Schülerinnen und Schüler an der Staatlichen Realschule in Naila begeistern sich für Radio und wollen es dauerhaft an ihrer Schule betreiben. Ihre Deutschlehrerin Julia Richter hat hierfür einen Einsteiger-Workshop mit der BLKM organisiert. Teilnehmerin Hanna Bauer hat die Gelegenheit genutzt und gleich ihr erstes Interview geführt.
Weitere Beiträge

Am 25. September 2021 gaben sechs Bundespreisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert" 2021 in der Augsburger Basilika "St. Ulrich und Afra" ein Konzert. Kurz davor unterhielten sich Wiebke Magdalena Thaller, Luise Künzl, (…)

Die Corona-Krise stellt die ganze Welt vor eine Herausforderung. Dank vieler individueller und kreativer Ideen erklingt die Musik aber dennoch weiter. Das zeigt der Kirchenchor der Gemeinde St. Clemens unter Leitung von Laurent (…)

Völlige Hingabe des Geistes, Versinken in einen Augenblick, der Welt entrückt werden – das erlebte das Publikum zum Konzert „mystica“ des Bayerischen Landesjugendchors. Auf dem Programm standen Werke von (…)
Neueste Beiträge

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Auf dem Oben ohne Festival traten einige Bands und Künstler:inne auf. Eine davon ist Queen Lizzy. Wir haben sie zu ihrer Musik und zu Female Empowerment befragt. (…)

Wie ist es, vor einem Gorilla zu stehen? Sind Schlangen eklig? Wir konnten diese Fragen Pia Amofa-Antwi stellen, besser bekannt als "Pia und die wilden Tiere", denn sie zeigt Kindern die Tierwelt. (…)

Was versteht man hinter digitaler Gewalt? Was kann ich gegen Hass im Netz machen? Wir haben im Rahmen der Biennale Bavaria Josefine Ballon interviewt. Sie ist Head of Legal bei der Organisation Hate Aid und hat uns Antworten auf diese (…)

In dieser Woche stellen wir euch weitere neue Gesichter an der GST vor: Frau Demir-Nur unterrichtet in diesem Schuljahr in den Klassen 3b und 4b. Sie kann sehr gut türkisch sprechen und verrät uns noch viel mehr über (…)