
Ein Anfang mit zwei Enden – das ist das originelle Prinzip des Sammelbandes „Liebe, Mord und ein Glas Wein“, in dem Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg aus zehn Anfängen jeweils ihre eigene Geschichte spinnen. In zwanzig (…)

Ein Anfang mit zwei Enden – das ist das originelle Prinzip des Sammelbandes „Liebe, Mord und ein Glas Wein“, in dem Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg aus zehn Anfängen jeweils ihre eigene Geschichte spinnen. In zwanzig (…)

Ein Anfang mit zwei Enden – das ist das originelle Prinzip des Sammelbandes „Liebe, Mord und ein Glas Wein“, in dem Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg aus zehn Anfängen jeweils ihre eigene Geschichte spinnen. In zwanzig (…)

„Einen Augenblick lang zögerte sie beim Aussteigen aus dem Zug, setzte aber dann entschlossen einen Fuß auf den Bahnsteig.“ So lautet der Anfang einer Geschichte, von dem die Krimiautorinnen Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg (…)

Live-Mitschnitt: Aus der Literaturbox1 Juni 2016 Teil 2 Stefanie Greggs Roman „Und der Duft nach Weiß“ beginnt in einem Dorf in Bulgarien. Dort wächst das junge Mädchen Anelija im vertrauten Geruch von Knoblauch und Schafen bei ihren (…)

Am 29.04.2016 fand in der Stadtbibliothek Deggendorf die erste Ladies Crime Night statt. Sieben Mörderische Schwestern lasen aus ihren Romanen und Kurzgeschichten, und nur ein Schuss nach genau sieben Minuten konnte sie stoppen. Sie (…)

In der heutigen Ladies Crime Time der Mörderischen Schwestern hören Sie den Mitschnitt der ersten Lesung mit verteilten Rollen. Gelesen wird ein Kurzkrimi von Ruth M. Fuchs mit dem Titel "Fragen Sie Erkül Bwaroo" aus dem gleichnamigen (…)

Stefanie Gregg liest aus ihrem neuen Roman "Und der Duft nach Weiß" Auf einem Dorf in Bulgarien wächst das junge Mädchen Anelija im vertrauten Geruch von Knoblauch und Schafen bei ihren Großmüttern auf. Aber sie spürt den (…)

Leider gab es technische Schwierigkeiten bei der Aufzeichnung von Sammet trifft mit Stefanie Gregg. Daher nun hier ein nachgeholtes Interview mit der preisgekrönten Autorin Dr. Stefanie Gregg zu hören. Bisher hat die Münchner Autorin (…)

In der heutigen Ladies Crime Time der Mörderischen Schwestern hören Sie den Mitschnitt der ersten Lesung mit verteilten Rollen. Gelesen wird ein Kurzkrimi von Ruth M. Fuchs mit dem Titel "Fragen Sie Erkül Bwaroo" aus dem gleichnamigen (…)

Stefanie Gregg liest aus ihrem neuen Roman "Und der Duft nach Weiß" Auf einem Dorf in Bulgarien wächst das junge Mädchen Anelija im vertrauten Geruch von Knoblauch und Schafen bei ihren Großmüttern auf. Aber sie spürt den (…)

Am 29.04.2016 fand in der Stadtbibliothek Deggendorf die erste Ladies Crime Night statt. Sieben Mörderische Schwestern lasen aus ihren Romanen und Kurzgeschichten, und nur ein Schuss nach genau sieben Minuten konnte sie stoppen. Sie (…)

Ein Anfang mit zwei Enden – das ist das originelle Prinzip des Sammelbandes „Liebe, Mord und ein Glas Wein“, in dem Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg aus zehn Anfängen jeweils ihre eigene Geschichte spinnen. In zwanzig (…)

Ein Anfang mit zwei Enden – das ist das originelle Prinzip des Sammelbandes „Liebe, Mord und ein Glas Wein“, in dem Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg aus zehn Anfängen jeweils ihre eigene Geschichte spinnen. In zwanzig (…)
Neueste Beiträge

DARWIN – Evolution einfach erklärt! Warum sind Giraffenhälse lang? Wieso überlebt das Stärkere? Und was hat das alles mit einem bärtigen Forscher auf den Galápagosinseln zu tun? In diesem Podcast (…)

In der letzten Folge dieser Staffel von Mörderisches Schweigen widmen wir uns einem besonders bewegenden und kontroversen Fall: Brigitte R., eine Mutter, die ihren schwerstbehinderten Sohn Riccardo tötete –aus Liebe, (…)

Warum feiern wir Pfingsten eigentlich und haben rund um diese Zeit Ferien? Die Klasse 5b hat sich das auch gefragt , deswegen hat sie sich auf den Weg in die Reichenhaller Fußgängerzone gemacht und nachgefragt. Danach (…)

Am Samstag, den 22.03.2025 lud die Maria Ward Realschule St.Zeno wie jedes Jahr zum Tag der offenen Tür ein. Hier war einiges geboten: Die Besucher konnten erleben wie verschiedene Unterrichtsstunden ablaufen, die Schüler (…)

Marian & Fabi bringen frischen Wind ins Studio – mit neuer Sendung, neuen Stimmen und jeder Menge guter Musik. 💨 Im Musikmotto nehmen wir euch mit nach Irland: Es laufen Songs von irischen Künstler*innen. Dazu hört (…)