Prof. Ibergscheiters Neujahrsbotschaft 2017 Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Prof. Dr. Dr. Dr. Ibergscheiters Neujahrsbotschaft pünktlich zum 1.1.2017. Moderation: Anja Sokolowski-Bieszczedaskaja, Text & Sprecher: „Pfirdi“ Jürgen Weing, Produktion: Dieter Kalka (…)

play_circle_filled
29. Dezember 2016
Beulenspiegels literarische Neujahrsprophezeiung für 2017. Lyrik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

3:55 Min. Wer ist Beulenspiegels Favorit für den Nobelpreis 2017? Stipendienvergabe, Stilrichtungern, literarische Sensationen, Bestseller und wer verdient daran – das alles wird Beulenspiegel oneiromantisch voraussagen! Moderation: (…)

play_circle_filled
26. Dezember 2016
2
Beulenspieglinchen. Schuldlos wie immer. Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

5:56 Min. Salome Zimmermann vom Freundeskreis Buchkinder, 7 Jahre alt, liest aus ihrem Buch "Schuldlos wie immer". Moderiert von Rosalie (5) und Mathilda (8). Produktion & Sound: Dieter Kalka (…)

play_circle_filled
24. Dezember 2016
Weihnachtens Beulenspiegel. Lyrik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

In 3:44 Min zur Glücksseligkeit. Beulenspiegelnistische Lyrik im Weihnachtsgewand. Damit wünscht die Allgäuer Milchschleuder allen ein gesegnetes Fest. Moderation: Anja Sokolowski-Bieszczedaskaja, Text, Sprecher & Bandoneon: Dieter Kalka (…)

play_circle_filled
22. Dezember 2016
Beulenspiegelinchen 2: Die Schrankschramme. Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

6:25 min. Selbst im Unsinn liegt Sinn, sagt die 9-jährige Moderatorin, nur etwas tiefer. Kinder-Nonsensverse mit ausgekochten Alexandrinerversen und eingekochtem Poetenpflaumenmus. Na, wenn das nichts ist. Eingesprochen von den (…)

play_circle_filled
17. Dezember 2016
1
Beulenspiegel im Geschenkkarton. Lyrik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

5:59 min: Beulenspiegel im Geschenkkarton/ Beulenspiegel als Milchmann/ Beulenspiegel als KANZLER. Beulenspiegelnistische Lyrik. Moderation: Anja Sokolowski-Bieszczadskaja. Text und Sprecher: Dieter Kalka. Eine Sendung der Allgäuer (…)

play_circle_filled
10. Dezember 2016
5 2
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt 7: Louise Schwerk – die jüngste deutsche Schriftstellerin Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Louise Schwerk war sechs Jahre alt und ging noch in die Kita, da hatte sie ihr erstes Buch schon geschrieben und verlegt. Wir stellen sie und ihre Buchprojekte vor. Dazu ein Gespräch mit ihrem Verleger Rulo vom Freundeskreis (…)

play_circle_filled
03. Dezember 2016
Allgäuer Milchschleuder. Beulenspiegelinchen 1: Der Schmecktus. Lyrik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Weihnachtssendung nächste Woche, in der wir Louise Schwerk, die jüngste deutsche Schriftstellerin, vorstellen. Heute hören Sie unsere jüngsten Poeten. Ob das NUR eine Sendung für Kinder ist – das (…)

play_circle_filled
26. November 2016
1
Beulenspiegel wird Präsident. Lyrik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

In 3:06 min ist alles gesagt. Beulenspiegelnistische Lyrik, Teil 1. Moderation: Anja Sokolowski-Bieszczadskaja, Sprecher & Text: Dieter Kalka. Eine Sendung der Allgäuer Milchschleuder – Poesie&Feature-Funk. (…)

play_circle_filled
12. November 2016
ALGÄUER MILCHSCHLEUDER. Prof. Ibergscheiter: Wer soll eins der begehrten „Milchstipendien“ erhalten? Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

