
Noch bis zum 21. Juli kann man in Augsburg die Ausstellung »Deine Anne - Ein Mädchen schreibt Geschichte« besuchen. Die Ausstellung wurde im Rahmen des Projektes »Anne Frank und wir« vom Anne (…)

„Der Autismus ist das Gefängnis des denkenden Menschen.“ Dieser Satz ist das Konzept einer beeindruckenden und sehenswerten Ausstellung in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung in Pfaffenhofen. Die Organisatoren des (…)

FDA Bayern besuchte eine Ausstellung der Blende1, untermalt vom Chansonpoeten Csaba Gal in Kempten, Poststrasse 22. Die Ausstellung läuft noch bis 22. Oktober 2015. Sie ist gleichzeitig auch vom 26.9. bis zum 9.10. auf dem Domplatz in (…)

FDA Interview: mit Dr. Elisabeth Sorger über Ihre Arbeit und ihre Beteiligung an der Veranstaltung 140 Jahre Gesellige Vereinigung Bildender Künstler Münchens e.V. Ausstellung im Kunstkabinett Arbeiten von den Gründervätern, wie (…)

Noch bis zum 21. Juli kann man in Augsburg die Ausstellung »Deine Anne - Ein Mädchen schreibt Geschichte« besuchen. Die Ausstellung wurde im Rahmen des Projektes »Anne Frank und wir« vom Anne (…)

„Der Autismus ist das Gefängnis des denkenden Menschen.“ Dieser Satz ist das Konzept einer beeindruckenden und sehenswerten Ausstellung in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung in Pfaffenhofen. Die Organisatoren des (…)

FDA Bayern besuchte eine Ausstellung der Blende1, untermalt vom Chansonpoeten Csaba Gal in Kempten, Poststrasse 22. Die Ausstellung läuft noch bis 22. Oktober 2015. Sie ist gleichzeitig auch vom 26.9. bis zum 9.10. auf dem Domplatz in (…)
Neueste Beiträge

In dieser Sendung sind Victoria und Dennis für euch am Start 🥳Die Beiden sprechen unter anderem über die Geschichte des Augsburger Plärrers 🎡Außerdem haben unsere Moderator*innen eine coole Buchempfehlung für (…)

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, (…)

Taucht mit uns ein in eine der berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte: Der Parker-Hulme-Fall – Tödliche Freundschaft. Im Jahr 1954 erschütterte ein brutales Verbrechen Neuseeland: Zwei Teenagerinnen, (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)