
Eine Produktion des P-Seminars 2020/21 - Prokrastination: Faul und undiszipliniert oder ernsthaft erkrankt? Das Feature beschäftigt sich mit dem Phänomen des Aufschiebens - Aufschiebens - Aufschiebens, vor allem unter Schülern und (…)

In unserer Sendung "Kurz vor Zwei" behandeln wir 2 Themengebiete. Der erste Teil dreht sich um das Leben im Kinderheim. Wir haben uns dafür mit zwei Personen, einem Heimleiter und einem ehemaligen Heimbewohner, unterhalten, (…)

Die Podcastreihe des von RadioGZ 94 - dem Schulradio des Gymnasium Gröbenzell. Ihr findet hier folgende Folgen: Teil 1: München, Fußball und duTeil 2: München, Kultur und duTeil 3: München, die Wiesn und (…)

Teil 4 und auch letzter Teil der Podcastreihe "München, die Jugend und du" von Radio Gzell 94 (…)

Teil 3 der Podcastreihe "München, die Jugend und du" von Radio Gzell 94 (…)

Teil 2 der Podcast "München, die Jugend und du" von Radio Gzell 94 (…)

Teil 1 der Podcastreihe "München, die Jugend und du" von Radio Gzell 94 (…)

Die DDR – 40 Jahre in 40 Minuten Unser Feature beschäftigt sich mit dem Thema Deutsche Demokratische Republik. Von der Gründung zur Wiedervereinigung – unser Audiobeitrag bietet den perfekten Überblick. Wir sind Antenne (…)

Wir, das P-Seminar des Maria-ward-Gymnasiums, sind der Meinung, dass immer noch viel zu wenig über psychische Krankheiten geredet wird. Deswegen ist es unser Ziel, mit dem Beitrag „Redebedarf? – Wenn die Gedanken zu (…)

Verschwörungsglaube, was steckt dahinter? Mit dieser Sendung wollen wir in die Welt der Verschwörungstheoretiker blicken und beleuchten dabei u.a. die Geschichte und die Entstehung von heutigen Verschwörungstheorien, (…)

Die DDR – 40 Jahre in 40 Minuten Unser Feature beschäftigt sich mit dem Thema Deutsche Demokratische Republik. Von der Gründung zur Wiedervereinigung – unser Audiobeitrag bietet den perfekten Überblick. Wir sind Antenne (…)

Verschwörungsglaube, was steckt dahinter? Mit dieser Sendung wollen wir in die Welt der Verschwörungstheoretiker blicken und beleuchten dabei u.a. die Geschichte und die Entstehung von heutigen Verschwörungstheorien, (…)

In unserer Sendung "Kurz vor Zwei" behandeln wir 2 Themengebiete. Der erste Teil dreht sich um das Leben im Kinderheim. Wir haben uns dafür mit zwei Personen, einem Heimleiter und einem ehemaligen Heimbewohner, unterhalten, (…)

Eine Produktion des P-Seminars 2020/21 - Prokrastination: Faul und undiszipliniert oder ernsthaft erkrankt? Das Feature beschäftigt sich mit dem Phänomen des Aufschiebens - Aufschiebens - Aufschiebens, vor allem unter Schülern und (…)

Wir, das P-Seminar des Maria-ward-Gymnasiums, sind der Meinung, dass immer noch viel zu wenig über psychische Krankheiten geredet wird. Deswegen ist es unser Ziel, mit dem Beitrag „Redebedarf? – Wenn die Gedanken zu (…)

Teil 3 der Podcastreihe "München, die Jugend und du" von Radio Gzell 94 (…)

Teil 4 und auch letzter Teil der Podcastreihe "München, die Jugend und du" von Radio Gzell 94 (…)

Teil 1 der Podcastreihe "München, die Jugend und du" von Radio Gzell 94 (…)

Die Podcastreihe des von RadioGZ 94 - dem Schulradio des Gymnasium Gröbenzell. Ihr findet hier folgende Folgen: Teil 1: München, Fußball und duTeil 2: München, Kultur und duTeil 3: München, die Wiesn und (…)

Teil 2 der Podcast "München, die Jugend und du" von Radio Gzell 94 (…)
Neueste Beiträge

Am Wochenende war das @modularfestival in Augsburg und da waren wir natürlich mittendrin dabei! 😊😎 Deshalb haben wir heute coole Interviews mit @dilla.mp3 und @connycallsshotgun am Start (…)

Hier ist unsere dritte Sendung! Diesmal bei uns in der Sendung: Unsere Rubrik „Aktuelles aus der Schule“ bringt euch auf den aktuellen Stand. Die Frage der Woche beschäftigt sich diesmal mit einem (…)

Was ist dein Traumberuf? Hast du dir darüber schon mal Gedanken gemacht? Wir schon! Und wir haben unsere Mitschüler und Lehrer gefragt, von welchem Beruf sie träumen oder als Kind geträumt haben. Seid gespannt! (…)

Money, money, money 💸 In unserem Musikmotto dreht es sich heute um Geld 💰Unsere Moderatoren Konsti und Dennis haben für euch heute einen Cinetip am Start 🎞️ Sie stellen euch heute „The Mother“ vor.Außerdem war (…)