
Jakob Nolte verheddert sich in seinem zweiten Roman „Schreckliche Gewalten“ Eine Rezension von Stefan Höppner gelesen von Uwe Kullnick (…)

Jonas Lüscher sucht in seinem zweiten Roman „Kraft“ eine Antwort auf die verzwickte Theodizee-Frage. (…)

Von Menschen und Hunden. Eva Schmidt beobachtet in „Ein langes Jahr“ die Menschen in einer Kleinstadt am Bodensee Von Beat Mazenauer gesprochen von Uwe Kullnick Alle Radiobeiträge von Literaturkritik.de finden sie hier: (…)

"Das Biest" von A.F.Th. van der Heiden. Rezension v. Beat Mazenauer. Beitrag zu einem Gastland der Frankfurter Buchmesse. Immer wieder mal einen kleinen Roman um Figuren aus der großen Sage "Die zahnlose Zeit" zu schreiben, wird van (…)

Unendliche Verzweigungen und Verflechtungen Auf tausend Seiten erzählt Guntram Vesper in seinem Roman „Frohburg“ tausend Geschichten mit tausend Abwegen Von Beat Mazenauer (…)

Im Entwicklerbad der Erinnerung. Pünktlich zu seinem 70. Geburtstag beweist Patrick Modiano im Roman „Damit du dich im Viertel nicht verirrst“ abermals seine erzählerische Geschmeidigkeit. Eine Rezension von Von Beat Mazenauer zu (…)

Jakob Nolte verheddert sich in seinem zweiten Roman „Schreckliche Gewalten“ Eine Rezension von Stefan Höppner gelesen von Uwe Kullnick (…)
Neueste Beiträge

DARWIN – Evolution einfach erklärt! Warum sind Giraffenhälse lang? Wieso überlebt das Stärkere? Und was hat das alles mit einem bärtigen Forscher auf den Galápagosinseln zu tun? In diesem Podcast (…)

In der letzten Folge dieser Staffel von Mörderisches Schweigen widmen wir uns einem besonders bewegenden und kontroversen Fall: Brigitte R., eine Mutter, die ihren schwerstbehinderten Sohn Riccardo tötete –aus Liebe, (…)

Warum feiern wir Pfingsten eigentlich und haben rund um diese Zeit Ferien? Die Klasse 5b hat sich das auch gefragt , deswegen hat sie sich auf den Weg in die Reichenhaller Fußgängerzone gemacht und nachgefragt. Danach (…)

Am Samstag, den 22.03.2025 lud die Maria Ward Realschule St.Zeno wie jedes Jahr zum Tag der offenen Tür ein. Hier war einiges geboten: Die Besucher konnten erleben wie verschiedene Unterrichtsstunden ablaufen, die Schüler (…)

Marian & Fabi bringen frischen Wind ins Studio – mit neuer Sendung, neuen Stimmen und jeder Menge guter Musik. 💨 Im Musikmotto nehmen wir euch mit nach Irland: Es laufen Songs von irischen Künstler*innen. Dazu hört (…)