Die beste Moderation, die beste Musik und die besten Beuträge. Unter diesem Motto hat die Redaktion eine typische Jung FM Sendung produziert, die aber einiges zu bieten hat. Somit wurde besonderes Augenmerk auf die Moderation und die Beiträge gelegt, damir alles richtig gut nach Jung FM klingt.
Die Moderatoren Sophia und Rene sind schon richig alte Hasen bei Jung FM und beide 21 Jahre alt. Alle anderen Beteiligten sind im Alter von 15 bis 20. Die Idee einen Bezug auf die ESC Lieder zu nehmen unterstreicht die Idee nach der besten Sendung der Welt.
Wettbewerbsbeitrag Mach-Dein-Radio-Star, Kategorie Moderation
Man sieht sie nahezu täglich, doch die wenigsten wissen, was eigentlich dahinter steckt: die Logos berühmter Marken. Chimmy, von JungFM Hörsturz aus Coburg, hat sich genau deshalb einige ausgewählt und zu ihrer (…)
Die Schule ist abgeschlossen... und dann? Diese Frage stellen sich viele Jugendliche und für manche kommt eine Ausbildung in Frage. Sarah aus der JungFM-Hörsturz-Redaktion in Coburg hat deshalb etwas (…)
Der Sommer 2020 war in vielerlei Hinsicht besonders. Katrin aus der JungFM Redaktion in Coburg hat die Gelegenheit genutzt und ihre Liebslings-Sommersportarten vorgestellt. (…)
Das Team vom Schulradio Sabelino (R6b) hat Angst, weil in der Ukraine Krieg ist, die Nachrichten sind unübersichtlich. Nicht alles können Sechstklässler verstehen. Daher hat das Team nach jungen Leuten aus der Ukraine (…)
Das Team der von Schulradio Sabelino (Klasse R6b) hat vor einigen Wochen ein erstes Hörspiel aufgenommen. Die beiden "Hexen" haben sich eine tolle Geschichte ausgedacht und zusammen mit anderen Leuten aus der Klasse an nur 2 (…)
POV: wir sitzen zusammen am Strand uns schauen raus auf's Meer. 😎 Wir spielen nämlich Songs über den Ozean im Musikmotto. 🎶 Außerdem reden unsere Moderatorin Jacqi und unser Moderator Konsti über spannende Themen. (…)
Wöchentliches Kulturjournal von Radio Mischu der Mittelschule Neunburg vorm Wald (…)
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.