Sie haben sechs Beine. Sie krabbeln und jeder kennt sie. Genau, es geht um Käfer. Wie sie Aussehen, was sie fressen und um weitere Informationen dreht sich unser Nachhaltigkeitsthema im Juli.
Die Klasse 1b hat sich damit beschäftgt und einen flinken Käfer interviewt.
Weitere Beiträge

Weihnachten steht vor der Tür. Doch geht das auch nachhaltig? Bei all dem Deko und Geschenkewahnsinn haben wir uns damit einmal genauer befasst. Hört selbst, welche nachhaltigen Ideen wir gefunden haben. Viel Spaß (…)

Hallo Zusammen. Der Projekttag Kürbis ist vorbei. Hier könnt ihr nochmal hören, was die einzelnen Klassen am Projekttag alles gemacht haben. Einige haben gekocht, gebastelt, etwas über das Wachstum des (…)

Hey! Hast du dich schon einmal in den Brotboxen unserer Schule umgesehen. Da kann man viele unterschiedliche Leckereien entdecken. Von Vollkornbrot über Toast bist zur Breze kannst du dort viel entdecken. Doch was ist (…)
Neueste Beiträge

Herbst und Winter ist auch die Zeit der grippalen Infekte und anderer ansteckender Krankheiten. Sophia und Jonna führen ein Kollegengespräch darüber, wie lange man mit welcher Krankheit ansteckend sein kann. (…)

Weihnachten steht vor der Tür. Doch geht das auch nachhaltig? Bei all dem Deko und Geschenkewahnsinn haben wir uns damit einmal genauer befasst. Hört selbst, welche nachhaltigen Ideen wir gefunden haben. Viel Spaß (…)

Der Beitrag entstand im Rahmen des Audio-Adventskalenders. Die Schüler haben Passanten am Nikolaustag gefragt, womit der Nikolaus seinen Lieben eine Freude macht. (…)

Dieses Mal war Angelika Schneiderat zu Gast im "Hörbereich DER TALK" bei Jonna, Magdalena und Sophia. Erfahrt unter anderem, wie Angelika Schneiderat zum Radio kam, wie sie ihre Moderationen vorbereitet, wie sie technologischen (…)

Der Beitrag stammt aus unserem Audio-Adventskalender. Im Beitrag für den 5.12. stellen drei Schülerinnen ihre Lieblingsplätzchenrezepte vor. (…)