
Jakob Nolte verheddert sich in seinem zweiten Roman „Schreckliche Gewalten“ Eine Rezension von Stefan Höppner gelesen von Uwe Kullnick (…)

Jonas Lüscher sucht in seinem zweiten Roman „Kraft“ eine Antwort auf die verzwickte Theodizee-Frage. (…)

Von Menschen und Hunden. Eva Schmidt beobachtet in „Ein langes Jahr“ die Menschen in einer Kleinstadt am Bodensee Von Beat Mazenauer gesprochen von Uwe Kullnick Alle Radiobeiträge von Literaturkritik.de finden sie hier: (…)

"Das Biest" von A.F.Th. van der Heiden. Rezension v. Beat Mazenauer. Beitrag zu einem Gastland der Frankfurter Buchmesse. Immer wieder mal einen kleinen Roman um Figuren aus der großen Sage "Die zahnlose Zeit" zu schreiben, wird van (…)

Unendliche Verzweigungen und Verflechtungen Auf tausend Seiten erzählt Guntram Vesper in seinem Roman „Frohburg“ tausend Geschichten mit tausend Abwegen Von Beat Mazenauer (…)

Im Entwicklerbad der Erinnerung. Pünktlich zu seinem 70. Geburtstag beweist Patrick Modiano im Roman „Damit du dich im Viertel nicht verirrst“ abermals seine erzählerische Geschmeidigkeit. Eine Rezension von Von Beat Mazenauer zu (…)

Jakob Nolte verheddert sich in seinem zweiten Roman „Schreckliche Gewalten“ Eine Rezension von Stefan Höppner gelesen von Uwe Kullnick (…)
Neueste Beiträge

Viele neue Gesichter gibt es in diesem Schuljahr wieder an der GST, die wir euch in dieser und in den kommenden Sendungen vorstellen wollen. Heute interviewen wir die Lehrerin Frau Prag, die vor allem in der Klasse 12b und in der (…)

Heyho Freunde, in der heutigen Sendung geht es bei uns ganz schön tierisch zu!Unter anderem reden Dana und Lukas heute über einen Pinguin der Generealmajor geworden ist! Wie abgefahren ist das denn?! 🐧Leider haben wir heute (…)

Nach längerer Zeit hat sich unser Forschungsteam mal wieder nach Bayreuth begeben, um zu sehen, wie es unserem Beobachtungssobjekt der Gattung homo sapiens studens bayreuthensis ergangen ist. Wieder einmal ist es dem Team (…)

Nach dieser Folge kann ich sagen „Lilly for President“. Mit ihren 15 Jahren ist Lilly schon echt politisch unterwegs, z.B sitzt sie jetzt im neuen Jugendparlament. Sie sagt von sich selbst, dass sie noch ein Kind ist, (…)

Diesmal ist Amir unser Gast. Er ist 14 Jahre alt und besucht eine Aschaffenburger Schule. Amir ist ein ganz normaler junge, der das Fußballspielen liebt und gerne zockt. Aber Amir hatte es anfangs nicht sehr leicht. Als er aus (…)