In 3.33 Min. zur Erleuchtung: Wer soll eines des begehrten Allgäuer „Milchstipendien“ erhalten? Prof. Dr. Dr. Dr. Ibergscheiter hat da einen eindeutigen Standpunkt, von dem er nicht abweicht. Sprecher & Text: „Pfirdi“ Jürgen Weing, (…)

play_circle_filled
29. Oktober 2016
Allgäuer Milchschleuder: Das Wort zum Sonntag. Stipendien zu vergeben. Eine Annonce Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Allgäuer Milchschleuder: Die begehrten „Almstipendien“ werden an ausgewiesene Lyriker vergeben mit dem Ziel, dass während des Aufenthaltes naturverbundene Literatur entsteht. Nach der Vermittlung der griechischen Metren erhalten die (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2016
ALLGÄUER MILCHSCHLEUDER KRITIK: Prof. Dr. Dr. Dr. Ibergscheiter zum Literaturnobelpreis & Bob Dylan Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Das Kritikerwort zum Sonntag: Der criticus papstus maximus Prof. Dr. Dr. Dr. Iebergscheiter hält Sie über die neueste Literaturentwicklung auf dem Laufenden. Heute über die Verleihung des Literaturnobelpreises an Bob Dylon. Sprecher: (…)

play_circle_filled
01. Oktober 2016
1 1
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt 5. Polnische Prosa: Bernard Nowak „Tanz der Koperwasy“ Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Eine delikate Geschichte vom Sterben und Nichtsterben. Der alten Tante Ginia geht es auch nicht mehr so gut. Wenn sie glaubt, dass sie das Zeitliche segnen müsse, kommen alle Verwandten aus allen Himmelsrichtungen und zum (…)

play_circle_filled
02. September 2016
44 2
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt 4: Wolfgang Hilbig zum 75. Geburtstag Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Am 31.8.2016 wäre der große Lyriker & Romancier Wolfgang Hilbig 75 Jahre alt geworden. Sein Schulfreund Dieter Stasiak aus Meuselwitz erinnert sich an die Nachkriegszeit, an rote Gummistiefel und die HASAG-Bande. Zwischen dem Interview (…)

play_circle_filled
19. Juni 2016
4 2
FDA Lyrik. Beulenspiegels literarische Irrf-fahrt Teil 3: Lautpoesie von Karl-Heinz Heydecke Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Lautpoesie von Karl-Heinz Heydecke aus (derzeit) Saarbrücken. Dazwischen der 9-jährige Nachwuchspoet Jonas mit einer deftigen Publikumsbeschimpfung. Moderation Anja Sokolowski-Bieszczaskaja. In Zusammenarbeit mit dem FDA Bayern, der (…)

play_circle_filled
29. Mai 2016
3
FDA Lyrik/Europa: Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Polnische Lyrik 1 Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Loests Polenplan und die Folgen. Gedichte aus Lublin, Kraków & Wrocław Eine Aufzeichnung während des Sächsischen Literaturfrühlings 2016 im Polnischen Institut zu Leipzig. Moderation Volker Hanisch, Einführung Roland Erb. Ein (…)

play_circle_filled
11. April 2016
8
FDA Lyrik: Dieter Kalka Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

"Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt" - Der Lyriker und Liedermacher Dieter Kalka mit 18 Gedichten und seinem 128 tönigen Bandoneon. Moderation: Volker Hanisch; Vorwort: Hans-Jost Frey, Zürich. (…)

