
Aus Tippelklimper hervorgegangen sind die Bands Tanzwut, Corvus Corax, Inchtabokatables und Grüßaugust. Fried Wandel erzählt von den Übergängen vom reinen Mittelalter-Folk zum Mittelalter-Rock. Moderation (…)

Robert Maul gründete als Dreizehnjähriger seine erste Band, es folgten das Trio Menzel Menzel Mau und andere Projekte. Der heutige „Schauspielschuldirektor“ & Bandleader par excellance verkomponierte Texte der (…)

Liederszene – Zu Gast Maria Schüritz mit ihrer neuen CD „Ich, dein Wahnsinn“ – nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Im Gespräch ihre Art zu singen, eine Zugfahrt in Russland, (…)

Interview TEIL 2. Tanzwut: Während der Pestzeit feierte man nicht nur bis zum Abwinken, sondern manchmal bis zur völligen Erschöpfung in Anbetracht der aussichtslosen Situation auf Genesung. So ist sein Blick ins (…)

Interview TEIL 1. Bei Corvus Corax sang er und spielte ein Dutzend CDs ein, beim Mega-Projekt Cantus Buranus war er federführend. Der Musiker mit den Haarhörnchen über den Öhrchen, der auf den Spitznamen (…)

Stephan Krawczyk gehörte zu den oppositionellen Liedermachern der DDR und emigrierte 1988 in den Westen. Für sein Engagement und seine Literatur erhielt er den Bettina-von-Arnim-Preis, den Verdienstorden des Landes Berlin und (…)

Interview TEIL 1. Bei Corvus Corax sang er und spielte ein Dutzend CDs ein, beim Mega-Projekt Cantus Buranus war er federführend. Der Musiker mit den Haarhörnchen über den Öhrchen, der auf den Spitznamen (…)

Aus Tippelklimper hervorgegangen sind die Bands Tanzwut, Corvus Corax, Inchtabokatables und Grüßaugust. Fried Wandel erzählt von den Übergängen vom reinen Mittelalter-Folk zum Mittelalter-Rock. Moderation (…)

Stephan Krawczyk gehörte zu den oppositionellen Liedermachern der DDR und emigrierte 1988 in den Westen. Für sein Engagement und seine Literatur erhielt er den Bettina-von-Arnim-Preis, den Verdienstorden des Landes Berlin und (…)

Interview TEIL 2. Tanzwut: Während der Pestzeit feierte man nicht nur bis zum Abwinken, sondern manchmal bis zur völligen Erschöpfung in Anbetracht der aussichtslosen Situation auf Genesung. So ist sein Blick ins (…)

Robert Maul gründete als Dreizehnjähriger seine erste Band, es folgten das Trio Menzel Menzel Mau und andere Projekte. Der heutige „Schauspielschuldirektor“ & Bandleader par excellance verkomponierte Texte der (…)

Liederszene – Zu Gast Maria Schüritz mit ihrer neuen CD „Ich, dein Wahnsinn“ – nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Im Gespräch ihre Art zu singen, eine Zugfahrt in Russland, (…)
Neueste Beiträge

Heyho Freunde, in der heutigen Sendung geht es bei uns ganz schön tierisch zu!Unter anderem reden Dana und Lukas heute über einen Pinguin der Generealmajor geworden ist! Wie abgefahren ist das denn?! 🐧Leider haben wir heute (…)

Nach längerer Zeit hat sich unser Forschungsteam mal wieder nach Bayreuth begeben, um zu sehen, wie es unserem Beobachtungssobjekt der Gattung homo sapiens studens bayreuthensis ergangen ist. Wieder einmal ist es dem Team (…)

Nach dieser Folge kann ich sagen „Lilly for President“. Mit ihren 15 Jahren ist Lilly schon echt politisch unterwegs, z.B sitzt sie jetzt im neuen Jugendparlament. Sie sagt von sich selbst, dass sie noch ein Kind ist, (…)

Diesmal ist Amir unser Gast. Er ist 14 Jahre alt und besucht eine Aschaffenburger Schule. Amir ist ein ganz normaler junge, der das Fußballspielen liebt und gerne zockt. Aber Amir hatte es anfangs nicht sehr leicht. Als er aus (…)

Audrey ist Roberts erster Gast. Sie fährt gern Rollschuh, kann aber keine Inliner fahren. Schlittschuh kriegt sie aber wieder hin. Sie liebt es, wenn der warme Wind an ihr vorbei rauscht und sie sich Sachen selbst beibringen kann. (…)