Am Rande des Tages der Heimat in Berlin hatte der BdV-Radio-Blickpunkt die Gelegenheit mit Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen, zu sprechen. Das Interview führte Paul Hansel.
Weitere Beiträge
Seit einigen Monaten ist Christina Meinusch die Heimatpflegerin der Sudetendeutschen. Mit Paul Hansel unterhielt sie sich über ihre neue Aufgabe, über Chancen und Herausforderungen sowie ihre aktuellen Projekte (…)
Seit drei Jahren ist Sylvia Stierstorfer, MdL, die bayerische Beauftragte für Spätaussiedler und Vertriebene. Im Gespräch mit Paul Hansel zieht sie Bilanz über die Herausforderungen der Anfangszeit und wagt einen (…)
In der aktuellen Folge steht Herr Prof. Dr. Weber, der Direktor des Haus des Deutschen Ostens, Rede und Antwort. Anlass war das 50-jährige Jubiläum des HdO im vergangenen Jahr. Prof. Dr. Weber leitet das Haus nun seit rund (…)
Neueste Beiträge
Theo aus der Klasse 3e liebt es, Geschichten zu schreiben. Später möchte er unbedingt als Autor arbeiten und sehr viele Romane veröffentlichen. Seit einigen Monaten kreist Theos Fantasie ums Bananenland. In diesem Staat (…)
Wie kommen Tiere gut über den Winter? Die Klasse 2c hat sich angeschaut, wie das Eichhörnchen sich auf den Winter vorbereitet, um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Viel Spaß beim Zuhören! Finde weitere (…)
In dieser Sendung sind für euch Dennis und Nici am Start!🎙️ und bringen euch mit unserem Musikmotto Perfectly Imperfect durch den Abend – mal ehrlich, was wäre das Leben ohne kleine Macken? 🎶✨ Neben jeder Menge guter (…)
Weihnachten am EMG! Sarah und Mohammed aus der 5. Klasse haben nach wenigen Wochen am Gymnasium schon ihre erste Sendung gebastelt - und zwar ganz allein! Sie haben sich im Schulhaus umgehört, worauf ihr euch an Weihnachten freut (…)
Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)