Aufrufe Lustig Beliebt
play_circle_filled
24. Januar 2022
62 3
BEULENSPIEGELS LITERARISCHE IRFF-FAHRT: Drei Sint(i)(Pause)innen, Roma(s)(Pause)innen fand ich einmal – oder: Was aus Nikola Lenau wurde Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Das Hohelied auf die Zigeuner ( die man heute in Ermangelung eines treffenden Wortes "Rotationseuropäer" nennt) hatte der Romantiker Nikolaus Lenau vor knapp 200 Jahren geschrieben. Es ist Kult. Bis heute Lagerfeuerlied Nr. (…)

play_circle_filled
02. September 2016
44 2
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt 4: Wolfgang Hilbig zum 75. Geburtstag Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Am 31.8.2016 wäre der große Lyriker & Romancier Wolfgang Hilbig 75 Jahre alt geworden. Sein Schulfreund Dieter Stasiak aus Meuselwitz erinnert sich an die Nachkriegszeit, an rote Gummistiefel und die HASAG-Bande. Zwischen dem Interview (…)

play_circle_filled
06. März 2022
42 3
Der ukrainische Schriftsteller Andrij Ljubka über den Krieg in seiner Heimat Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

6:00 min. Der 35-jährige Schriftsteller Andrij Lubka wurde in Riga (Lettland) geboren und lebt in Uschhorod in der Westukraine. Mit über 10 Büchern und einigen Literaturpreisen gehört er zu den bekannten (…)

play_circle_filled
21. November 2018
38 1
Polnische Literatur: Krzysztof Paczuski & Aleksander Rozenfeld - zwei jüdische Lyriker aus Lublin Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Zwei Gegensätze, wie sie nicht größer sein können: Der innerliche Paczuski, Kettenraucher, starb mit knapp fünfzig. Er schuf tragische Sonette zu altbiblischen Themen. Rozenfeld hingegen war Pfeiferaucher und ist weit über 70. Er (…)

play_circle_filled
12. April 2020
37 1
Liederszene Mittelalter 2 Fried Wandel n der Erfinder der Mittelalterszene Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Liederszene Mittelalter 2 - Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von 80er Jahren, wie die Mittelaltermärkte entstanden sind und die ersten Bands. Moderation Dieter Kalka, Technik. Hilmar/Radio Blau. 29 (…)

play_circle_filled
27. März 2021
23 4
BEULENSPIEGELS MUSIKALISCHE IRRF-FAHRT: VICTOR SHALKEVICH – BELARUS Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Liederszene Belarus. Interview auf Deutsch/Polnisch übersetzt – Lieder in belarussischer Sprache. Victor Shalkevich aus Grodno/Hrondo ist Liedermacher, Film- und Theaterschauspieler, er singt Polnisch, Russisch und (…)

play_circle_filled
12. April 2020
23 2
Liederszene Mittelalter 1 Fried Wandel - der Erfinder der Mittelalterszene Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Liederszene Mittelalter 1. Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von den Anfängen Ende der 70er Jahre in Potsdam, von Tippelklimper und ihren ersten Aufnahmen auf MC/CD. Moderation Dieter Kalka, Technik. (…)

play_circle_filled
20. Juni 2021
22 4
Wiktor Szalkiewicz - Wywiad z białoruskim piosenkarzem Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Z okazji dnia Polaków mieszkających zagranicą. Scena Pieśni z Białorusi. Wywiad tłumaczony po polsku - pieśni są w języku białoruskim. Wiktor Szalkiewicz z Grodna jest autorem i wykonawcą pieśni własnych oraz aktorem filmowym i (…)

play_circle_filled
11. April 2020
21 2
Mittelalterszene – Tritonus Tanzwut spinnt Seemannsgarn Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

  Interview TEIL 1. Bei Corvus Corax sang er und spielte ein Dutzend CDs ein, beim Mega-Projekt Cantus Buranus war er federführend. Der Musiker mit den Haarhörnchen über den Öhrchen, der auf den Spitznamen (…)

play_circle_filled
16. Februar 2018
20 1
BEULENSPIEGELS LITERARISCHE IRRF-FAHRT: Walter von der Vogelweide Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Der berühmteste deutsche „Troubadour“ Walter von der Vogelweide, ein Habenichts bis zum Lebensende, aber einer der klügsten Köpfe des Reiches & heute einer der wichtigsten deutschen Poeten, der Erfinder des lyrischen Ichs & ein (…)

