
Ein Essay von Thomas Anz zu den ersten Bänden 1-4, 1877-1894 „Die voranalytischen Schriften“ der von Christfried Tögel herausgegebenen Gesamtausgabe Es liest Sylvia Richard-Färber Literaturkritik.de bei Literatur Radio Bayern: (…)

Sie will nicht gesehen werden, sie will nicht gefunden werden. Kriminalhauptkommissarin Toni Stieglitz hat sich gerade von ihrem gewalttätigen Freund Mike getrennt und ist in einer kleinen Pension untergetaucht. Als auf den Stufen der (…)

Von passenden sizilianisch-römischen Schalkliedern begleitet berichtet die Färberin von einem geheimnisvollen roten Brief. Der ist nicht leicht zu bekommen, man muss schon eine Lebensleistung an Punkten für Missgeschicke und Desaster (…)

Planmäßige Wühlarbeit gegen den Krieg. Leonhard Franks Novellensammlung „Der Mensch ist gut“ – Ein fast vergessenes Mahnmal des Pazifismus Alle Radiosendungen des Literatur Radio Bayerns in Literaturkritik.de finden Sie hier: (…)

Kunststück! Von Stefan Höppner Der sechste Band der Martin Schlosser-Saga (…)

Wider eine Germanistik im Elfenbeinturm Paul Michael Lützeler legt mit „Publizistische Germanistik“ eine beeindruckende Sammlung seines feuilletonistisch-kritischen Œuvres vor. von Friederike Gösweiner Das Buch ist 2015 bei De Gruyter, (…)

Planmäßige Wühlarbeit gegen den Krieg. Leonhard Franks Novellensammlung „Der Mensch ist gut“ – Ein fast vergessenes Mahnmal des Pazifismus Alle Radiosendungen des Literatur Radio Bayerns in Literaturkritik.de finden Sie hier: (…)
Neueste Beiträge

Wir basteln wieder ausgiebig an neuen Geräuscherätseln mit Geräuschen, die mal leicht und manchmal auch nur sehr schwer zu erraten sind – hier ist Folge 01.Viel Spaß! (…)

Wir basteln wieder ausgiebig an neuen Geräuscherätseln mit Geräuschen, die mal leicht und manchmal auch nur sehr schwer zu erraten sind – hier ist Folge 03.Viel Spaß! (…)

Mit all diesem Distanzunterricht fällt es kaum auf: wir haben neue Lehrer*innen am MTG. Also stellen wir euch heute Frau Pfister-Schär vor. Quirky Dog von Kevin MacLeod – CC BY-NC (…)

Heute ist wieder eine ganz besondere Sendung, denn Hans moderiert das erste Mal! 🎉 Er und Jacqi sind zufälliger Weise schon kleidungstechnisch aufeinander abgestimmt 👕👖also sind wir zuversichtlich, dass die Vibes heute auf jeden (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)