
Von Willkommenskultur, Verstehensproblemen und Flüchtlingsquallen Ein Essay zu den zeitgenössischen europäischen Flüchtlingsromanen „Gehen, ging, gegangen“ (2015) von Jenny Erpenbeck, „Assommons les pauvres!“ (2011) von Shumona Sinha (…)

Heimatlos und ertrunken in einem Meer aus Akten Jenny Erpenbeck widmet sich mit der Flüchtlingsproblematik in ihrem Roman „Gehen, ging, gegangen“ einem brandaktuellen Thema, rezensiert von Stefan Jäger. Jenny Erpenbeck, "Gehen, ging, (…)

Heimatlos und ertrunken in einem Meer aus Akten Jenny Erpenbeck widmet sich mit der Flüchtlingsproblematik in ihrem Roman „Gehen, ging, gegangen“ einem brandaktuellen Thema, rezensiert von Stefan Jäger. Jenny Erpenbeck, "Gehen, ging, (…)

Von Willkommenskultur, Verstehensproblemen und Flüchtlingsquallen Ein Essay zu den zeitgenössischen europäischen Flüchtlingsromanen „Gehen, ging, gegangen“ (2015) von Jenny Erpenbeck, „Assommons les pauvres!“ (2011) von Shumona Sinha (…)
Neueste Beiträge

Der Neubau der Schule öffnet seine Pforten und tausende Interessierter nehmen das Angebot wahr! Hört selbst, was alles geboten war und wie unsere Schulfamilie sich präsentierte! (…)

Immer noch im Trend: Pokemon - alles über Pull-Reates, shiny Karten, Tipps und Tricks -- Booster-Opening mit Richard: Was Wertvolles gefangen? -- Fresh auf TikTok: Hwachae - wir haben den Food-Trend getestet - Wer soll das (…)

Sommer ist schön, aber auch heiß. Und in diesem Jahr leiden viele Menschen besonders unter diesen hohen Temperaturen, auch Kinder und Lehrkräfte in der Schule. Die Klassenzimmer heizen sich schnell auf, auch in der (…)

DARWIN – Evolution einfach erklärt! Warum sind Giraffenhälse lang? Wieso überlebt das Stärkere? Und was hat das alles mit einem bärtigen Forscher auf den Galápagosinseln zu tun? In diesem Podcast (…)