play_circle_filled
28. April 2018
19
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Wilhelm Bartsch Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Der Lyriker, Philosoph, Rinderzüchter & Brüder-Grimm-Preisträger Wilhelm Bartsch aus seinem eben erschienenen Band „Gotische Knoten – zornige Gedichte“ zur Lage der Nation, aufspalterisch, provokativ und nicht sehr innerlich. (…)

play_circle_filled
16. Juni 2019
18 6
SUDIČKA - DIE LETZTE KÖNIGIN DER SLAWEN ZWISCHEN ELBE UND ODER Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Michael Hametner moderierte die Life-Lesung bei Radio Blau und die am weitesten angereisten Gäste waren der Übersetzer des Buches Dr. Ryszard Borowik und seine Frau aus Schlesien. Kalka las und spielte Drehleier und (…)

play_circle_filled
21. Januar 2020
17 2
Orfeus – eine Reise zu den Grenzquellen. Lyrik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt - polnische Lyrik zur Orfeus-Thematik mit Bohdan Kos, dem Warschauer Physiker, Lyriker und Kabbalaübersetzer und den Breslauer Poeten Renata Maria Niemerowska und Marek Śnieciński.   (…)

play_circle_filled
11. April 2020
15 1
BEULENSPIEGELS MUSIKALISCHE IRRF-FAHRT Liederszene 6: Jürgen B. Wolff & die Brachial-Romantik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Jürgen B. Wolff gründete Anfang der 70er die erste Folkband der DDR & schrieb damit Musikgeschichte. Anfang der 80er begann er im „Duo Sonnenschirm“ die Literaturgattung „Brachial-Romantik“ auf den (…)

play_circle_filled
23. Januar 2020
15 3 1
BEULENSPIEGELS LITERARISCHE IRRFFAHRT: Polnische Lyrik aus Zielona Góra Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

  Mit der Märchenpoetin Agnieszka Haupe, dem Lyriker und Grafiker Wladysław Klępka, der Lyrikerin und Schauspielerin Katarzyna Jarosz-Rabiej und der Chefin der Poeten aus Grünberg Jolanta Pytel. Sie sind alle Mitglieder (…)

play_circle_filled
02. Dezember 2018
15 2
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Dieter Kalka - Sudicka Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Sudička, ein Sorbenmädchen, wird vor mehr als eintausend Jahren von drei Männern aus ihrem Slawendorf geraubt. „Der Mittelalterroman an sich“, schrieb Tritonus Tanzwut dazu. Der Roman „entwickelt einen Sog, (…)

play_circle_filled
20. Dezember 2020
14 4
Die Kohlesaga - Andreas H. Buchwald Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

EIN STÜCK LITERATUR UM RAUBBAU UND ENERGIERESSOURCEN und eine Reise im strengen Winter nach Polen: Der Allgäuer Schriftsteller Andreas H. Buchwald liest 3 Kapitel aus seiner Kohle-Saga, einem bisher 2600 Seiten umfassenden (…)

play_circle_filled
11. April 2020
12 1
Liederszene Mittelalter 3 mit Fried Wandel, dem Erfinder der Mittelalterszene Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Aus Tippelklimper hervorgegangen sind die Bands Tanzwut, Corvus Corax, Inchtabokatables und Grüßaugust. Fried Wandel erzählt von den Übergängen vom reinen Mittelalter-Folk zum Mittelalter-Rock. Moderation (…)

play_circle_filled
19. Dezember 2020
10 3
Andreas H. Buchwald: Das Blut der Ratte Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Aus dem zwölfbändigen Romanzyklus liest der Allgäuer Autor Andreas H. Buchwald die Titelgeschichte. Drei Obdachlose übernachten in einem zwielichtigen Gebäude - und da erscheint sie: die Ratte. Die Drei (…)

play_circle_filled
11. April 2020
10 1
Liederszene – Stephan Krawczyk – Das Kücheninterview Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Stephan Krawczyk gehörte zu den oppositionellen Liedermachern der DDR und emigrierte 1988 in den Westen. Für sein Engagement und seine Literatur erhielt er den Bettina-von-Arnim-Preis, den Verdienstorden des Landes Berlin und (…)

play_circle_filled
11. April 2016
8
FDA Lyrik: Dieter Kalka Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

"Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt" - Der Lyriker und Liedermacher Dieter Kalka mit 18 Gedichten und seinem 128 tönigen Bandoneon. Moderation: Volker Hanisch; Vorwort: Hans-Jost Frey, Zürich. (…)

play_circle_filled
11. April 2020
7 1
Mittelalterszene – Tritonus Tanzwut im Interview Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

  Interview TEIL 2. Tanzwut: Während der Pestzeit feierte man nicht nur bis zum Abwinken, sondern manchmal bis zur völligen Erschöpfung in Anbetracht der aussichtslosen Situation auf Genesung. So ist sein Blick ins (…)

play_circle_filled
11. April 2020
6
Beulenspiegels musikalische Irrf-Fahrt – Liederszene: der Bandleader Robert Mau Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Robert Maul gründete als Dreizehnjähriger seine erste Band, es folgten das Trio Menzel Menzel Mau und andere Projekte. Der heutige „Schauspielschuldirektor“ & Bandleader par excellance verkomponierte Texte der (…)

play_circle_filled
11. April 2020
6
Liederszene – Maria Schüritz: Ich, dein Wahnsinn Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Liederszene – Zu Gast Maria Schüritz mit ihrer neuen CD „Ich, dein Wahnsinn“ – nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Im Gespräch ihre Art zu singen, eine Zugfahrt in Russland, (…)

play_circle_filled
11. April 2020
5
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Der Lyriker Andreas Reimann. Lesung und Interview Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Andreas Reimann ist als Lyriker Meister der „strengen Form“. Warum – das erklärt er unter anderem in diesem Feature, ebenso wie er zur Literatur und weswegen er ins Gefängnis kam. Er spricht über seine (…)

play_circle_filled
04. Januar 2019
5 2
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Róža Domašcyna - Sorbische Märchen Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Die Bautzner Lyrikerin Róža Domašcyna schreibt Texte in deutscher und sorbischer Sprache. Ihre Großmutter Anna Keschke oder sorbisch Hanna Chěžcyna war Märchenerzählerin und sie spielt in diesem Literaturfeature auch eine Rolle als (…)

play_circle_filled
10. Dezember 2016
5 2
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt 7: Louise Schwerk – die jüngste deutsche Schriftstellerin Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Louise Schwerk war sechs Jahre alt und ging noch in die Kita, da hatte sie ihr erstes Buch schon geschrieben und verlegt. Wir stellen sie und ihre Buchprojekte vor. Dazu ein Gespräch mit ihrem Verleger Rulo vom Freundeskreis (…)

play_circle_filled
04. Januar 2019
4 2
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Polnische Lyrik von Waldemar Michalski Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Waldemar Michalski gehört zum Umfeld der Lubliner Literaturzeitschrift „Akcent“, deren langjähriger Mitarbeiter er war. Er ist Lyriker und erhielt bislang 14 Literaturpreise. Die hier vorgestellten Texte (…)

play_circle_filled
21. November 2018
4 1
Polnische Literatur: Als Mädchen im KZ Meuselwitz Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Maria Brzęcka-Kosk landete als 14-jährige im KZ Meuselwitz, einem Außenlager von Buchenwald. Lebenslang haben die Erinnerungen an ihr genagt – bis sie es aufgeschrieben hat. Ein Mitschnitt von der Buchpremiere im Polnischen Institut (…)

play_circle_filled
19. Juni 2016
4 2
FDA Lyrik. Beulenspiegels literarische Irrf-fahrt Teil 3: Lautpoesie von Karl-Heinz Heydecke Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Lautpoesie von Karl-Heinz Heydecke aus (derzeit) Saarbrücken. Dazwischen der 9-jährige Nachwuchspoet Jonas mit einer deftigen Publikumsbeschimpfung. Moderation Anja Sokolowski-Bieszczaskaja. In Zusammenarbeit mit dem FDA Bayern, der (…)

