
Links der Wertach – Die klassenlose Kulturgesellschaft
In der „klassenlosen Kulturgesellschaft“ unterhalten wir uns mit geladenen Gästen auf regionaler Ebene aus Kultur, Politik und Wirtschaft (vorerst beschränkt auf Augsburg und Umgebung) über gesellschaftsrelevante Themen wie Soziales, Kultur, Politik, Philosophie oder Sport.
Ziel ist es, bei der Eörtertung der jeweiligen Themenbereiche, auf ungleiche Gegebenheiten in unserem sozialen sowie gesellschaftlichen Leben aufmerksam zu machen. Das Ganze soll möglichst spielerisch, kabarettistisch, schon fast sarkastisch realisiert werden und mit hohem Unterhaltungswert untermalt.
Wir streben quasi eine Art Sendung mit hohem Unterhaltungswert an, denn „Fingerzeig-Pädagogik“. Wir möchten, auf kurz oder lang, eine Art Bewusstsein für die sog. klassenlose Kulturgesellschaft schaffen, die wir als utopisches Ziel von Sendung zu Sendung ansteuern.
Mein Gesprächspartner, der mich in den meisten Aufzeichnungen moderationstechnisch mit begleiten wird ist Peter Biederwolf, seit 25 Jahren Pflegefachkraft, leidenschaftlicher Gewerkschaftler und kulturbegeistert durch und durch; und lebt ebenso wie ich in Augsburg.
Mundart hat in diesem Zusammenhang einen hohen Stellenwert und so werden so gut wie alle Beiträge in oberpfälzischem, bzw. schwäbischem Dialekt realisiert, zumindest was unseren Part betrifft.
Des Weiteren möchte ich den Kanal für eigene Wortbeiträge nutzen um Tagesaktuelles zu kommentieren.
Kanalbetreiber
Tarkan Yesil - Entertainment
Yesilbalkan Tarkan
mail@tarkan-yesil.de
Augsburg
Neueste Beiträge

In dieser Sendung sind Victoria und Dennis für euch am Start 🥳Die Beiden sprechen unter anderem über die Geschichte des Augsburger Plärrers 🎡Außerdem haben unsere Moderator*innen eine coole Buchempfehlung für (…)

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, (…)

Taucht mit uns ein in eine der berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte: Der Parker-Hulme-Fall – Tödliche Freundschaft. Im Jahr 1954 erschütterte ein brutales Verbrechen Neuseeland: Zwei Teenagerinnen, (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)