play_circle_filled
29. Mai 2016
3
FDA Lyrik/Europa: Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Polnische Lyrik 1 Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Loests Polenplan und die Folgen. Gedichte aus Lublin, Kraków & Wrocław Eine Aufzeichnung während des Sächsischen Literaturfrühlings 2016 im Polnischen Institut zu Leipzig. Moderation Volker Hanisch, Einführung Roland Erb. Ein (…)

play_circle_filled
04. Januar 2019
2
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt: Polnische Lyrik mit Waldemar Dras Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Der Lubliner Lyriker Waldemar Dras gehört zu den Tragöden der Literatur – und man hört es seinen dunkel-romantischen Texten durchaus an. Er gehört zum Umfeld der Lubliner Literaturzeitschrift „Akcent“. Dras wurde 39 Jahre alt, (…)

play_circle_filled
21. Januar 2018
2
Beulenspiegel beim Ziegenmelken. Lyrik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

6:00 min beulinistische Lyrik: Beulenspiegel als Rennfahrer, Beulenspiegel als Rikschafahrer, Beulenspiegel beim Ziegenmelken. Kritisch, literarisch, progressiv. Moderation: Anja Sokolowski-Bieszczadskaja. Text&Bandoneon: Dieter Kalka (…)

play_circle_filled
26. Dezember 2016
2
Beulenspieglinchen. Schuldlos wie immer. Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

5:56 Min. Salome Zimmermann vom Freundeskreis Buchkinder, 7 Jahre alt, liest aus ihrem Buch "Schuldlos wie immer". Moderiert von Rosalie (5) und Mathilda (8). Produktion & Sound: Dieter Kalka (…)

play_circle_filled
14. Januar 2017
1
Beulenspiegel auf der Alm. Lyrik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

6:02 min. Beulenspiegel auf der Alm / Beulenspiegel als Literat / Beulenspiegel als Hauptkommissar. Drei Texte mit beulinistscher Lyrik. Naturverbunden, progressiv & aufklärerisch. Moderation Anja Sokolowski-Bieszczadskaja. Sprecher, (…)

play_circle_filled
17. Dezember 2016
1
Beulenspiegel im Geschenkkarton. Lyrik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

5:59 min: Beulenspiegel im Geschenkkarton/ Beulenspiegel als Milchmann/ Beulenspiegel als KANZLER. Beulenspiegelnistische Lyrik. Moderation: Anja Sokolowski-Bieszczadskaja. Text und Sprecher: Dieter Kalka. Eine Sendung der Allgäuer (…)

play_circle_filled
26. November 2016
1
Beulenspiegel wird Präsident. Lyrik Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

In 3:06 min ist alles gesagt. Beulenspiegelnistische Lyrik, Teil 1. Moderation: Anja Sokolowski-Bieszczadskaja, Sprecher & Text: Dieter Kalka. Eine Sendung der Allgäuer Milchschleuder – Poesie&Feature-Funk. (…)

play_circle_filled
01. Oktober 2016
1 1
Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrt 5. Polnische Prosa: Bernard Nowak „Tanz der Koperwasy“ Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Eine delikate Geschichte vom Sterben und Nichtsterben. Der alten Tante Ginia geht es auch nicht mehr so gut. Wenn sie glaubt, dass sie das Zeitliche segnen müsse, kommen alle Verwandten aus allen Himmelsrichtungen und zum (…)

Allgäuer Milchschleuder – Poesie&FeatureFunk

Literatur & Liederszenesendungen, meist mit satirischem Background, denn Beulenspiegel ist beulinistisch aktiv. Poesie, Satire & Musikpizzel zwischen den Texten. Sendereihen: 1. „BEULENSPIEGELS LITERARISCHE/MUSIKALISCHE IRRF-FAHRT“: Features 1/2 – 1 Stunde. 2. „BEULENSPIEGEL-LYRIK“: für 5 Minuten steckt Beulenspiegel seine Hörnchen aus den Lautsprecherboxen. 3. Unser Kritiker Prof. Dr. Dr. Dr. Ibergscheiter informiert über die neuesten Literaturentwicklungen. 4. „BEULENSPIEGELINCHEN“: Schnellsprechverse und lateraler Tiefsinn, moderiert und eingesprochen von den Kindern selber. In Vorbereitung für 2019/20: Viktor Shalkevich/Віктар Шалкевіч (Minsk), Adel Karasholi sowie Sendungen mit armenischer, polnischer, sorbischer, jiddischer und tschechischer Literatur und wenn das Kunststück gelingt, auch zweisprachig. Die Sendungen enthalten freie Musik bzw. die Titel sind auf 5-10% gekürzt. Fotos: Michael Kleff, Nora Guthrie & Dieter Kalka (life – Fotos 1 und im Studio Fotos 2)

Fotos & Videos

Kanalbetreiber

AndreBuchVerlag

Andreas H. Buchwald

buchwalda@gmx.de

Halblech

Folge uns auf

https://www.facebook.com/Allg%C3%A4uer-Milchschleuder-PoesieFeatureFunk-1271060359603151/?fref=ts
https://www.facebook.com/groups/733987526755930/?fref=ts
public http://www.logopaedie-connewitz.de/beulenspiegels_literarische_irrf-fahrt/

Neueste Beiträge

play_circle_filled
03. Oktober 2023
Sendung vom 02.10.2023 Kanal C

Schon wieder Montag, schon wieder eine Sendung Kanal C! 🎉Unsere Moderator*innen Teresa und Dennis waren fleißig am Werk und tauchen mit euch ein in die Welt des außergewöhnlichen Minigolfs in Augsburg ⛳, berichten (…)

play_circle_filled
02. Oktober 2023
2
Interview mit Pia Amofa-Antwi GalaxyMixed

Wie ist es, vor einem Gorilla zu stehen? Sind Schlangen eklig?Wir konnten diese Fragen Pia Amofa-Antwi stellen, besser bekannt als „Pia und die wilden Tiere“, denn sie zeigt Kindern die Tierwelt. (…)

play_circle_filled
02. Oktober 2023
2
„Die große Dialekte-Sendung!“ - JungFM Modern Tunes am 21.05.2023. JungFM - Das Jugendradionetzwerk

JungFM Modern Tunes aus Bamberg - 2023 Teens. JungFM-Moderator Henry ist 12 Jahre alt und seit einigen Monaten in der Bamberger Redaktion unterwegs. Als sich sein Kumpel Nick aus Sachsen für einen Besuch ankündigt, (…)

play_circle_filled
02. Oktober 2023
1
Tyler unterwegs: Zu Besuch im "Jumbo Jump Erlebnisland" JungFM - Das Jugendradionetzwerk

JungFM Hörsturz aus Coburg - 2023 Bestes Interview. Tyler besucht in Coburg einen echten Schaustellerbetrieb. Chefin Michelle Alcaraz berichtet ihm über die Arbeit in einem Familienbetrieb, was es bedeutet einen "mobilien (…)

play_circle_filled
02. Oktober 2023
1
„Es geht um’s Geschäft!“ - JungFM Hörsturz aus Coburg am 13.11.2022 JungFM - Das Jugendradionetzwerk

JungFM Hörsturz Coburg - 2023 Teens. In der Sendung "Es geht um's Geschäft!" arbeiten die Moderator:innen Chimmy und Estella Themen rund um die Wirtschaft auf. Chimmy interessiert sich dafür, wie es für die (…)

Beliebte Themen

schulradio radio kultur gesellschaft literatur schule unterhaltung news natur und umwelt musik 2023 p-seminar hörspiel 2022-moderationstalent 2023 teens freizeit
  • Über uns
  • Kontakt & Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen